Moin. Ich habe mal wieder was für die kleine Gruppe der Viertakt-Nachwende-MZ-Feinschmecker.
Vor Jahren, also "Kleinanzeigen" hieß noch "Ebaykleinanzeigen", kaufte ich für kleines Geld eine MZ Skorpion Traveller Verkleidung. Sie sah ungewöhnlich aus, keiner wollte sie haben und der Preis war echt nicht der Rede wert. Das Paket kam an und so sah es aus:
Ägypten? Keine Ahnung, gehört bestimmt nicht dazu. Oder doch, Herr weiß. Der Absender wohnte in Zschopau.
Jahre später schrieb René Zapf sein Buch und schickte mir dieses Bild:
...und plötzlich machte alles Sinn. Angeblich sind damals 30 dieser Maschinen nach Ägypten gegangen.
Aufgenommen hat das Foto vermutlich Reiner Reuther.
Mittlerweile ist mir eine vom Baujahr passende Maschine mit hoher Laufleistung (fast 90.000km) zugelaufen und sieht so aus:
Die Telegabel ist gegen eine gute gebrauchte getauscht, eine ebenfalls gebrauchte, aber intakte Airbox liegt bereit, Sturzbügel sind da.
Mittlerweile suche ich mal wieder einen Behördenheckrahmen und die Funkkiste. Wenn sich nichts ergibt, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und in Gabors Apotheke ein paar Euro lassen.
Ich habe vor, sie mit der Prototypenverkleidung zu komplettieren, eine Seite zu lackieren und den Rest prototypisch zu lassen. Danach soll sie auf die Haynsburg. Mal sehen, wie lange es dauert.
Grüße Wladimir.