Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankhalterung
BeitragVerfasst: 16. April 2020 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5786
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Hej,

ich bin sicher nicht der einzige bei dem der tank nur noch mit der gesamten Halterung zu demontieren ist :gruebel: Hschon mal jemand diese eingeklebten sich nun mitdrehenden gewindebuchsen / muttern ( ??? ) wieder fest gemacht :confused: und wenn ja :arrow: wie :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankhalterung
BeitragVerfasst: 16. April 2020 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4022
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Luzie,

leider noch nicht. Vor einiger Zeit schien es auch erforderlich zu sein. Aber nacher konnte ich die Schraube wieder normal drehen nachdem ich den Tank herunter hatte. Aber ansonsten ist das eine wirklich interessante Frage. Ich warte förmlich darauf, das es wieder passiert.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankhalterung
BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 181
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Ich hatte das Problem auch :roll:
Die Schrauben am Tank habe ich zusammen mit den Gewindeeinsätzen eingeklebt, die brauche ich nie mehr anfassen!
Unter den Bügel habe ich Muttern geschweißt :D

Dateianhang:
20200416_195645.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankhalterung
BeitragVerfasst: 16. April 2020 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5786
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
ich krieg die schrauben ja gar nicht erst heraus um das so umzubauen :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankhalterung
BeitragVerfasst: 17. April 2020 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 181
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Okay, das doof :-?

Bei mir hat es geklappt, als ich zwischen Bügel und Tank einen Schraubendreher geschoben
habe. Ein wenig auf Spannung gebracht und die Schraube gedreht - Glück gehabt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankhalterung
BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 17:13 
Offline

Beiträge: 42
Dateianhang:
image.jpg
Ich habe das Problem folgendermaßen gelöst: den Sechskant der Schrauben habe ich mit einem Dremel abgeflext. Danach ließen sich die Reste mit der Hand ausdrehen. Dann habe ich rings um die Hülse in den Kunststoff eine kleine Rinne gefräst (auch mit dem Dremel) und dahinein Sekundenkleber getropft. Mit einer langen Schraube habe ich die Hülsen etwas hin und herbewegt, damit der Kleber besser in den Spalt fließen kann. Damit sind sie bis heute fest. Das entscheidende ist aber: ich verwende jetzt Madenschrauben und Muttern zum befestigen. So kann ich beim an- oder abbauen jeweils gegenhalten und die Hülsen werden garnicht mehr in Drehrichtung mit irgendwelchen Kräften beaufschlagt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankhalterung
BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4022
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Find ich gut. :gut:

Gruß
DIeter


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt