Sehr interessantes Projekt und die Traveller sieht als Behördenfahrzeug viel besser aus als die in Deutschland verwendete Monsterverkleidung der Polizeimaschinen.
Ein echter Glücksfall, dass die seltene Verkleidung vollständig zu jemand gekommen ist, der auch noch so verrückt sich ein Motorrad dazu zu besorgen um es so aufzubauen, wie es gedacht war.
Wladimir hat geschrieben:
Mal abgesehen davon, dass das echt grobschlächtig ist, mangelt es ihr auch im Serientrimm nicht an Luft:
Aber wirklich nur wenn alles Serie ist. Bei auch nur der minimalsten Leistungsverbesserung ist der sehr kleine Luftfilterkasten mit seinen Komponenten der Flaschenhals.
Alleine die Tatsache, dass die 125er denselben Luftfilter haben bei gerade 1/5 des Hubraums... und der Filter ist noch nichtmal die Engstelle sondern der Ansaugschnorchel.
Den musste ich bei mir komplett von seinen Seitenflächen befreien, weil der sich durch den Unterdruck bei Vollast auch noch zusammenzieht (trotz des stabilen Mittelsteges). Und bei Volllast merkt man immernoch, dass einfach die Luft fehlt.
Wladimir hat geschrieben:
Überraschenderweise waren auch die Vergaseranschlüsse noch in Ordnung
Meinst du die Gummies zum Luftfilter oder die Ansaugstutzen vom Motor?
Bei zweiteren würde ich keine Kompromisse machen. Die können super aussehen, aber trotzdem schon zwischen Gummi und Metall eine Oxidschicht gebildet haben und Nebenluft ziehen. So viel kosten die Dinger nicht, dass man nochmal alles zerlegen will. Besonders wenn ich mir vorstelle wie du bei deinem Projekt die Sturzbügel hinter und mit der Verkleidung befestigen und lösen musst.
P.S.: Deine Tankringe habe ich übrigens nicht vergessen. Das Projekt ist nur leider aus Zeitgründen ein wenig ins Stocken geraten.