Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. Juli 2025 08:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Februar 2011 20:48
Beiträge: 105
Themen: 3
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Mahlzeit liebe Gemeinde,

kann es sein das es damals (von Produktionsstart bis ca. 1990) für die ETZ ab Werk Auspuffe mit unterschiedlichen Abmessungen gab? Normalerweise kennt man die ETZ mit einem Auspuff der nach dem Ende des Diffusors (vom Durchmesser her längst zum Motorrad größer werdender Auspuffteil, auch Tüte genannt:)) leicht winklig angeschweißt ist und zum Fahrzeugende hin ansteigend verläuft. Der an meiner ETZ verläuft von vorn nach hinten eigentlich nahezu gerade und schlägt hinten an den Achsbolzen an - trotz originaler Befestigung! Auf alten Bildern von MZ-Treffen seh ich ebenfalls immerwieder unterschiedliche Bauformen, die hauptsächlich im Anstieg des hinteren Auspuffteils variieren. Welcher ist denn nun der richtige, bzw hab ich einen komplett falschen an meiner dran?

Vielleicht weiß ja jemand bescheid ;D

Liebe grüße,

spechti

_________________
liebe Grüße aus Glauchau!!!

- Es geht nicht ohne Ostschrott -


Fuhrpark: ETZ250 // 1985
TS 150 "Elektronensammler" // 1979
Simson S50B1 // 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Das wird wohl einer von der TS 250 sein. Die sind gerade. :ja:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 17:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1560
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Soviel ich weiß, gabs die "gerade Ausführung" auch bei der ETZ !!!!


Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Zuerst gab es nur den geraden (ich meine nicht den Schweinerüssel, den hab ich in der DDR nie gesehen).
Etwas später gab es den abgewinkelten.
Noch später gab es den etwas kürzer.
Zuletzt gab es dann die hinten etwas abgeflachten (wie beim Nachbau), wo aber ETZ 250 eingeprägt war.

Wenn der Auspuff hinten aneckt, kann es helfen, wenn man die Verschraubung am Krümmerende und unter dem Motor löst, Krümmerende nach außen ziehen und halten und wieder festschrauben.
Durch die Luft in den Schraubenlöchern gewinnt man so etwa einen mm und das gibt am Auspuffende die meist benötigten 3-5 mm.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ein Bild wäre sicherlich nicht verkehrt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 04:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Vielleicht sollten wir mal alle Abgasanlagen vermessen und hier einstellen.
Mal sehen, den langen und den ersten abgewinkelten hab ich da, bis zu WE könnte ich die einstellen.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2009 16:45
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ich habe auch einen gaaaaaaaanz langen ...................... :mrgreen:

...Auspuff :loldev:

_________________
Grüße, Benni :hallo:


Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Anbei ein originales Poster der ETZ 250, Jahrgagng unbekannt aber eindeutig DDR. Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Auspuff auch ziemlich gerade. Der Auspuff meiner ETZ 250 F dagegen ist abgewinkelt.

Es könnte sich um bei Dir um ein Originalteil handeln.

MW


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Einmal lang, einmal kurz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
:lupe: :nixweiss: Den Unterschied sieht man aber nur mit Zollstock wirklich, oder?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. März 2011 21:01
Beiträge: 213
Themen: 1
Bilder: 10
Wohnort: Bremen
Alter: 59
Der Winkel beim abgewinkelten Rohr beträgt 7°. (spätere Versionen, nach dem geraden Rohr)

Soll heißen, anderer Winkel ist nicht original Auspuff.


Gruß, Jockel


Fuhrpark: ...früher: MZ ETZ 250, Baujahr 1984,
heute: Zündapp ZA 25, Baujahr 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Benni150ETZ hat geschrieben:
Ich habe auch einen gaaaaaaaanz langen ...................... :mrgreen:

...Auspuff :loldev:


Ich hab den längsten (Auspuff natürlich) - wetten? :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 30/6/2011, 14:29 --

mz-mw hat geschrieben:
Anbei ein originales Poster der ETZ 250, Jahrgagng unbekannt aber eindeutig DDR. Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Auspuff auch ziemlich gerade. Der Auspuff meiner ETZ 250 F dagegen ist abgewinkelt.

Es könnte sich um bei Dir um ein Originalteil handeln.

MW


Das ist relativ früh, 82/83 rum. Da ist auch das Dekor noch anders.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 13:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Enz-Zett hat geschrieben:
:lupe: :nixweiss: Den Unterschied sieht man aber nur mit Zollstock wirklich, oder?

Ist halt jeweils aus nem anderen Winkel fotografiert. Der alte Auspuff ist einfach nur gerade, braucht ja auch hinten ne längere Strebe.
Bei Gelegenheit gibts richtige Bilder und Maße- dann nageln wir das in die KB und fertich. :lach:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 15:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Koponny hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
:lupe: :nixweiss: Den Unterschied sieht man aber nur mit Zollstock wirklich, oder?

Ist halt jeweils aus nem anderen Winkel fotografiert. Der alte Auspuff ist einfach nur gerade, braucht ja auch hinten ne längere Strebe.
Bei Gelegenheit gibts richtige Bilder und Maße- dann nageln wir das in die KB und fertich. :lach:



HAtte Paule nicht dergleichen schon mal gemacht?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Koponny hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
:lupe: :nixweiss: Den Unterschied sieht man aber nur mit Zollstock wirklich, oder?

Ist halt jeweils aus nem anderen Winkel fotografiert. Der alte Auspuff ist einfach nur gerade, braucht ja auch hinten ne längere Strebe.
Bei Gelegenheit gibts richtige Bilder und Maße- dann nageln wir das in die KB und fertich. :lach:


So isset und nich anders, beide Formen gerade lang, kürzer und abgewinkelt sind orischinal ... zwei Befestigungsstreben lang für den Langen und kürzer für den Kurzen... :mrgreen: :ja: ( Schweinerüssel sollte noch erwähnt sein, ist aber auch ein langer Gerader... :lach: )

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:53 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 8. Juni 2010 11:43
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 17
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45
specht hat geschrieben:
kann es sein das es damals (von Produktionsstart bis ca. 1990) für die ETZ ab Werk Auspuffe mit unterschiedlichen Abmessungen gab?


ich habe nochmal gesucht und folgendes dazu gefunden.

etz 250 1983-87 Endstück 390mm
etz 250 1987-90 Endstück 353mm
etz 251 1989-90 Endstück 263mm
etz 251/301 ab 1991 bzw ersatzteil für etz 250/51 Endstück 313mm

wobei das Endstück folgendes ist : teil des auspuffs ab schweissnaht schalldämpferbereich bis zum ende (jedoch ohne konisches endstück)
also nur der zylindrische teil.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Ducati Monster S4RS, MZ TS 150 Rennricke, Subaru Legacy 2.0, Ford Escort Express 1.8

wieder abgegeben : MZ ETZ 150, S 51,Schwalbe,Star,Spatz,MZ ES 250-0,MZ
ETZ 250, Yamaha XJ 750 Seca,Opel Vectra A 1.8, Opel Corsa B 1.0, Opel Kadett E 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de