Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 27. März 2008 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 255
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59
Hey,

wer noch eine Reparaturanleitung benötigt. :wink:

Reparaturanleitung



Gruß

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 25. März 2009 06:07 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 44
leider down :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 312
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
download geht leider nimmer, heul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 18:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 507
Wohnort: Trizonesien
vieleicht mag ihn jemand wieder anlegen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 21. Mai 2009 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 255
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59
Wie gewünscht, da ist er wieder.

http://rapidshare.com/files/235506495/MZ__Reparaturhandbuch.PDF.html

Gruß

rheinlandfreund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3876
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, Limit schon erreicht. :(

@rheinlandfreund, wenn Du mal bitte ? :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 10:51 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2788
Ebenso.. :flehan: :flehan: :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 312
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
liebe Admins,
kann der nicht mal in die KB?
oder gebt die DAtei mir, ich tus auf unseren Server "verstecken"
ich hätte den schon gerne...
DAnke und GRiasle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 255
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59
http://rapidshare.com/files/235923289/M ... ndbuch.PDF


Zuletzt geändert von rheinlandfreund am 22. Mai 2009 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 11:53 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
hab mal meine datei hier reingestellt http://rapidshare.com/files/235912010/R ... Z.pdf.html
nicht so groß und etwas sauberer.
mhhh, der rheinlandfreund war schneller, aber nicht schlimm, sind halt doppelt so viele downloads möglich(2x 10)

ps. sind beide übrigens auch für die 125/150er etz. die 301 sollte, bis auf den hubraum, auch funzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 16. März 2010 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 656
Hallo,
das mit der Reparaturanleitung hat geklappt (von rheinlandfreund), allerdings ist es für die 251, ich gehe nicht unbedingt davon aus, dass es dem der 250 entspricht.
Hat nicht doch noch jemand ...?
Gruß, Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 16. März 2010 17:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
ETZ-Daniel hat geschrieben:
...allerdings ist es für die 251, ich gehe nicht unbedingt davon aus, dass es dem der 250 entspricht.

Die beiden sind grundsätzlich gleich aufgebaut, kleine Unterschiede gibt es z.B. bei der Elektrik - diese sind aber auch aus den Schalt-/Stromlaufplänen zu entnehmen, die es überall im Netz gibt.
Bremsanlage, Schwinge, Gabel, Motor - kann man praktisch alles so eins zu eins übernehmen.
Auch wenn es das "falsche" ist, du wirst damit prima zurechtkommen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 22. August 2010 18:56 
Offline

Beiträge: 9
Hallo MZ-Freunde ich fahre seit kurzem auch eine etz 251, und ich würde mich auch riesig über eine Rep.anleitung freuen.
Kann mir bitte jemand helfen ?

Gruß Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 22. August 2010 19:08 
Offline

Beiträge: 94
Wohnort: Neubrandenburg
http://rapidshare.com/files/235923289/M ... ndbuch.PDF stand weiter oben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 22. August 2010 20:02 
Offline

Beiträge: 9
merci beaucoup :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 27. August 2010 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1
Wohnort: Raguhn-Jeßnitz (Sachsen-Anhalt)
Alter: 32
vielen, vielen dank, jetzt muss ich sie nicht mehr kaufen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 8. September 2012 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Wohnort: Jena
Alter: 36
Hi,
könnte die nochmal jemand Hochladen?
Wäre klasse :ja:

Grüße Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 8. September 2012 13:14 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1567
nana, dat daaaaaaaaf man doch nich!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 8. September 2012 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bei mutschy.de habe ich mir meine mal runtergeladen. Einfach mal dort kucken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 8. September 2012 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Wohnort: Jena
Alter: 36
Bei mutschy gibts die auch nicht mehr. :wink:
lohnt sich die Anleitung überhaupt, wenn man den Neubert/Müller hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 8. September 2012 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
also ich bin ja für allgemeine Informationsfreiheit! Und bin so frei meine Informationen zu teilen... :vielposten:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 8. September 2012 19:50 
Offline

Beiträge: 488
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Dorni hat geschrieben:
also ich bin ja für allgemeine Informationsfreiheit! Und bin so frei meine Informationen zu teilen... :vielposten:


D e i n e Informationen kannst Du teilen mit wem Du willst.
Aber sobald die jemand anderes erschaffen hat mußt du den fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 8. September 2012 21:51 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1567
jens-mz hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:
also ich bin ja für allgemeine Informationsfreiheit! Und bin so frei meine Informationen zu teilen... :vielposten:


D e i n e Informationen kannst Du teilen mit wem Du willst.
Aber sobald die jemand anderes erschaffen hat mußt du den fragen.


oder aber es nicht in der Öffentlichkeit breit treten.
Was wäre die Welt ohne Anarchie?
Man stelle sich vor, die Leite würden nur das tun was irgendwelche " Politiker" oder "Manager" sich ausdenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 10. September 2012 15:25 
Offline

Beiträge: 201
Wohnort: Karlsruhe
buschmanoff hat geschrieben:
lohnt sich die Anleitung überhaupt, wenn man den Neubert/Müller hat?


Ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 10. September 2012 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
wenn man keine hat, dann ja. Ich habe die in gedruckter Form für die ETZ 250, auch für die TS 250/1 passend, da viele Teile gleich und möchte die nicht mehr missen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 10. September 2012 18:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
http://www.sendspace.com/file/q4hjwm

Dort klicken:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 11. September 2012 09:30 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Salzwedel
Vielen Dank!

Gibts sowas auch für die ETZ 250?

Gruß Mati


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 11. September 2012 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 885
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Mati hat geschrieben:
Vielen Dank!

Gibts sowas auch für die ETZ 250?

Gruß Mati


Jepp ..... gibt´s ! :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Moin

Hat jemand noch nen DL Link des Rep-Handbuches für die 125/150er ETZ ? Ich hatte mir das mal von Mutschys Seite runtergeladen, aber der Downloadlink ist kaputt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 09:41 
Offline

Beiträge: 27
Wohnort: Bei Leipzig
Hallo, hat vielleicht nochmal jemand die Reperaturanleitung ?
Bzw.: gibt es Alternativen.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 10:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8845
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Bei Miraculis ist die Rep-Anl. nur für die ETZ 250 drinn, aber vielleicht hilft sie dir ja schon weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 11:24 
Offline

Beiträge: 27
Wohnort: Bei Leipzig
Da habe ich auch schon nachgeschaut, schöner währe es hätte jemand eine direkt für die ETZ 251.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 11:54 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gibt es bei ibä laufend im Angebot.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 12:20 
Offline

Beiträge: 21020
Klaus, dann müßte man ja dafür Geld ausgeben. Geiler wäre doch, wenn man das Zeug für Umme bekommt :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 12:32 
Offline

Beiträge: 27
Wohnort: Bei Leipzig
Kann meinem Namensvetter nur Nachreden.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 12:40 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oben schreibt er ja was von "währe", mit h, also meint er doch Währung ! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 14:00 
Offline

Beiträge: 21020
Sanchos hat geschrieben:
Kann meinem Namensvetter nur Nachreden.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


Ich befürchte, du hast meine Aussage nicht ganz verstanden :) Klaus schon, aber man kennt sich halt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 14:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
https://drive.google.com/file/d/0B5HTBi ... sp=sharing


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 53
Wohnort: Naunhof
Könnte jemand bitte die Datei nochmals hochladen!! Danke :wink: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 885
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Ich hätte ja da noch ein paar rumliegen. Wenn die nicht so Ar*** groß wären. :(

Dateianhang:
Unbenannt.PNG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 27. August 2016 14:42 
Offline

Beiträge: 8
Zockree hat geschrieben:
Hat jemand noch nen DL Link des Rep-Handbuches für die 125/150er ETZ ? Ich hatte mir das mal von Mutschys Seite runtergeladen, aber der Downloadlink ist kaputt.


Ich habe das selbe Problem. Kann jemand das Reparaturhandbuch für die ETZ 125 noch einmal zur Verfügung stellen?
Vielen Dank im Voraus!

Edit:
Hier habe ich eine PDF des Dokuments gefunden: https://de.scribd.com/doc/38978163/Repa ... 251-German
Leider kjann man es nicht kostenlos herunterladen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 27. August 2016 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14850
Wohnort: 92348
mopedhead hat geschrieben:
Zockree hat geschrieben:
Hat jemand noch nen DL Link des Rep-Handbuches für die 125/150er ETZ ? Ich hatte mir das mal von Mutschys Seite runtergeladen, aber der Downloadlink ist kaputt.


Ich habe das selbe Problem. Kann jemand das Reparaturhandbuch für die ETZ 125 noch einmal zur Verfügung stellen?
Vielen Dank im Voraus!

Kannst Du von mir haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 27. August 2016 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 73
Hallo Martin H.,
darf ich das Download-Handbuch bitte auch haben? Ich habe gerade heute Abend eine 150-er ETZ gekauft und benötige
es für kleinere Reparaturen.
Danke und viele Grüße,
Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 28. August 2016 11:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14850
Wohnort: 92348
volker1 hat geschrieben:
Hallo Martin H.,
darf ich das Download-Handbuch bitte auch haben? Ich habe gerade heute Abend eine 150-er ETZ gekauft und benötige
es für kleinere Reparaturen.

Ist erledigt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 28. August 2016 12:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zumindest die originale E-Liste hab ich noch als Din A4.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 29. August 2016 08:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14850
Wohnort: 92348
P-J hat geschrieben:
Zumindest die originale E-Liste hab ich noch als Din A4.

Auch die hätt ich in elektronischer Form (sowohl 251 als auch 250).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 29. August 2016 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 73
Danke erst einmal an Martin H. für seine Hilfsbereitschaft. Hat super geklappt.
Gibt´s Ersatzteillisten irgendwo auch für die Babys (ETZ 125/150)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 29. August 2016 23:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Gibt es. Ich habe eine als html mit eingebetteten Grafiken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 30. August 2016 03:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 202
Wohnort: Lübben
Hallo Martin H.
ich würde Deine Hilfsbereitschaft bezüglich des Download Handbuchs auch gern in Anspruch nehmen :oops:
Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reparaturanleitung
BeitragVerfasst: 30. August 2016 11:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14850
Wohnort: 92348
@Schütze: Hast Du; ich hab jetzt ´ne PDF draus gebastelt, hoffe das paßt so.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt