Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 15. Oktober 2009 22:58 |
|
Beiträge: 9389 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Hallo. Habe mich mal drüber gemacht, da letztens die Nachfrage nach dem passenden Zündschlüssel kam. Also los gehts mit den ersten geschwungenen Modellen: Dateianhang: k-Bild 032.jpg Passend an MZ ES 175/0, 250/0, 175/1, 250/1 und ES300, passt nicht in andere MZs! Wurde teilweise an AWO und EMW verwendet. Es gibt verschiedene Motive, die zeitlich nicht (von mir) eigeordnet werden können: Dateianhang: k-Bild 033.jpg von links: E&MW, ohne Motiv und FER (Fahrzeugelektrik Ruhla) Dann kam der gerade Schlüssel: Dateianhang: k-Bild 034.jpg Den gab es flach und etwas höher, siehe Bild, ist Baujahrabhängig, flacher wurden die ab den frühen 80ern. Passend an ES,ETS, TS 125 und 150, ES 175/2, ES250/2, ETS 250, TS250/0 und TS250/1. Auch hier verschiedene Motive: Dateianhang: k-Bild 035.jpg von links: E&MW (wohl frühe ES 125, 150, 175/2 und 250/2), typischer TS 125,150, und 250/1 der letzten Jahre (1977-1985), Modell "Penis" wohl um 1970 Dateianhang: k-Bild 036.jpg von links: Modell "Doppelente" der 70er Jahre, Modell "3 Schwalben" Ende 60er/ 70er Jahre Dann kam ETZ: Dateianhang: k-Bild 037.jpg Dateianhang: k-Bild 038.jpg Da kenne ich nur den einen Typ. Simson Schlüssel: der aerodynamisch geschwungene war an den Stars, Sperber, Habicht und Schwalbe bis ca. 1975, danach nur noch der Runde. So, ich hoffe ich kann jemand damit helfen, ergänzungen wie RT Schhlüssel und weitere Motive wären toll, kann ja sein das meine Motiv-Sammlung Lücken hat die ich noch nicht kannte! MfG. der Janne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ertz
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 16. Oktober 2009 22:21 |
|
Beiträge: 1426 Wohnort: Borstendorf/Erzgeb. Alter: 57
|
Hi der hier war bei meiner Es 250/1 dabei: Leider abgefeilt Dateianhang: DSCF0454.jpg Dateianhang: DSCF0455.jpg Dateianhang: DSCF0456.jpg Suche so einen neuwertigen. Bye ertz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 16. Oktober 2009 22:25 |
|
Beiträge: 9389 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Tja, und das ist der Schlüssel den keiner kennt! Wegen dir hab ich den Fred hier aufgemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 17. Oktober 2009 12:08 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Das sind die Zündschlüssel zu meiner ES250/2. Der Linke war bei der Maschine dabei, wobei ich mir sicher bin das der Alukloben Eigenbau ist. Den rechten habe ich dann angefertigt. Der Rohling ist einer von einem Bundbart Einsteckschloss. Das Zündschloss das mit diesen Schlüssel betätigt wird ist Original und sieht genau so aus wie die anderen nur das es diese merwürdigen Schlüssels bedarf. Habe ich noch nirgens sonst gesehen, vermute aber das es zu der Behördenmaschine gehört.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 17. Oktober 2009 12:35 |
|
Beiträge: 5794 Wohnort: DK - Ejby Alter: 54
|
hier die simson-sr-variante
|
|
Nach oben |
|
 |
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 18. Oktober 2009 13:50 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
P-J hat geschrieben: Das sind die Zündschlüssel zu meiner ES250/2. Der Linke war bei der Maschine dabei, wobei ich mir sicher bin das der Alukloben Eigenbau ist. Den rechten habe ich dann angefertigt. Der Rohling ist einer von einem Bundbart Einsteckschloss. Das Zündschloss das mit diesen Schlüssel betätigt wird ist Original und sieht genau so aus wie die anderen nur das es diese merwürdigen Schlüssels bedarf. Habe ich noch nirgens sonst gesehen, vermute aber das es zu der Behördenmaschine gehört. Das Schließteil stammt von einer in der DDR häufig benutzten , s.g. Einbausicherung. Damit wurden normale Buntbartschlösser nachgerüstet und hatten so ein Sicherheitsschloss. Wie damit ein originales MZ-ZS mit Quersteg geschaltet und der Schlüssel auch darin festgehalten wird würde mich mal interessieren. Rein geometrisch passt das doch gar nicht. Ich tippe eigentlich auf DDR-Edelbastler-Arbeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 18. Oktober 2009 14:21 |
|
|
Die frühen AWOs hatten einen geschwungenen Zündschlüssel mit der Aufschrift AWO. Jedenfalls mit Einführung des neueren Zündschlosses.
Zuletzt geändert von Ex-User Ronny am 18. Oktober 2009 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 18. Oktober 2009 14:42 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Edelbastelerarbeit glaube ich nicht. Das Schliesssystem ist pefekt mit dem Zündschoss eingearbeitet. Das Schoss war auch nie auf. Der ältere Herr der mir die Buchstaben auf dem vorderen Kottflügel gedeutet hat sprach auch davon das es solche Zündschlösser für Behördenmaschinen gegeben hat. Das KSO1948 wäre nach seiner Aussage eine Behördenmaschine eines Kreisordnungsamtes vom Bezirk rund um Seifen im Erzgebirge. Leider konnte mir bisher niemand die Buchstaben als auch das Zündschloss deuten ausser besagtem Herrn.
|
|
Nach oben |
|
 |
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 18. Oktober 2009 14:49 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
P-J hat geschrieben: Edelbastelerarbeit glaube ich nicht. Das Schliesssystem ist pefekt mit dem Zündschoss eingearbeitet. Das Schoss war auch nie auf. Der ältere Herr der mir die Buchstaben auf dem vorderen Kottflügel gedeutet hat sprach auch davon das es solche Zündschlösser für Behördenmaschinen gegeben hat. Das KSO1948 wäre nach seiner Aussage eine Behördenmaschine eines Kreisordnungsamtes vom Bezirk rund um Seifen im Erzgebirge. Leider konnte mir bisher niemand die Buchstaben als auch das Zündschloss deuten ausser besagtem Herrn. Mach doch mal Fotos vom Zündschloss, wenn möglich auch "ins Loch".
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 18. Oktober 2009 16:56 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Foto vom Loch (Ba)  Die Lampe schraub ich heute nicht auf, bin ich zu faul für. Sieht aber aus wie ein normales.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 18. Oktober 2009 18:06 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
Du hast recht, das sieht nicht gebastelt aus. Ein normales ZS kann es aber auch nicht sein. Der Einbau mit den Schließzylindern muss deutlich länger als der normale sein. -- Wenn du also irgendwann mal Bock hast, die Lampe zu öffnen wäre das schon sehr interessant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 18. Oktober 2009 18:13 |
|
Beiträge: 1428 Wohnort: Eisenach Alter: 54
|
Ich habe auch mal was fotografiert  P.S. Die Reihenfolge sollte eigentlich umgekehrt sein 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotbart
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 18. Oktober 2009 19:20 |
|
Beiträge: 608 Wohnort: Zibbelschwerschdt
|
ich hatte die geschwungene Form (oben, im allerersten Bild) auch in braun. Ist aber mit irgendeiner Maschine weggegangen, vielleicht mit meiner seligen 300er ES. Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-henni
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 19. Oktober 2009 08:49 |
|
Beiträge: 2034 Wohnort: 34130 Kassel Alter: 38
|
Hat irgendwer den Schlüssel der Erstserien-ETZs????
Grüße, Henni
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 19. Oktober 2009 08:52 |
|
Beiträge: 9389 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Nach Bildern in "der Deutsche Straßenverkehr" von 12/81 sind bei den ersten ETZs noch die TS-Schlüssel verwendet worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-henni
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 19. Oktober 2009 12:35 |
|
Beiträge: 2034 Wohnort: 34130 Kassel Alter: 38
|
Sieht nur so aus, es gab spezielle Ausführungen für die ETZ, sehen aus wie die TS-Teile, sind aber ein Stückerl länger.
Grüße, Henni
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 19. Oktober 2009 16:37 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Nu hab ich die Lampe aufgeschraubt und ein Bild von Zündschloss von Unten gemacht. Wie schon gesagt ein ganz Normales ZS.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 19. Oktober 2009 19:06 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
Iss ja cool. Guckt der Schlüssel unten raus wenn er richtig steckt?
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 19. Oktober 2009 19:20 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 19. Oktober 2009 20:10 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
mz-henni hat geschrieben: Sieht nur so aus, es gab spezielle Ausführungen für die ETZ, sehen aus wie die TS-Teile, sind aber ein Stückerl länger.
Kann ich bestätigen. Wenn man solch einen ETZ Schlüssel, egal welche Bauform bei einer TS ins Zünddschloß steckt dann passt der nicht in exakt der gleichen Stellung, die Andrückungen sind etwas anders. Schalten lässt sich das TS Schloss damit aber , nur die Optik stimmt nicht. TS- Schlüssel im ETZ Schloss geht IMO nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 20. Oktober 2009 07:35 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10839 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Hab da auch noch einen beizusteuern, der nicht direkt zu MZ gehört, aber mit Sicherheit zu einem der DKW-Modelle aus Zschopau. Kann mir jemand sagen an welchen DKW´s er passt? Dateianhang: Schlüssel1.JPG Dateianhang: Schlüssel2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 20. Oktober 2009 08:01 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Luzie hat geschrieben: hier die simson-sr-variante Das ist interessant! Normalerweise haben die SR Roller den runden Doblina Schlüssel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 20. Oktober 2009 14:55 |
|
Beiträge: 1428 Wohnort: Eisenach Alter: 54
|
Ralle hat geschrieben: Hab da auch noch einen beizusteuern, der nicht direkt zu MZ gehört, aber mit Sicherheit zu einem der DKW-Modelle aus Zschopau. Kann mir jemand sagen an welchen DKW´s er passt? Dateianhang: Schlüssel1.JPG Dateianhang: Schlüssel2.JPG Der Griff siehr aber identisch aus mit meinem RT - Schlüssel weiter oben, nur der Bart ist verkehrt herum und der Schaft kürzer - ich tippe mal auf BK oder IWL?!
|
|
Nach oben |
|
 |
torbiaz
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 21. Oktober 2009 10:57 |
|
Beiträge: 855 Wohnort: Jena Alter: 48
|
@TS : Also mir ging beim Anblick von P-J's Bildern von den Spezial-Schlüsseln auch sofort das Wort "Sperr-Fix" durch den Kopf. Und auch der Blick ins "Schlüsselloch" kommt mir bekannt vor. Vielleicht war das ganze ja wirklich eine Sonderlösung für Behördenmaschinen, die irgendwo in Serie aus Sperrfixen gebastelt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 21. Oktober 2009 14:41 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Die nachgemachten Schüssel nutzen Rohlinge von den Einsteckschlössern die man in ein Buntbartschoss einsticht. Ich vermute das du die unter Sperrfix verstehst.
|
|
Nach oben |
|
 |
torbiaz
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 21. Oktober 2009 18:43 |
|
Beiträge: 855 Wohnort: Jena Alter: 48
|
jawohl, genau. Die Dinger, die man in ein Buntbartschloß reinfiddelt, um es vor "Öffnung per Drahthaken" zu schützen bzw. um den "Sicherheitsstandard zu erhöhen" sind/waren mir immer unter dem Namen Sperrfix bekannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 21. Oktober 2009 18:48 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
Ich hatte so etwas gemeint: Dateianhang: Einbausicherung.JPG Die gabs auch mit Schlüsseln ganz aus Metall und vierseitiger Sperrung (wie bei denen oben)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
torbiaz
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 21. Oktober 2009 18:55 |
|
Beiträge: 855 Wohnort: Jena Alter: 48
|
hmm.....prinzipiell schon das, was auch ich dachte; aber ich meine, die "Ohren" (das messingfarbene links und rechts) so nicht zu kennen. In meinem Geiste waren die Dinger nur zylindrisch rund (+die Sperrnase auf etwa 50% der Länge). Aber egal...wird schon so sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 21. Oktober 2009 19:52 |
|
Beiträge: 5794 Wohnort: DK - Ejby Alter: 54
|
torbiaz hat geschrieben: hmm.....prinzipiell schon das, was auch ich dachte; aber ich meine, die "Ohren" (das messingfarbene links und rechts) so nicht zu kennen. In meinem Geiste waren die Dinger nur zylindrisch rund (+die Sperrnase auf etwa 50% der Länge). Aber egal...wird schon so sein. nein das ist ein schloss, was du meinst sieht grobe richtung aus wie dein lenkerschloss, nur eben kleiner und filigraner damit es in ein normales bartschloss passt. ich kenn die auch die dinger.
|
|
Nach oben |
|
 |
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 21. Oktober 2009 19:58 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
Ich glaube das was ihr meint ist eine Schlüssellochsicherung. Die wird nur in das Schlüsselloch gesteckt und dort verriegelt. Schließen im Sinne von Riegel im Schloss hin und her schieben kann die nicht. Das Zündschloß braucht ja trotzdem eine Betätigung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 21. Oktober 2009 20:00 |
|
Beiträge: 5794 Wohnort: DK - Ejby Alter: 54
|
TeEs hat geschrieben: Ich glaube das was ihr meint ist eine Schlüssellochsicherung. Die wird nur in das Schlüsselloch gesteckt und dort verriegelt. Schließen im Sinne von Riegel im Schloss hin und her schieben kann die nicht. Das Zündschloß braucht ja trotzdem eine Betätigung. richtig guckst du hier
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 21. Oktober 2009 21:43 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Ja genau die meine ich. Sowas wie der TeEs zeigt hab ich noch nie gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
torbiaz
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 22. Oktober 2009 11:15 |
|
Beiträge: 855 Wohnort: Jena Alter: 48
|
TeEs hat geschrieben: Ich glaube das was ihr meint ist eine Schlüssellochsicherung. Die wird nur in das Schlüsselloch gesteckt und dort verriegelt. jup, so meinte ich. TeEs hat geschrieben: Das Zündschloß braucht ja trotzdem eine Betätigung. Kann es ja haben, das ist dann der Bastelteil: Adapter von Sperrfix auf Zündschloß. Die werden wohl den drehbaren Teil (die Verriegelung) gegen etwas getauscht haben, was in die Zündschloßaufnahme paßt. Luzie hat geschrieben: exakt die Dinger meine ich! mfg, tobi
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 25. Oktober 2009 20:30 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18428 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
da ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerKnecht
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 6. November 2009 14:13 |
|
Beiträge: 352 Wohnort: Zahna / München Alter: 37
|
Norbert hat geschrieben: Wenn man solch einen ETZ Schlüssel, egal welche Bauform bei einer TS ins Zünddschloß steckt dann passt der nicht in exakt der gleichen Stellung, die Andrückungen sind etwas anders. Schalten lässt sich das TS Schloss damit aber , nur die Optik stimmt nicht. Oh, das könnte der Grund sein, warum mein Zündschlüssel in der TS immer eine Position weiter links steht, als er eigentlich sollte. Werd ich mal mit anderen Schlüsseln probieren. Vielleicht findet sich auch jemand, der sowas mit Blinkern zusammenstellen kann? Ich habe bisher drei verschiedene Varianten des runden schwarzen Blinkergehäuses gesehen: 1. glänzend glatt 2. glatt mit einem Ring um die 2,5cm-Fläche 3. matt mit konzentrischen Ringen auf der 2,5cm-Fläche Nur als Idee! MfG DK
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 6. November 2009 19:34 |
|
Beiträge: 9389 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Geht noch schlimmer: es gab von vorn und von hinten geschraubte blinker!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 8. November 2009 16:38 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16726 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ich habe da auch noch einen ominösen MZ-Zündschlüssel gefunden:  
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 8. November 2009 18:03 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17241 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
DerKnecht hat geschrieben: Vielleicht findet sich auch jemand, der sowas mit Blinkern zusammenstellen kann? Ich habe bisher drei verschiedene Varianten des runden schwarzen Blinkergehäuses gesehen: DerKnecht hat geschrieben: 1. glänzend glatt 4gang Ts, Hufu, frühe S50. Schrauben von vorn, glänzend DerKnecht hat geschrieben: 2. glatt mit einem Ring um die 2,5cm-Fläche 5gang TS, Hufu ab 1976, S50, Schrauben von hinten, glänzend DerKnecht hat geschrieben: 3. matt mit konzentrischen Ringen auf der 2,5cm-Fläche ETZ 250/150, S51, SR50, Schrauben von hinten, matt
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 8. November 2009 18:22 |
|
Beiträge: 9389 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Frank, genau so! Sehr schön zusammengefasst!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorni
|
Betreff des Beitrags: ETZ Schlüssel alte/erste/schönste Ausführung Verfasst: 2. Dezember 2009 16:13 |
|
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
|
mz-henni hat geschrieben: Hat irgendwer den Schlüssel der Erstserien-ETZs????
Grüße, Henni Klar, nach ewiger Suche endlich einen in der Bucht erstanden, war aber auch schon fast eine Verbindung mit dem Schloss eingegangen. So einen hatte ich an meiner ersten ETZ Bj.82 und den musste ich wieder haben... "E&MW" als Logo und natürlich der Vergleich zum hässlicheren jetzigen Schlüssel. Dateianhang: EMW-KEY_in_ETZ.JPG im Vergleich... Dateianhang: E&MW_Vergleich_Standard.JPG Gruss, Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 2. Dezember 2009 16:59 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17241 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Ich glaube wir können das demnächst mal abkürzen und abschließen, bei Gelegenheit werde ich eine Zusammenstellung fotografieren. Mit Ausnahme von Achims öminösen Eigenbauschlüssel (  ) habe ich bisher sämtliche DDR Zündschlüssel die hier im Fred waren in meiner Sammlung wiedergefunden, da bietet es sich an mal ein "Gruppenfoto" zu machen.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 2. Dezember 2009 17:03 |
|
Beiträge: 9389 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Also Frank du darfst das gerne zwecks knowledgebase einkürzen, damit es übersichtlich bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 11. Dezember 2009 20:37 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Zündschlüssel MZ TS Chromoptik - bei Ost2Rad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorni
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 28. Februar 2010 23:12 |
|
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
|
trabimotorrad hat geschrieben: Ich habe da auch noch einen ominösen MZ-Zündschlüssel gefunden:  Das ist sehr warscheinlich ein Werkstatt-Schlüssel und damit nicht an die Schlossabdeckungen der TS und ETZ gebunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 1. März 2010 17:20 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17241 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 28. Juli 2010 09:04 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Hallo Habe noch `nen alten Zündschlüssel gefunden, den ich auch nicht mit Hilfe der Datenbank zuordnen kann. Er hat `ne Gummiummantelung dran.Scheint auch original zu sein. Weiss jemand mehr??? Hier mal `n Foto: Dateianhang: DSC01174.JPG Dateianhang: DSC01176.JPG Dateianhang: DSC01175.JPG Danke und `nen Gruss aus Zürich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 28. Juli 2010 12:06 |
|
Beiträge: 4180 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
...dein gummiumantelter schlüssel ist ein benzinhahnschlüssel vom KR50 glaube ich. da muss noch ein fred von mir sein, wo ich auch gefragt hatte was das für ein schlüssel ist.
lg mario
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 28. Juli 2010 12:24 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Das würde wohl erklären, warum er bei den KR50-Teilen lag... Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 28. Juli 2010 12:25 |
|
Beiträge: 4180 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
...ist doch schön wenn man ordnung in den teilen hat.  da fällt mir ein, ich müsste da mal etwas aufräumen.  lg mario
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Knowledgebase: ZÜNDSCHLÜSSEL MZ und SIMSON Verfasst: 28. Juli 2010 15:41 |
|
Beiträge: 9389 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Genau, is fürn Benzineumel 
|
|
Nach oben |
|
 |
|