Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 105
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Mahlzeit liebe Gemeinde,

kann es sein das es damals (von Produktionsstart bis ca. 1990) für die ETZ ab Werk Auspuffe mit unterschiedlichen Abmessungen gab? Normalerweise kennt man die ETZ mit einem Auspuff der nach dem Ende des Diffusors (vom Durchmesser her längst zum Motorrad größer werdender Auspuffteil, auch Tüte genannt:)) leicht winklig angeschweißt ist und zum Fahrzeugende hin ansteigend verläuft. Der an meiner ETZ verläuft von vorn nach hinten eigentlich nahezu gerade und schlägt hinten an den Achsbolzen an - trotz originaler Befestigung! Auf alten Bildern von MZ-Treffen seh ich ebenfalls immerwieder unterschiedliche Bauformen, die hauptsächlich im Anstieg des hinteren Auspuffteils variieren. Welcher ist denn nun der richtige, bzw hab ich einen komplett falschen an meiner dran?

Vielleicht weiß ja jemand bescheid ;D

Liebe grüße,

spechti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1158
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Das wird wohl einer von der TS 250 sein. Die sind gerade. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 17:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1562
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Soviel ich weiß, gabs die "gerade Ausführung" auch bei der ETZ !!!!


Grüße

bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2060
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Zuerst gab es nur den geraden (ich meine nicht den Schweinerüssel, den hab ich in der DDR nie gesehen).
Etwas später gab es den abgewinkelten.
Noch später gab es den etwas kürzer.
Zuletzt gab es dann die hinten etwas abgeflachten (wie beim Nachbau), wo aber ETZ 250 eingeprägt war.

Wenn der Auspuff hinten aneckt, kann es helfen, wenn man die Verschraubung am Krümmerende und unter dem Motor löst, Krümmerende nach außen ziehen und halten und wieder festschrauben.
Durch die Luft in den Schraubenlöchern gewinnt man so etwa einen mm und das gibt am Auspuffende die meist benötigten 3-5 mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ein Bild wäre sicherlich nicht verkehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 04:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9321
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Vielleicht sollten wir mal alle Abgasanlagen vermessen und hier einstellen.
Mal sehen, den langen und den ersten abgewinkelten hab ich da, bis zu WE könnte ich die einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ich habe auch einen gaaaaaaaanz langen ...................... :mrgreen:

...Auspuff :loldev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Anbei ein originales Poster der ETZ 250, Jahrgagng unbekannt aber eindeutig DDR. Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Auspuff auch ziemlich gerade. Der Auspuff meiner ETZ 250 F dagegen ist abgewinkelt.

Es könnte sich um bei Dir um ein Originalteil handeln.

MW


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9321
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Einmal lang, einmal kurz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3192
Wohnort: Schossin
:lupe: :nixweiss: Den Unterschied sieht man aber nur mit Zollstock wirklich, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 213
Wohnort: Bremen
Alter: 59
Der Winkel beim abgewinkelten Rohr beträgt 7°. (spätere Versionen, nach dem geraden Rohr)

Soll heißen, anderer Winkel ist nicht original Auspuff.


Gruß, Jockel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17241
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Benni150ETZ hat geschrieben:
Ich habe auch einen gaaaaaaaanz langen ...................... :mrgreen:

...Auspuff :loldev:


Ich hab den längsten (Auspuff natürlich) - wetten? :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 30/6/2011, 14:29 --

mz-mw hat geschrieben:
Anbei ein originales Poster der ETZ 250, Jahrgagng unbekannt aber eindeutig DDR. Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Auspuff auch ziemlich gerade. Der Auspuff meiner ETZ 250 F dagegen ist abgewinkelt.

Es könnte sich um bei Dir um ein Originalteil handeln.

MW


Das ist relativ früh, 82/83 rum. Da ist auch das Dekor noch anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 13:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9321
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Enz-Zett hat geschrieben:
:lupe: :nixweiss: Den Unterschied sieht man aber nur mit Zollstock wirklich, oder?

Ist halt jeweils aus nem anderen Winkel fotografiert. Der alte Auspuff ist einfach nur gerade, braucht ja auch hinten ne längere Strebe.
Bei Gelegenheit gibts richtige Bilder und Maße- dann nageln wir das in die KB und fertich. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 15:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Koponny hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
:lupe: :nixweiss: Den Unterschied sieht man aber nur mit Zollstock wirklich, oder?

Ist halt jeweils aus nem anderen Winkel fotografiert. Der alte Auspuff ist einfach nur gerade, braucht ja auch hinten ne längere Strebe.
Bei Gelegenheit gibts richtige Bilder und Maße- dann nageln wir das in die KB und fertich. :lach:



HAtte Paule nicht dergleichen schon mal gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Koponny hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
:lupe: :nixweiss: Den Unterschied sieht man aber nur mit Zollstock wirklich, oder?

Ist halt jeweils aus nem anderen Winkel fotografiert. Der alte Auspuff ist einfach nur gerade, braucht ja auch hinten ne längere Strebe.
Bei Gelegenheit gibts richtige Bilder und Maße- dann nageln wir das in die KB und fertich. :lach:


So isset und nich anders, beide Formen gerade lang, kürzer und abgewinkelt sind orischinal ... zwei Befestigungsstreben lang für den Langen und kürzer für den Kurzen... :mrgreen: :ja: ( Schweinerüssel sollte noch erwähnt sein, ist aber auch ein langer Gerader... :lach: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 - Unterschiedliche Auspuffe ab Werk?
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:53 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 157
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45
specht hat geschrieben:
kann es sein das es damals (von Produktionsstart bis ca. 1990) für die ETZ ab Werk Auspuffe mit unterschiedlichen Abmessungen gab?


ich habe nochmal gesucht und folgendes dazu gefunden.

etz 250 1983-87 Endstück 390mm
etz 250 1987-90 Endstück 353mm
etz 251 1989-90 Endstück 263mm
etz 251/301 ab 1991 bzw ersatzteil für etz 250/51 Endstück 313mm

wobei das Endstück folgendes ist : teil des auspuffs ab schweissnaht schalldämpferbereich bis zum ende (jedoch ohne konisches endstück)
also nur der zylindrische teil.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt