Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
CnndrBrbr
|
Betreff des Beitrags: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 6. Dezember 2019 09:30 |
|
Beiträge: 251 Wohnort: Altenahr Alter: 58
|
Hi, ich bin gerade auf GrabCAD gestoßen, und habe dabei gedacht, ob es nicht sinnvoll wäre, von der MZ sowas wie eine vollständige Zeichnungssammlung zu haben? https://grabcad.com/library?page=3&time ... t&query=MZ3-4 Teile sind zwar schon da, aber sowas ist ja keine Systematik. Ich habe jetzt die Idee, selber viele Teile und letztlich das gesamte Mopped zu modellieren, so daß später mal Ersatzteile davon nachgefertigt werden könnten, wenn nötig. Außerdem ist sowas sicher ein sinnvolles Modell zum Verstehen von funktionalen Zusammenhängen, auch falls man mal was ändern will. Oder man könnte Maße vergleichen, falls das Teil zuhause verbogen oder verschlissen ist. Als erstes habe ich mal den Luftfilterdeckel der TS gezeichnet. Ist das z.B. 1,2mm Blech, oder hatte ich Dreck unterm Meßschieber? Oder war das Blech da verbogen? Wie ist die Wölbung ursprünglich? Ist meiner vielleicht schon so durchgebogen, daß der Luftfilter zerquetscht wird, bevor der Rand dichtet? Der Batteriekasten ist zwar nocht nicht rar, aber vielleicht ist er es eines Tages? Welche Reibahle muß ich kaufen, um Bremszylinder zu regenerieren? Das wäre mit einem Blick ins Modell schnell geklärt. Wer hat Lust mitzumachen? -- Hinzugefügt: 6/12/2019, 20:27 --Beispiel erstes Teil: Dateianhang: 22-33.036 Batterieträger.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell w Verfasst: 7. Dezember 2019 14:32 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
Bin aus der Laser Szene. Wenn du 1,2 misst, kann es 1er, 1,25er, 1,5er sein
|
|
Nach oben |
|
 |
rally1476
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 7. Dezember 2019 14:49 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: an der Hütte Alter: 48
|
Mahlzeit,
Das halte ich für eine ziemliche Aufgabe mit zweifelhaftem Nutzen. Du musst an vielen Bauteilen sehr genau messen und parametrisch konstruieren. Drehteile, Blechteile so wie Gussteile müssen unterschiedlich modelliert werden damit man verwertbare Datensätze erhält. Was soll dann mit den Cad-Daten passieren?
Zum Teile nachfertigen müssen diese Daten dann noch zu Zeichnungen gemacht werden. Materialien genau festgelegt werden. Passungen toleriert werden und und und.
Als Fingerübung um Langeweile zu vertreiben kann man sowas machen...
Gruß Rally
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 8. Dezember 2019 13:14 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
Mach das fuer die /G oder die GE
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 8. Dezember 2019 14:22 |
|
Beiträge: 1510 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
lasernst hat geschrieben: Mach das fuer die /G oder die GE  Damit kannste dann sogar was verdienen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
CnndrBrbr
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 9. Dezember 2019 19:29 |
|
Beiträge: 251 Wohnort: Altenahr Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 9. Dezember 2019 19:46 |
|
Beiträge: 5688 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
CnndrBrbr hat geschrieben: Welche Reibahle muß ich kaufen, um Bremszylinder zu regenerieren? Das wäre mit einem Blick ins Modell schnell geklärt. Nein, ist es nicht. Das 3D-Modell enthält keine Angaben über Passungen und Toleranzen. Das Modell der Kurbelwelle auf der Webseite ist so nur für einen animierten Motor zu gebrauchen. Was fertigen kann man damit nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 9. Dezember 2019 21:57 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
gesucht werden breites m541 gehaeuse, lange wellen, Aussenbetaetigte Trockenkupplung G Rahmen GE Rahmen, GT Rahmen usw die Tanks, die Essen Seitengepaecktraeger Schwalbe es bringt nix am markt vorhandenen massenschnick zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 9. Dezember 2019 22:08 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Das Problem sind vorallem maßlichen Toleranzen, verwendete Materialien, Oberflächengüten und Härten, nutzbarer Maschinenpark und die sich daraus ergebenen Fertigungs- und Rüstzeiten bzw. -kosten. Daneben entstehen auch Kosten & erheblicher Zeiteinsatz für Toleranzmessungen, Nullserien und deren Erprobung. Erst dann ist das Teil für den MZler nutzbar. Das alleinige Abzeichnen von einzelnen Bauteile, die ggf. sogar bereits Verschleiß unterlegen haben, ist nicht zielführend und wird bereits von einigen Teileherstellern so praktiziert, mit den bekannten Nebenwirkungen. Ansonsten ist das Abzeichnen eine schöne Zeitbeschäftigung, gerade im Winter. 
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 9. Dezember 2019 22:11 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 51
|
moin,
das ist ein bild eines 3-d modells.
damit kann man die wand tapezieren, kein teil fertigen, schade um die arbeit, ist aber so.
jot
|
|
Nach oben |
|
 |
CnndrBrbr
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 11. Dezember 2019 06:54 |
|
Beiträge: 251 Wohnort: Altenahr Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 11. Dezember 2019 07:05 |
|
Beiträge: 5688 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Wenn ich step importiere, bekomme ich einen 3D Volumenkörper. Zum Ausdrucken reicht es, aber für die Nachbearbeitung muss ich dann in die Zeichnung schauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
CnndrBrbr
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 11. Dezember 2019 09:24 |
|
Beiträge: 251 Wohnort: Altenahr Alter: 58
|
Ah, ich habe jetzt gesehen, daß die SolidWorks Dateien ebenfalls ladbar sind. Da stehen die Maße mit Toleranzen natürlich drin. Die Idee wäre ja, daß jeder reinschauen kann und Korrekturen einbringen, und so eine Sammlung Zeichnungen entsteht. https://workbench.grabcad.com/workbench ... er/7413925
|
|
Nach oben |
|
 |
pionierbw
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Zeichnungen, Pläne, CAD-Modell Verfasst: 11. Dezember 2019 11:07 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Hinterforst Alter: 38
|
Vielleicht ein kleines Update aus der Industrie: heute sollte es nach neuester Norm Standard sein, das Form und Lage Toleranzen im 3D abgelegt sind. Das unterscheidet sich teilweise extrem von den Zeichnungen die "wir" so kennen ( sieht dann aus als hätte jemand Buchstabensuppe über die Zeichnung gekippt).
Und falls einer fragt, ich hatte vor 2 Wochen erst eine Schulung darüber von einem Kollegen der für die Vermessung von Prototypenteilen, Werkzeugen und Lehren zuständig ist (und leider kann man nach der Norm heute eigentlich nichts mehr ohne 3D Messmaschine messen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
|