Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mzkay hat geschrieben:So Chris - hab es in die KB geschoben.
@ all - ich brauch noch paar Infos über die Merkmale und Austauschbarkeit der Rahmenunterzüge der Rotaxen.
bisher bekannt:
Country = Silverstar
Silverstar hat keinen Hauptständer
Fun Tour R bis 1992 haben die Fahrerfußrasten am Unterzug
Voyager mit Seitenwagenanschluß
mzkay hat geschrieben:bisher bekannt:
Country = Silverstar
Silverstar hat keinen Hauptständer
mzkay hat geschrieben:bisher bekannt:
Country = Silverstar
ich glaube das kann nur der 100% sagen...der beide Modelle hat.....spätestens im Mai sind wir schlauer....David Rudnick hat geschrieben:mzkay hat geschrieben:bisher bekannt:
Country = Silverstar
Ich dachte der Country-Unterzug passt nicht an die Silverstar?
Was ist nun richtig?
kutt hat geschrieben:sach mal mzkay - kann ich die bilder auch auf den server legen ?
mzkay hat geschrieben:Seid ihr so nett und schaut euch bitte nochmal das Thema an. Habt ihr noch etwas hinzuzufügen oder wichtige Erkenntnisse.
Die Rahmenlängen wurden von mir entlang der Oberkante des Kastenprofiles gemessen, dadurch kann es zu Abweichungen gekommen sein. Ich habe es halbwegs angepaßt. Es hat ja in dem Sinne nur informierenden Charakter.
@ Paule56 - wie kommt man denn nun zu einem Hauptständer an der Silvi? Ist das ein umbausatz?
ETZploited hat geschrieben:Schöne Sache, Kay.
Was du meines Erachtens noch ergänzen könntest, ist die Änderung der Knotenbleche am Rahmenheck für die Aufnahme der längeren Federbeine ab 91.
roccokohl hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Schöne Sache, Kay.
Was du meines Erachtens noch ergänzen könntest, ist die Änderung der Knotenbleche am Rahmenheck für die Aufnahme der längeren Federbeine ab 91.
Dann müßte man auch mit aufführen, das die diagonal verlaufenden Rohre, welche zum Knotenblech führen auch anders sind, dann müßte man der vollständigkeit halber auch aufführen, welches Modell welche Seitendeckelhalter hat, welches Modell Halteköpfe (keine Ahnung wie man die nennt) für die Kabelhalterclipse hat, warum die Country manchmal nen symetrischen Unterzug hat und machnal nicht, oder warum manche Countrys ne Sicke bzw. Kante (seitlich) im oberen Kastenprofil haben und andere nicht, ab wann die Fahrgestellnummer nicht mehr geschlagen, sondern gekörnt würde usw...
Ich würde sagen, man kann auch übertreiben.
Paule56 und Ich kamen mal zu dieser Erkenntnis:
"Die Rotax Modelle haben einens Gemeinsam, nämlich das keine Maschine der Anderen gleicht!"
@ Kay: trotzdem is es ne Super Idee!!!
mzkay hat geschrieben:Hm - dann wird es ein Werkstatthandbuch - richtig
Rocc - welche Sicke im Kastenprofil meinst du? Deiner Beschreibung nach ist es eine eingeschlagene Kante entlang des gesamten Kastenprofiles - kann ich mir nur als Stabilisierungsmaßnahme vorstellen. Vergleichbar mit dem "Flacheisen" vom Hinterradbremsgegenhalter. Dieser ist leicht gewölbt - dadurch kann er bei geringer Materialstärke höhere Kräfte aufnehmen. Ich denk ohne die Wölbung würde er durchknicken.
Danke für die Hinweise
wolfgang510 hat geschrieben:Also mal zum Rahmen. Der Rahmen der Country ist ein anderer als der für die Silverstar.
wolfgang510 hat geschrieben:Der Countryrahmen ist am Obrerzug um einige Zentimeter länger da in der Country ein 19 Zoll Vorderrad eingesetzt ist und das im Durchmesser bekanntlich größer ist.
Norbert hat geschrieben:Ja, nominell um exakt 25,4 mm im Radius macht das dann noch 12,7 mm aus.
Das bedingt keinen 4cm längeren Rahmen.
Auch ist die Countrygabel länger, das VR also somit auch weiter weg.
Wissensdatenbank hat geschrieben:Ein neuer Beitrag wurde 24. Februar 2009 16:46 in der Wissendatenbank erstellt!
Titel: Rotax / ETZ Rahmen Merkmale
Beschreibung: was paßt wo oder kann getauscht werden
Typ: Information
Kategorie: Informationen
Link: http://mz-forum.com/kb.php?a=122
Verfasser: mzkay
Pedant hat geschrieben:
leider fehlen hierzu mittlerweile einige Bilder wodurch das WDB Beitrag an Nutzen verliert. Können die noch einmal nachgelegt werden?
Zurück zu Wissensdatenbank / Knowledge Base
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste