Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
der janne hat geschrieben:Und lorchen seiner hat die Metallnadel mit Goldpunkt!!!!!!!!!!
der janne hat geschrieben:Ohh, den mit den Schaltanzeigen kenne ja nichtmal ich, gibts da mehr Infos dazu?????
Lorchen hat geschrieben: Ist der Tacho jetzt besonders kostbar?
Ronny hat geschrieben:7/63 müssten doch schon die schwarzen Tachos verbaut gewesen sein.
Stephan hat geschrieben:PS: Wo bekomme ich so einen Tacho her?
der janne hat geschrieben:und Lochen seiner hat die Wegzahl "w-1,00" nicht drinstehen, sowie andere Buchstaben unter der Nadel!!!!!!!
Lorchen hat geschrieben:Dezember 1956:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Also meiner hat weißen Zeiger. Baujahr 64
http://oldtimerteile-nordhausen.de/cont ... 07#ponyimg
es2hundertfufzsch hat geschrieben:Bei den 150er Modellen kenn ich nur die schwarzen Tachos, obwohl ich in einer Betriebsanleitung von 1963 einen goldenen erkennen konnte.
I
es2hundertfufzsch hat geschrieben:Mit oder ohne Hammerschlaglack ? Mann kann es nicht so richtig erkennen.
es2hundertfufzsch hat geschrieben:Wann die Umstellung genau war, wird wohl keiner genau sagen können.
Es war an dem Tag wo die "Goldenen" Tachos alle waren.Ab da wurden die neuen schwarzen eingebaut.
Bei den 150er Modellen kenn ich nur die schwarzen Tachos, obwohl ich in einer Betriebsanleitung von 1963 einen goldenen erkennen konnte.
I
Ralle hat geschrieben: und nun schaut mal selbst wer den jüngsten Bernsteintacho besitzt
lothar hat geschrieben:Ja, an beiden 62/63ern (!25/150) waren die alten Tachos dran.
Gruß
Lothar
es-heizer hat geschrieben:Verdammt! Dann ist bei mir der falsche Tacho drin.
Es hat nicht noch zufällig jemand einen mit "AD" übrig?
Ralle hat geschrieben:Entschuldige, wenn du jetzt nicht mehr ruhig schlafen kannst, und auch es2hundertfufzsch wird erschrecken weil der Tacho in seiner 59er ES vom November 62 ist
Zurück zu Wissensdatenbank / Knowledge Base
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast