Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. August 2018 20:59 
Hallo liebes Forum,
Und zwar hab ich eine ETZ 250 und einen ETZ 125 Motor mit Tuning Zylinder der den 125 Motor auf 15Ps bringt.Ja die eigentliche Frage ist ob man irgendwie den den Motor der 125er ETZ in den Rahmen der 250er kriegt.Handwerkliches Geschick und Ahnung ist vorhanden bin für jede Idee offen.
Ps hab nur A1 und momentan kein Geld für A2 weil ich in der Lehre bin.
Danke schon mal im voraus.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. August 2018 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Tja, über die Suchfunktion solltest du dazu paar Beiträge finden.

PS.: Spare auf den großen FS oder auf eine kleine MZ :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 3. August 2018 08:46 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5284
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich würde den Motor in das Fahrgestell hängen, in das er gehört. Die kleine ETZ fährt sich auch viel besser, als die Große. Man sitzt da besser drauf und sie ist viel handlicher und ein kleiner Kurvenräuber.

Sicher kann man mit einigem Aufwand den Motor in das große Fahrgestell zwingen, ich halte das aber für Blödsinn. Größtes Problem könnte die Kettenflucht werden. Und ob die obere Motorhalterung so ohne weiteres passt :nixweiss: ?

Svidhurr hat geschrieben:
......
PS.: Spare auf den großen FS oder auf eine kleine MZ :wink:


Genau so!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 3. August 2018 08:58 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das du außer dem Motor noch den Schalldämpfer und Vergaser brauchst ist ja klar, außerdem die Motorschuhe der kleinen.

Der 125/150er ETZ Motor sitzt etwas versetzt nach rechts im Rahmen (wg. der Kettenflucht) das wird die Hürde sein ihn einzubauen.

Der Nachwenderahmen (Einheitsrahmen) ist dafür gut geeignet, weil er für den Versatz der oberen Motoraufnahme beide Möglichkeiten bietet.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 3. August 2018 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Moin Moin!

Vielleicht geht es dem Fragenden ja daraum, das ganze nach der Eintragung wieder zurück zu bauen und dann eine 250er mit 125er Parieren zu haben.
Ja ich weiß - das ist gaaaanz pöse.

Sowas hab ich mir damals mit 16 auch gewünscht.
Mit einer guten 150.1 konnte man zwar schon viele moderne 125er versägen, aber eben nicht alle :)

MfG Hans


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 3. August 2018 10:04 
Offline

Registriert: 18. März 2015 23:47
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Markdorf
XHansX hat geschrieben:
Moin Moin!
Sowas hab ich mir damals mit 16 auch gewünscht.
Mit einer guten 150.1 konnte man zwar schon viele moderne 125er versägen, aber eben nicht alle :)


Die modernen Dinger laufen fast 150 km/h auf der Bahn, da überholst du auch nicht mit der 250er. Gestern erst auf der BAB eine kleine vollverkleidete Yamaha mit dem Auto überholt. Hab nicht schlecht gestaunt...
Auch im Anzug brauchst du fast die 250er. Ungetunt mit 12 PS siehst du da keinen Stich. Da bleibt nur: Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen!

Zum TO: Tausche deine 250er gegen ne 125er Saxon und baue später auf 250 um. Bei ebay-Kleinanzeigen fahren die gerade zu hauf rum und sind richtig gut.


Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 3. August 2018 11:05 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ist auch schon zum Laberfred motiert


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 3. August 2018 12:24 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2981
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wer so anonym ist, das man nicht mal sieht aus welcher Gegend er kommt, geschweige ein Pn schreiben kann. Kann sein Zeug alleine machen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 08:01 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5284
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
XHansX hat geschrieben:
....
Vielleicht geht es dem Fragenden ja daraum, das ganze nach der Eintragung wieder zurück zu bauen und dann eine 250er mit 125er Parieren zu haben.
Ja ich weiß - das ist gaaaanz pöse.
....


Da kann er aber auch gleich ohne Fahrerlaubnis fahren...

...und dabei will ich keine Schützenhilfe leisten.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de