Seite 1 von 1

erste hilfe

BeitragVerfasst: 12. August 2009 11:40
von wc rawicz
Hello all . Last year i received much helpful advice from this forum over various problems with my MZ es250/2,Many thanks.
Now i need further advice.
The bike is fully restored and has tuv etc but feels nervous on the road. on checking the rader spur i find that the wheels are not in line,The wheels have new spokes and are centralised,
I have the feeling that the rear wheel should have an ofset to one side ,as checking with a latten i find that the wheel seems to be set to the left.
Do any of you know the correct data for this machine.
Plus i am searching for a radspannerie who are familiar with with MZ wheels .
Again many thanks.
A reply in german is no problem as i speak the language but am not very good writing it.
Charles

Re: erste hilfe

BeitragVerfasst: 14. August 2009 17:29
von Martin H.
Na dann will ich mal sinngemäß übersetzen...
Charles schreibt, daß er bereits letztes Jahr viele wertvolle Hinweise über dieses Forum erhalten habe, und nun weitere Hilfe für seine ES 250/2 bräuchte.
Das Motorrad ist voll restauriert und hat TÜV, fühlt sich aber nervös auf der Straße an. Beim Überprüfen der Radspur stellte er fest, daß die Räder nicht in der Spur sind; sie haben neue Speichen und wurden zentriert.
Charles hat das Gefühl, daß das Hinterrad nicht in der Spur ist (mit Latte überprüft); es scheint nach links versetzt zu sein.
Hat irgend jemand genaue Angaben zu der Maschine?
Außerdem sucht er eine Radspannerei, die mit MZ-Rädern vertraut sind.
Er bedankt sich nochmals und meint, daß eine Antwort auf deutsch kein Problem wäre, er würde die Sprache sprechen aber könne sie nicht schreiben.
Gruß, Martin.

Re: erste hilfe

BeitragVerfasst: 14. August 2009 22:08
von motorradfahrerwill
Tja, das wesentliche hatte ich schon verstanden. :ja:
Ich kenne mich aber mit den 250ern kaum aus.
Wird da das Hinterrad mittig gespeicht?
Interessant wäre vlt. auch links/rechts der Abstand von den Federbeinen.
Eventuell könnte auch mal jemand die richtige Länge der Abstandshülse posten, möglicherweise ist bei wc rawicz ne falsche oder gestauchte drin. :wink:

Re: erste hilfe

BeitragVerfasst: 14. August 2009 22:25
von ETZ-Racer
Rahmen verzogen, ggfs. Gespann-, oder Unfallmaschine

Re: erste hilfe

BeitragVerfasst: 14. August 2009 22:27
von kutt
please make a picture

you may have to register yourself to attach a picture to a post

note: max size for attchments is 1600 by 1200 pixels

Re: erste hilfe

BeitragVerfasst: 18. August 2009 09:01
von wcrawicz
Danke Martin. Good translated.
Das motorrad ware vorher mit biwagen.
ich glaube das der rahmen ist nicht krumm.
ich schau mal noch wieter heute und melden was ich finden
a lso ich findet das bestatigungscode schecklisch kann ich nicht lesen ( old men)
Gruss aus der oberpfalz
charles Please excuse my poor german

Re: erste hilfe

BeitragVerfasst: 18. August 2009 09:26
von Warlock
motorradfahrerwill hat geschrieben:Eventuell könnte auch mal jemand die richtige Länge der Abstandshülse posten, möglicherweise ist bei wc rawicz ne falsche oder gestauchte drin. :wink:


Falsche Abstandshülse ? das müsste er dann aber beim einbau gemerkt haben oder nicht ? es sei denn die Schwinge ist total verzogen.
Ich tippe da ehr darauf, dass es falsch "zentriert" wurde. Ich meine das die Felge einseitig war, wenn ich mich recht erinnere...

Re: erste hilfe

BeitragVerfasst: 18. August 2009 10:13
von ETZChris
wcrawicz hat geschrieben:Danke Martin. Good translated.
Das motorrad ware vorher mit biwagen.
ich glaube das der rahmen ist nicht krumm.
ich schau mal noch wieter heute und melden was ich finden
a lso ich findet das bestatigungscode schecklisch kann ich nicht lesen ( old men)
Gruss aus der oberpfalz
charles Please excuse my poor german


charles, wenn du den code nicht lesen kannst, dann schreibe eine mail an admin@mz-forum.com und schreibe andreas kurz dein problem. er kann dich dann manuell registrieren.