Seite 1 von 1

Avatar bauen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 18:55
von ghanahook
Avatar statt grauer Fleck..!
Wie baut man sowas?
Also grundsätzlich ist mir das schon klar - nur, wenn ich ein beliebiges Foto auf eine Bildgröße von 50 pix pro Seite (oder noch weniger) bringe und es in Photoshop auch in höchster Kompression abspeichern will (also Stufe "0") ist die Dateigröße immer noch deutlich über der Grenze von 10 kB.
Okay, nächster Versuch in Schwarz-Weiß (da muss ja weniger Datenmenge komprimiert werden): Gleiches Problem..
Und nun?! - SuFu bringt ein Ergebnis.
Dort steht was von "mehr Mühe geben", "Neunzig Prozent aller Probleme sitzen vor dem Rechner", "ordentlich in JPEG komprimieren".
Soweit - so bekannt. Und damit immer noch kein Bildchen..!
Also, liebe Pixelschubser hier im Forum - wie kriegt ihr's hin??
(Ich arbeite mit Mac, Photoshop CS3 und habe auch beruflich mit Bildbearbeitung zu tun.)

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 19:01
von Maik80
Kannst Du nicht beim verkleinern gewünschte Pixelgrösse und Dateigrösse angeben ?

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 19:02
von tony-beloni
mein einfacher vorschlag wäre, wenn das ganze umwandeln keine ergebnisse bringt, das du deine kameraoptionen von 14mp auf 3mp oder weniger runterschraubst und dann mittels irgendein bearbeitungsprogramm komprimierst.

oder eben dein avatar als jpeg abspeichern. dieses wieder öffnen und als png speichern, um es anschließend wieder zu öffnen und wiederholt als jpeg zu sichern.
damit wirds nach und nach auch immer kleiner.

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 19:03
von michi89
Geht z. B. mit Gimp.

Erst zuschneiden, dann Bild --> Bild skalieren, dann speichern unter und Qualität soweit runter drehn, bis es passt.

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 19:05
von ftr
Nimm einfach ein ganz normales Bild. Darin markierst du einen exakt quadratischen Ausschnitt (also xxx Pixel mal xxx Pixel). Dann gibt es z. B. in Paint.NET die Option "Auf Markierung zuschneiden". Das Bild kannst du dann mit der Größenänderungsfunktion auf die geforderten 100 mal 100 Pixel verkleinern, dann sollte es funtionieren.

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 19:25
von trabimotorrad
Dank UlliD habe ich mir dies runtergeladen, der kann Alle Bilder auf die geforderte Pixelgröße verkleinern :ja:

http://www.chip.de/downloads/Der-grandi ... 36802.html

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 19:57
von RenéBAR
Ich benutze photo scape .

Zuerst das Bild in eine niedrigere Qualität bringen ( für email Versand ),
dann den Ausschnitt und diesen dann auf die notwendigen Pixel bringen.

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 20:50
von derdritteraum
Hallo,
das liegt am Photoshop.
wenn du vor nem Mac sitzt nimm einfach "Vorschau" um das Bild zu verkleinern und dann klappts auch mit dem Pixeln und der Dateigröße.
:wink:

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 21:49
von Richy
Schon lustig, dass hier einige Windows-Programme für einen Mac-User empfohlen werden... :wink:

Auch lustig allerdings, dass jemand, der beruflich mit Bildbearbeitung zu tun hat, es nicht hinbekommt. :versteck:

Gruß,
Richard

PS: Ich konnt nicht widerstehen, sorry dafür. :twisted:

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 22:02
von ghanahook
@ derdritteraum: Bingo! - Das war's! Im Photoshop Bildgröße ändern, speichern. Dann in "Vorschau" nochmals abspeichern - fertig und die 516er CZ gibt's nun auch in ganz klein..! 8)
@ richy: Es scheint was mit Algorithmus der JPEG-Komprimierung zu tun zu haben. Falls du nen Mac hast, speichere das gleiche Bild mit Photoshop und in Vorschau ab - das Ergebnis werden unterschiedliche Dateigrößen sein.
Und nebenbei: Bildbearbeitung findet bei mir beruflich in Photoshop statt, nicht in Vorschau..

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 13:22
von Martin H.
Mir hat mal jemand (glaube es war Frank) tinypic.com empfohlen.

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 14:33
von Andreas
ghanahook hat geschrieben:Also, liebe Pixelschubser hier im Forum - wie kriegt ihr's hin??


IrfanView

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 14:37
von Martin H.
Andreas hat geschrieben:
IrfanView

Mit Irfanview bearbeite ich meistens meine Fotos zum einstellen; aber fürs Avatar waren die (bei mir) dann immer noch zu groß.

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 14:42
von Andreas
Martin H. hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
IrfanView

Mit Irfanview bearbeite ich meistens meine Fotos zum einstellen; aber fürs Avatar waren die (bei mir) dann immer noch zu groß.


Das ist total simpel damit .... wenn Du ein bearbeitetes Foto damit abspeicherst nimm folgende Einstellungen:

Zwischenablage02.jpg
Zwischenablage02.jpg (28.27 KiB) 7490-mal betrachtet


Für ein Avatar in 100x100 reicht das dicke.
Mein Avatarbild ist so entstanden und hat grade mal 3,04 kb.

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 15:45
von schraubi
Andreas hat geschrieben:Für ein Avatar in 100x100 reicht das dicke.
Mein Avatarbild ist so entstanden und hat grade mal 3,04 kb.


Kein Wunder, da fehlen ja auch die Haare :tongue:

Wenn man es nicht in jpg. sondern in gif. umwandelt brauchts noch weniger Speicher!

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 20:18
von RS Cosworth
bei photoshop gibts doch eine option "für web speicher" da macht er die datenmenge klein.
so hatte ich meins gemacht.

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 01:31
von motorang
trabimotorrad hat geschrieben:Dank UlliD habe ich mir dies runtergeladen, der kann Alle Bilder auf die geforderte Pixelgröße verkleinern :ja:

http://www.chip.de/downloads/Der-grandi ... 36802.html


Alleine schon für den Namen: der erste Preis!

hat geschrieben:Der grandiose Bildverkleinerer


Das finde auch ich grandios! :ja:

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 08:10
von lothar
Andreas hat geschrieben:IrfanView

:gut:
Ist das beste, was es gibt. Eins der wenigen, wo man noch genau weiß, was man eigentlich mit dem Bild macht.
Hervorragend finde ich auch - für Interessenten - die Stapelverarbeitungsmöglichkeit von Bildern, d.h. wer eben mal
einen Lila-Stich aus 300 Bildern entfernen will, justiert einmal (geht auch für alle anderen denkbaren Bildmanipulationen
wie Zuschneiden, Verkleinern usw.) und das Programm ziehts dann für alle anderen automatisch durch.

Gruß
Lothar

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 10:43
von kutt
jpeg ist nicht immer die beste Wahl...

Je nach Bild ist auch manchmal ein png mit Palettenfarben besser/kleiner

Fügt man dann noch eine Randtransparenz ein, siehts so aus, wie bei Gonzo (so war der Nick, glaub ich) und das Bild wird noch kleiner

Re: Avatar bauen

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 21:04
von Richy
Hi,

ghanahook hat geschrieben:@ richy: Es scheint was mit Algorithmus der JPEG-Komprimierung zu tun zu haben. Falls du nen Mac hast, speichere das gleiche Bild mit Photoshop und in Vorschau ab - das Ergebnis werden unterschiedliche Dateigrößen sein.
Und nebenbei: Bildbearbeitung findet bei mir beruflich in Photoshop statt, nicht in Vorschau..

es "scheint" nicht nur, sondern es hat. Aber ich ging halt davon aus, dass einer, der auch mit Photoshop beruflich arbeitet, so etwas weiß, bzw. leicht selber in Erfahrung bringen kann.

Statt einem Mac nutze ich ein anderes, ebenfalls Unix-basierendes System: Linux (Xubuntu, um genau zu sein).

GIMP ist übrigens wirklich plattformübergreifend nutzbar, Linux, Windows, Solaris, BSD und Mac werden unterstützt...

Aber du hast deinen Avatar nun schon. Schönes Bild von einem schönen Mopped. :ja:

Gruß,
Richard