Veterama 2025

Das schwarze Brett für Eure Events.

Moderator: Moderatoren

Veterama 2025

Beitragvon Mechanikus » 9. Oktober 2025 16:59

An Alle: Besucht jemand von Euch die Veterama? Ich werde da sein. Begleite einen Kollegen, der Kontakte und Teile für seinen Audi Alpensieger sucht.
Ich sehe mich derweil mal um, ob ich auch was interessantes finde, z.B. exotische Teile für meine RT International...

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3898
Themen: 32
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Veterama 2025

Beitragvon Mzfahrer 93 » 9. Oktober 2025 19:10

Werde auch da sein
Und die Liste mit gesuchten Teilen ist lang :)
Aber erst am Samstag

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 1978
Mz Ts 150 1976
Mz Rt 125/3 1960
Mzfahrer 93

 
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert: 2. Dezember 2024 10:17

Re: Veterama 2025

Beitragvon Mainzer » 9. Oktober 2025 21:05

Ich wollte Samstag mit meinem Kollegen hin, aber da wir beide aktuell dringende Baustellen am Haus haben, wird das dieses Jahr leider nix :(
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5706
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Veterama 2025

Beitragvon siggi_f » 9. Oktober 2025 22:25

Der Frosch-Thomas ist auch da.
Meiner Einer wird es nur schwer hinbekommen :( Und wenn, dann Sonntag.
Schaumama.


VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 832
Themen: 19
Registriert: 14. Juli 2010 09:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Veterama 2025

Beitragvon Mzfahrer 93 » 12. Oktober 2025 11:55

Mz technisch war ich leider sehr enttäuscht hab nichts gefunden

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 1978
Mz Ts 150 1976
Mz Rt 125/3 1960
Mzfahrer 93

 
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert: 2. Dezember 2024 10:17

Re: Veterama 2025

Beitragvon trabimotorrad » 12. Oktober 2025 16:54

Lange Jahre war es so, das wenn man auf die Vetrama mit einem Motorrad fuhr, eigentlich nix brauchte und kaum Geld dabei hatte, hat man unendlich Vieles gefunden und wenn man DRINGEND was brauchte, ein großes Auto, Geld genug und auch Zeit hatte, ist manunverrichteter Dinge wieder heim gefahren.
Leider ist die Veteramal sowol für die Besucher als auch für die Händler so richtig teuer geworden, die Schnäppchengibt es auch nicht mehr und im Netz kriegt man Vergleichbares - wenn man umrechnet oft sogar günstiger. Für mich ist da die Luft raus...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16794
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Veterama 2025

Beitragvon der garst » 12. Oktober 2025 22:52

Ich hab auch fast nix gefunden aber auch nicht wirklich gesucht. Eher überflogen.
Eintritt, Essen und Trinken zu zweit, Parken, und zack waren an die 100 EU weg, und am Ende nur Sachen für 40 EU im Wagen. So wenig hab ich dort noch nie für Teile ausgegeben.

In Hockenheim kann ich an einem Tag 2x alle Gänge ablaufen und finde viel mehr. In Mannheim hetzt man eher durch weil es unfassbar viele Kilometer Gänge hat. Man kann unmöglich alles an einem Tag sehen.

Und dennoch war es ein sehr schöner Tag und ich werde nächstes Jahr wieder hin fahren.

Die positiven Erfahrungen der Vergangenheit stehen ja in der Garage.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Veterama 2025

Beitragvon MZ250-NVA Fahrer » Gestern 00:41

Also ich war Samstag und Sonntag auf der Veterama in Mannheim. Über fehlende Schnäppchen kann ich mich nicht beklagen. Das Superschnäppchen war eine Sitzbank für die ets 125/150 für unglaubliche 5 Euro. Ca. 400m weiter, war ein Händler aus Mannheim, der hatte eine schlechtere Sitzbank von der ets 125/150 und der möchte dafür 400 Euro ( Anzeige sieht man bei Kleinanzeigen ). Die Kniebleche von der ES 175/250/2 mit allen Halterungen, haben mich 60 Euro gekostet. Der neue originale DDR Aluheckträger für die TS 125/150 hat mich 50 Euro gekostet. Die geschirmten und wasserdichten Kerzenstecker 2 Euro das Stück. Der ES 250/2A Auspuff mit der Druckkappe zusammen 10 Euro. Schlitzmutter für Vergaserabdeckung der ES für
0,50 Cent, Sitzwanne ( Sozius ) ES175/250/2 für 15 Euro und ein neuer originaler DDR Chokehebel für die TS 125/150/250 für 10 Euro.
Also ich war voll zufrieden. Wetter hatte auch gepasst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/A Baujahr 1976, MZ TS 250/1A Baujahr 1978, 3x ES 250/2 A, ES 250/2, 2x TS 150, ETZ 150
Simson S51 electronic,Baujahr 1988,Simson Star SR4-2/1,Baujahr 1971, Simson DUO 4/1 Baujahr 1982
MZ250-NVA Fahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 8
Bilder: 43
Registriert: 26. Oktober 2019 17:35
Alter: 47

Re: Veterama 2025

Beitragvon Mechanikus » Gestern 12:42

Ich melde mich hier wieder nach einem unglaublichen Wochenende voller neuer, spannender Eindrücke, sehr angenehmen, interessanten Gesprächen voller Enthusiasmus und natürlich etlicher Beutestücke.
Die schiere Größe ist echt überwältigend. Ich habe von Freitag Mittag bis Sonnabend kurz vor Toresschluß gebraucht, um einmal den ganzen Markt abgelaufen zu sein. Fakt ist: Es ist faktisch unmöglich, dort gar nichts zu finden. Im Gegenteil, man muß sich stark zurückhalten und sich auf seine aktuellen Projekte konzentrieren. Die Gefahr abzuschweifen und sich mit einer neuen Idee zu infizieren ist omnipräsent. Standortbedingt gibt es freilich wenig MZ Teile. Für mich war das sehr wohltuend, weil es Spaß macht, in Kisten zu wühlen, deren Inhalt ein echtes Überraschungspaket ist. Auf mitteldeutschen Teilemärkten fischt man immer mal das eine oder andere Teil zwischen Bergen von Simson und MZ Komponenten heraus. Natürlich spreche ich hier aus der Position eines Mannes, der annähernd jedes benötigte MZ-Teil nochmal in Reserve auf Lager hat.
Zu meiner Ausbeute: Da ich ja keine MZ Teile gesucht habe, hab ich auch wirklich was gefunden. Natürlich haben die meisten Teile indirekt doch eine verdrechselte Beziehung zu MZ.
Ein Maserati Auspuff, Gummiteile und Aufkleber für Maserati, Moto Morini und BSA, desweiteren eine DKW Kettenblatt-Bremstrommel nebst Ruckdämpfer, Nabe und einiger Teile der DKW Sattelfederung. Zwei hübsche Streugläser nebst Lampenring und ein Schalthebel sowie ein frisch geschliffener Zylinder mit Fischer-Kolben, dazu noch zwei gut erhaltene, gestrahlte und gundierte Schutzbleche, alles für RT's verschiedenster Baureihen. Zwei Krümmer-Klemmsterne, ein NSU Fox Ventildeckel, eine Tüte M7 Schrauben, ein paar progressiv gewickelte Trial-Federn, ein Hongerät sowie eine Flex-Honbürste runden den Einkauf ab. Eine Fahrrad-Satteltasche und ein Sattel ergänzen das Konvolut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3898
Themen: 32
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46


Zurück zu Clubs, Termine, Ausfahrten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste