Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Veterama 2025
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2025 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3923
Alter: 47
An Alle: Besucht jemand von Euch die Veterama? Ich werde da sein. Begleite einen Kollegen, der Kontakte und Teile für seinen Audi Alpensieger sucht.
Ich sehe mich derweil mal um, ob ich auch was interessantes finde, z.B. exotische Teile für meine RT International...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Veterama 2025
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2025 19:10 
Offline

Beiträge: 38
Werde auch da sein
Und die Liste mit gesuchten Teilen ist lang :)
Aber erst am Samstag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Veterama 2025
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2025 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5713
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich wollte Samstag mit meinem Kollegen hin, aber da wir beide aktuell dringende Baustellen am Haus haben, wird das dieses Jahr leider nix :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Veterama 2025
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2025 22:25 
Offline

Beiträge: 834
Wohnort: Wiesbaden
Der Frosch-Thomas ist auch da.
Meiner Einer wird es nur schwer hinbekommen :( Und wenn, dann Sonntag.
Schaumama.


VG
Siggi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Veterama 2025
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 11:55 
Offline

Beiträge: 38
Mz technisch war ich leider sehr enttäuscht hab nichts gefunden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Veterama 2025
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 16:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16811
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Lange Jahre war es so, das wenn man auf die Vetrama mit einem Motorrad fuhr, eigentlich nix brauchte und kaum Geld dabei hatte, hat man unendlich Vieles gefunden und wenn man DRINGEND was brauchte, ein großes Auto, Geld genug und auch Zeit hatte, ist manunverrichteter Dinge wieder heim gefahren.
Leider ist die Veteramal sowol für die Besucher als auch für die Händler so richtig teuer geworden, die Schnäppchengibt es auch nicht mehr und im Netz kriegt man Vergleichbares - wenn man umrechnet oft sogar günstiger. Für mich ist da die Luft raus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Veterama 2025
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich hab auch fast nix gefunden aber auch nicht wirklich gesucht. Eher überflogen.
Eintritt, Essen und Trinken zu zweit, Parken, und zack waren an die 100 EU weg, und am Ende nur Sachen für 40 EU im Wagen. So wenig hab ich dort noch nie für Teile ausgegeben.

In Hockenheim kann ich an einem Tag 2x alle Gänge ablaufen und finde viel mehr. In Mannheim hetzt man eher durch weil es unfassbar viele Kilometer Gänge hat. Man kann unmöglich alles an einem Tag sehen.

Und dennoch war es ein sehr schöner Tag und ich werde nächstes Jahr wieder hin fahren.

Die positiven Erfahrungen der Vergangenheit stehen ja in der Garage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Veterama 2025
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2025 00:41 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 157
Alter: 47
Also ich war Samstag und Sonntag auf der Veterama in Mannheim. Über fehlende Schnäppchen kann ich mich nicht beklagen. Das Superschnäppchen war eine Sitzbank für die ets 125/150 für unglaubliche 5 Euro. Ca. 400m weiter, war ein Händler aus Mannheim, der hatte eine schlechtere Sitzbank von der ets 125/150 und der möchte dafür 400 Euro ( Anzeige sieht man bei Kleinanzeigen ). Die Kniebleche von der ES 175/250/2 mit allen Halterungen, haben mich 60 Euro gekostet. Der neue originale DDR Aluheckträger für die TS 125/150 hat mich 50 Euro gekostet. Die geschirmten und wasserdichten Kerzenstecker 2 Euro das Stück. Der ES 250/2A Auspuff mit der Druckkappe zusammen 10 Euro. Schlitzmutter für Vergaserabdeckung der ES für
0,50 Cent, Sitzwanne ( Sozius ) ES175/250/2 für 15 Euro und ein neuer originaler DDR Chokehebel für die TS 125/150/250 für 10 Euro.
Also ich war voll zufrieden. Wetter hatte auch gepasst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Veterama 2025
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2025 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3923
Alter: 47
Ich melde mich hier wieder nach einem unglaublichen Wochenende voller neuer, spannender Eindrücke, sehr angenehmen, interessanten Gesprächen voller Enthusiasmus und natürlich etlicher Beutestücke.
Die schiere Größe ist echt überwältigend. Ich habe von Freitag Mittag bis Sonnabend kurz vor Toresschluß gebraucht, um einmal den ganzen Markt abgelaufen zu sein. Fakt ist: Es ist faktisch unmöglich, dort gar nichts zu finden. Im Gegenteil, man muß sich stark zurückhalten und sich auf seine aktuellen Projekte konzentrieren. Die Gefahr abzuschweifen und sich mit einer neuen Idee zu infizieren ist omnipräsent. Standortbedingt gibt es freilich wenig MZ Teile. Für mich war das sehr wohltuend, weil es Spaß macht, in Kisten zu wühlen, deren Inhalt ein echtes Überraschungspaket ist. Auf mitteldeutschen Teilemärkten fischt man immer mal das eine oder andere Teil zwischen Bergen von Simson und MZ Komponenten heraus. Natürlich spreche ich hier aus der Position eines Mannes, der annähernd jedes benötigte MZ-Teil nochmal in Reserve auf Lager hat.
Zu meiner Ausbeute: Da ich ja keine MZ Teile gesucht habe, hab ich auch wirklich was gefunden. Natürlich haben die meisten Teile indirekt doch eine verdrechselte Beziehung zu MZ.
Ein Maserati Auspuff, Gummiteile und Aufkleber für Maserati, Moto Morini und BSA, desweiteren eine DKW Kettenblatt-Bremstrommel nebst Ruckdämpfer, Nabe und einiger Teile der DKW Sattelfederung. Zwei hübsche Streugläser nebst Lampenring und ein Schalthebel sowie ein frisch geschliffener Zylinder mit Fischer-Kolben, dazu noch zwei gut erhaltene, gestrahlte und gundierte Schutzbleche, alles für RT's verschiedenster Baureihen. Zwei Krümmer-Klemmsterne, ein NSU Fox Ventildeckel, eine Tüte M7 Schrauben, ein paar progressiv gewickelte Trial-Federn, ein Hongerät sowie eine Flex-Honbürste runden den Einkauf ab. Eine Fahrrad-Satteltasche und ein Sattel ergänzen das Konvolut.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt