gpx file vom TomTom usw. senden

- !Nach 1 Monat wird gelöscht! -

Moderator: Moderatoren

gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon Greif » 12. März 2025 20:48

habe eine Route auf einem TomTom Go oder My Drive EU gespeichert und soll jemanden diese Route als gpx file senden, :oops: :nixweiss:
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon starke136 » 12. März 2025 21:05

An den PC anschließen und raus kopieren :)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4068
Themen: 214
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 32

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon muffel » 12. März 2025 21:18

Moin,

wenn Du die Route geplant und im TomTom Planer gespeichert hast, dann kannst Du sie von dort herunter laden (dort wo gpx steht klicken) und versenden (email, whatsapp, was auch immer).

Screenshot (12).png


Hast Du die Route abgefahren und sie dabei mit dem TomTom Navi "aufgenommen", dann ist sie i.d.R. auf der Speicherkarte des Geräts abgelegt. TomTom an den Rechner stöpseln, nach der Datei suchen, kopieren und dann versenden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5409
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 58
Skype: ETZ_muffel

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon Greif » 12. März 2025 21:37

danke erstmal, habe keine Speicherkarte im TomTom drin und muss mich damit befassen und beantrage Bonus für Zeitverzug, allerdings hatte ich die Route nur am Handy geplant und direkt auf das TomTom im Mobile Hotspot gekoppelt/übertragen und bin danach die Strecke abgefahren
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

TomTom usw. Anschlüsse

Beitragvon Greif » 19. März 2025 16:06

neue Frage, zur Stromversorgung TOMTOM über RAM-Halter, ich habe da schon lange so ein Kabel passend mit dem Stecker dran und auf der anderen Seite zwei sehr dünne Kabel rot und schwarz (Batterienanschluss), diese beiden Kabelenden habe ich gleichfarbig mit USB-Stecker-Kabel verlötet, funktioniert jedoch nicht zum Laden, vielleicht liegt es am USB-Stecker, den ich zur Probe normal über Ladestecker am Hausnetz angeschlossen habe, also noch nicht an der Maschine, muss man spezielle Stecker habenund wie erkennt man die
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon muffel » 19. März 2025 16:14

Nein, das funktioniert so nicht. Du brauchst einen 12V Anschluss.
Einfach die Anschlüsse der TomTom Halterung mit dem Bordnetz des Moppeds verbinden. Wenn es zündungsabhängig sein soll (empfohlen), dann z.B. Plus in der Lampe abgreifen oder schauen, ob ein geeigneter Leitungsverbinder in der Nähe ist.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5409
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 58
Skype: ETZ_muffel

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon muffel » 19. März 2025 16:16

Ach ja, warum funktioniert es nicht, das TomTom erwartet über diesen Anschluss halt 12V, an der USB Schnittstelle liegen allerdings lediglich 5V an.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5409
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 58
Skype: ETZ_muffel

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon Greif » 19. März 2025 18:00

Danke, diese Schwachströme machen einen fertig, über den normalen USB Stecker alte Bauweise zum Anschluss am Gerät geht es doch auch, egal , das integrierte Kabel am RAM teil war so verlockend einfach anzuschauen, dann hole ich mir den Saft einfach für die Hupe parallel im Lampentopf ab, müsste wohl gehen :gruebel:
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon SaalPetre » 19. März 2025 18:42

Mach mal ein Bild was geht und was nicht. Dann kann dur auch geholfen werden.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2567
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

TomTom usw. senden

Beitragvon Greif » 19. März 2025 19:17

20250319_190936.jpg
weißes Kabel funktioniert auch über Steckdose am Motorrad , das Kabel am RAM geht wohl nur über 12 V Bordspannung direkt angeschlossen und ohne USB Stecker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon SaalPetre » 19. März 2025 19:30

An der schwarzen strippe wird 12 v erwartet
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2567
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon Greif » 19. März 2025 20:01

:idea: Danke, nur ganz schwarz war sie ja nicht ganz komplett, habe nur zu praktisch gedacht, schwarz oder weiß :knuddel: :knuddel: :knuddel: und das :tongue:
nur 7 V Unterschied, ist eben so :D
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon DWK » 19. März 2025 20:12

Die Haltung mit dem schwarzen Kabel reduziert von 12 auf 5V. Sie wird ja auch als aktive Halterung bezeichnet. Vorteil dabei, im Regen dringt kein Wasser ins Gerät, was dir über das weiße USB Kabel durchaus passieren kann.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2650
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon Aynchel » 19. März 2025 20:18

diese Halterung beinhaltet eine Elektronik die Strom zieht, auch wenn das TomTom nicht eingerastet ist
nicht viel, aber es genügt um den Accu bei längerer Standzeit leer zu saugen
also unbedingt auf eine per Zündschloss geschaltete Ader legen
da die Plusleitung nur ein ganz dünnes Käbelchen ist würde ich eine 2 A Sicherung in die rote Litze legen

Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen
Aynchel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 10
Registriert: 22. November 2014 11:20
Wohnort: Meddersheim

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon g-spann » 19. März 2025 20:37

Ich empfehle in solchen Fällen eine separate 2,5 qmm Plusleitung, die auf ein über Zündungsplus geschaltetes Relais führt, was dann den ganzen "Nice-to-have"-Klimbim (Navi, Handylader, Heizgriffe, Heizvisier, Zusatzscheinwerfer, amtliche Hupen etc.) versorgt und bei Abschalten der Zündung ALLES abschaltet, sodass man nicht durch die z.B. vergessene Griffheizung sein Mopped anschieben muss...irgendwelche Spielereien am Navi bei ausgeschalteter Zündung muss dann dessen interner Akku übernehmen, das funktioniert ja auch...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3294
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon Aynchel » 20. März 2025 10:37

Für solche Lastrelais greife ich die Steuerpannung gerne am hinteren Bremslichtschalter ab

Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen
Aynchel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 10
Registriert: 22. November 2014 11:20
Wohnort: Meddersheim

Re: gpx file vom TomTom usw. senden

Beitragvon Dieter » 20. März 2025 13:27

Mein Navi, Garmin, hängt direkt am Standlicht. Abblendlicht ist nicht so gut das wird bei Fernlicht abgeschaltet. Das Standlicht ist immer an wenn ich Licht brauche, zumindest bei den älteren Mopeds. Somit merke ich auch gleich wenn ich den Lichtschalter vegessen habe. da ich nur das Navi dort angeschlossen habe, gibt es dabei auch keine Probleme mit den Strömen. und ist eigentlich immer gut erreichbar.


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3856
Artikel: 1
Themen: 57
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68


Zurück zu PC & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste