Seite 1 von 1

Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 12:02
von trabimotorrad
Ich bin gerade ANGEBLICH von PayPal Amerika angerufen worden, von meinem Konto sollen 499 Bitcoin abgebucht werden - nach Russland. Ich habe mich dummerweise auf ein längeres Gespräch eingelassen, aber die Dame sprach sehr schlechtes deutsch, mit, meiner Meinung nach, englischem Akzent. Sie wollte mich um den Hacker, der wohl mein Konto gehackt hat, zu überführen, eine Software auch meinen PC installieren lassen. Ich Trottel habe mitgemacht, aber als ich "remote Control" las, bin ich misstrauisch geworden. Erfreulicher Weise brach dann das Gespräch ab. Dann wurde nochmal angerufen und wieder die Dame, die mich aber an ihren Chef- der wohl besser Deutsch spräche weiter gab.Der angebliche Chef sprach aber NICHT WIRKLICH besser Deutsch. Nach dem ich mehrmals erklärt habe, das ich keine "Remote Control" zulassen würde, brach das Gespräch auch erneut ab.
Als ich dann auf meinem Festnetz-Telefon nachsah, stellte ich fest, das beide Anrufe von UNTERSCHIEDLICHEN Rufnummer kamen.
Der erste Anruf um 11:41 hatte die Nummer 0040 727 326 003, der andere, der um 11:57 kam war von der Nummer 0032 496 093 543.
Natürlich habe ich jetzt erstmal bei meinen Konten das Passwort geändert und im Netz erfahren, das diese Betrugsversuche in letzter Zeit häufig versucht werden...
Also Vorsicht!!

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 12:06
von starke136
Du hast 499 Bitcoin?😳
Da bist du echt aus dem Schneider 😂

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 12:08
von trabimotorrad
Ich habe KEINE Bitcoin!

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 12:11
von Ralle
IMG_0483.jpeg

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 12:23
von gexx
Allein, dass du bei so einer fremden Nummer ans Telefon gehst und dann dich auch noch an den Rechner setzt und mitmachst, zeigt, dass du besonders anfällig für Betrug bist. Zum Glück, bist du noch rechtzeitig aufgewacht. Beim nächsten Mal weißt du Bescheid...lass das Telefon bei unbekannten Nummern einfach klingeln

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 13:04
von ETZ250Greiz
Er ist damit nicht der einzige. Man liest ja ständig über solche Fälle und denkt immer, "wie kann man nur ....".

Ich nehme grundsätzlich keine Anrufe an, deren Name nicht angezeigt wird, ergo nicht in meinem Telefonbuch gespeichert ist. Und anschließend sperre ich die Rufnummer sofort. Alle wichtigen und/oder legitimen Kontakte sind bei mir gespeichert bzw. können mich per Mail erreichen.

Gruß Ulli

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 13:09
von Ralle
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe KEINE Bitcoin!


Alleine an der Stelle hättest du schon stutzig werden können. Aber ist ja noch mal gut gegangen, also kannst du es als Lehre abhaken. Generell kann man sagen,

- fremde Telefonummer: Verdächtig, aber die kann man auch nicht immer erkennen. Angezeigte Rufnummern lassen sich manipulieren, dass nennt sich Call ID Spoofing.
- Also entweder nicht rangehen, aber wenn man vielleicht einen Anruf von irgendwo erwartet hat, wo man die Nummer nicht kenn, unbedingt hinhören was die wollen. So einen Nonsens wie bei deinem Anruf dann direkt auflegen. Merke, deine Bank, Paypall, Polizei, Microsoft, Google und wer weiß ich noch, wird dich niemals unaufgefordert anrufen, um von dir die Herausgabe von PINs, Kennwörtern, usw. Zu fordern, oder wie bei dir einen Fernzugriff oder darüber sogar die Installation von Software auf deinem PC zu fordern.
- Merke dir das auch für Mails. Immer auf die Mailadresse achten, wenn man die anklickt, wird meist die echte angezeigt, denn auch hier kann man manipulieren. Solltest du dir nicht sicher sein, ob eine Mail von der Bank, PayPal usw. echt ist, oder generell bei Mails von denen- hüte dich davor Links direkt in einer Mail zu öffnen. Wähle dich dann lieber direkt im Onlinebanking oder Kundenkonto an und prüfe ob da im Postfach eine ähnliche Info liegt.

Und wenn man noch so vorsichtig ist, 100% sicher vor Betrug und Abzocke ist niemand, dass kann jedem passieren.

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 13:31
von Galilool
So, sofort kompletter Virenscan per Windows Defender und alles deinstallieren was die dir geben wollten. Die Software von denen kann alles abgreifen. Mir hat anscheinend irgendwie irgendjemand was auf den rechner oder aufs telefon gemogelt, zack waren auf einmal 1500 euro weg

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 13:52
von siggi_f
Mich hat letztens angeblich das LKA angerufen, es wäre vermehrt EInbrüche mit Geiselnahmen in unserere Nachbarschaft vorgekommen - ja, klar, auf Dorf würde man davon ja auch nie was mitbekommen, bei dem Klatsch und Tratsch. da sind wir zwar nicht im ersten Kreis, aber solche Geschichten erreichen uns dann doch irgendwann.
Die angeblichen Geiselnehmer wären auf Bargeld und Wertsachen aus. Da hab ich angefangen zu Lachen und die potentiellen Diebe für zu blöd für den Job erklärt, bei uns gibts doch nix zu holen. Fand die Dame nicht lustig. Habe ihr dann noch erklärt, das sich unsere 2 Rottweiler bestimmt über unangemeldeten Besuch freuen würden, dann war das Gespräch schnell rum.

Nachfrage bei unserer lokalen Polizeiwache: ja, das tritt im Moment verstärkt auf, die greifen sich aus dem Telefonbuch Namen raus, die alt klingen - das hab ich dann persönlich genommen :cry: :cry:

VG
Siggi

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 15:25
von walkabout 98
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe KEINE Bitcoin!


Schade :rofl:
499 Bitcoin würde ich schon geschenkt nehmen :rofl:

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 15:53
von ea2873
trabimotorrad hat geschrieben:Als ich dann auf meinem Festnetz-Telefon nachsah, stellte ich fest, das beide Anrufe von UNTERSCHIEDLICHEN Rufnummer kamen.
Der erste Anruf um 11:41 hatte die Nummer 0040 727 326 003, der andere, der um 11:57 kam war von der Nummer 0032 496 093 543.


Internationale Vorwahl Rumänien und Belgien. Sehr seriös, davon abgesehen, dass die sich nicht mal die Mühe gemacht haben, eine deutsche Nummer zu faken. Ich stelle mir immer die Frage, wen kenne ich in diesem Land?
Außerdem kann man während des Telefonats (sofern mal nicht gleich auflegt und bisschen Unterhaltung will) die Nummer googeln, ich blockiere die immer gleich.

Bei Dir hätte ich zumindest die 0037 erwartet.

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 16:21
von Luzie
gexx hat geschrieben: ...lass das Telefon bei unbekannten Nummern einfach klingeln


Auf Grund meines "delikaten" Jobs telefoniere ich ( beruflich ) mit unterdrückter Rufnummer. Im Prinzip erwarten meine Kunden meinen Anruf und meinen Besuch und gehen trozdem nicht ans Telefon. Wenn ich Feierabend machen habe ICH was ich brauche nur meine Kunden warten immer noch :twisted: Daher verstehe ich solches Verhalten überhaupt nicht.

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 16:45
von Guesi
Als Firma muß ich wohl auch an unbekannte Nummern rangehen. Ich bekomme auch solche paypal oder Microsoft Anrufe.

Z.B. aus Spanien, Großbrittanien etc.

Aber man kann ja schnell auflegen wenn man checkt wer dran ist.

Manche wollen mir auch Solarzellen etc. verkaufen...

Gesundes Mißtrauen schadet nicht :-)

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 17:06
von Ralle
Die erste, rumänische Rufnummer gehört einem Recyclinghof in Rumänien. Die haben bestimmt hier im Forum gelesen das Achim den 4 Gang Motor in der Scheunenfund ES nicht haben will und wollten beim Entsorgen helfen :wink: :mrgreen:

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 17:10
von gexx
Luzie hat geschrieben:Daher verstehe ich solches Verhalten überhaupt nicht.


Echt nicht? Du kannst dir nicht vorstellen, warum die Leute inzwischen bei fremden Nummern oder sogar unterdrückten Nummer (noch eine Stufe härter) nicht ans Telefon gehen? Siehe z.B. ganz oben :wink:

Wenn ich jemand erwarte, gehe ich natürlich auch ans Telefon...wenn ich aber einen Handwerker erwarte, gehe ich nicht ran, wenn eine Nummer aus England, Holland oder sonstwo anruft. Zähneknirschend würde ich dann auch an unterdrückte Nummer rangehen

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 17:35
von Luzie
Du hast aber von
gexx hat geschrieben: ... unbekannten Nummern ...
geschrieben und nicht von

gexx hat geschrieben: ... Nummer aus England, Holland oder sonstwo ...


Und wie gesagt mir ist es egal ob ein Kunde rangeht oder nicht. Ich hab Wasser, Strom und Heizung wenn ich Feierabend mache.

Die ganzen Forenkontakte die ich geknüpft habe sind auch mit einer unbekannten und sogar ausländischen Nummer gestartet. Und wenn ich angerufen werde und jemand kann sich mir nicht in meinen Sprachen verständlich austrücken wird aufgelegt.

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 17:36
von Richy
Klassische Scam-Taktik.

Gibt genügend Leute, die sich einen Spaß daraus machen, solche Scammer möglichst lange bei Laune zu halten, denn in der Zeit können sie kein richtiges Opfer bescheißen.
Es gibt auch Leute, die solche Scammer zurückhacken und denen die Polizei ins Haus holen oder zumindest den Betrieb dichtmachen. Hier z.B. einer: https://www.youtube.com/@Scambaiter/videos

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 18:56
von Greif
trabimotorrad hat geschrieben:I... der wohl besser Deutsch spräche weiter gab.Der angebliche Chef sprach aber NICHT WIRKLICH besser Deutsch. ... !
:gruebel: ihr habt also in mehreren Sprachen aneinander vorbei geredet

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 19:45
von made
Mein Vater hatte auch so einen Anrufe. Er wusste das es Betrug ist, hat aber so getan als wäre er naiv und dumm und hat mitgespielt.
Mein Vater hat einen bürojob und kamn fliesend blind tippen. aber bei diesem Anruf hat er bei sämtlichen Eingaben extra deutlich und langsam getippt, so dass man jeden tastenanschlag hört.

Er hat das Telefonat aufgezeichnet. In der Aufzeichnung konnte man deutlich die Spannung vom Anrufer hören und genau so die Enttäuschung, als es eine Fehlerbeschreibung gab (Windows sound eines Fehlers laut abgespielt.)
Alle Eingaben wurden nur in einen note Editor getippt.

Das Telefonat endete nach etqa 1h damit, dass mein Vater beschimpft wurde, weil dem Anrufer klar wurde, dass ihm hier aktiv Zeit geklaut wird.

Ich würde es genau so tun, wenn mich wer anruft

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 16. Juli 2025 13:17
von Herr B aus Z
Richy hat geschrieben:Klassische Scam-Taktik.

Gibt genügend Leute, die sich einen Spaß daraus machen, solche Scammer möglichst lange bei Laune zu halten, denn in der Zeit können sie kein richtiges Opfer bescheißen.


Für meinen Geschmack rufen viel zu wenige an :evil:

Re: Betrugsanruf?!?!

BeitragVerfasst: 16. Juli 2025 13:39
von samyb
Ich soll anlässlich eines geplanten Aussendienst-Einsatzes im Norden ein Handy mit der Vorwahl 01575 zugeteilt bekommen.
Da bin ich gespannt, ob meine Anrufe als Scam gedeutet werden, zumal ich garantiert nicht so gut Deutsch spreche wie Einheimische.

:cry: