Seite 1 von 1

Fritz-Box, Mesh, und trotzdem Mist.

BeitragVerfasst: 2. August 2025 21:40
von mutschy
Mahlzeit!

Ich nutze ein WLAN mit drei Fritz!Boxen im Mesh. Box1 (7590) ist der Meshmaster an der Telefondose, zwei 7362SL sind die Slaves. Es funktioniert auch soweit, ABER ich muss eine 7362SL als Zwischenstation für die zweite 7362SL nutzen, um das WLAN weit/lang genug verteilen zu können, da das Grundstück recht lang is. Also is der Plan gewesen: 7590 -> erste 7362SL -> zweite 7362SL. Leider hängt sich die zweite 7362SL direkt an die 7590 (Signal reicht grade so, Bandbreite is aber Mist), sodass das WLAN nich wirklich gut "in die Länge" gezogen wird. 1...2MBit/s mit Abbrüchen sind nich wirklich komfortabel. Kann man das irgendwie mit der bestehenden Konfiguration so deichseln, dass die zweite 7362SL nur auf die erste 7362SL aufsetzt und deren Signal weiterreicht? Verlängerung mittels LAN fällt aus, ebenso mittels LAN über Stromnetz (zB Devolo), da es zwei getrennte Stromanschlüsse mit separaten Zählern sind, die genutzt werden. Das Haus hat zwei Eingänge, is ca 25m lang, und das Signal wird in der Garage benötigt (nochma ca 15m von der letzten Fritz-Box entfernt). In der Garage isses aktuell genau so besch...en wie vorher, wo nur zwei Fritz-Boxen gearbeitet haben.

Gruss

Mutschy

Re: Fritz-Box, Mesh, und trotzdem Mist.

BeitragVerfasst: 3. August 2025 07:57
von kutt
Ja, das geht. Ich habe an meiner Fritzbox 4 Repeater, wovon 3 per Kabel angeschlossen sind und einer per WLan.

Der würde sich immer an der Fritzbox anmelden - die ist aber zu weit weg.

Es gibt bei AVM eine Anleitung, wie man den Host festlegen kann.

Ich glaub da muß man den Repeater erst mal beim Host anmelden und dann das Ganze auf den jeweiligen Client ändern.

Ich bekomme es nicht mehr richtig zusammen - es ist aber möglich. In meiner Garage hab ich auch (noch) kein Kabel. Da bekomme ich über ca. 20m und durch ein Blechdach um die 150MBit hin. Allerdings verbindet sich der Repeater per DualBand WiFi (2,4 und 5GHz synchron). Das einzige, was echt in die Knie geht, ist die Latenz - ich denk aber, daß du kein Online PVP Gaming von deiner Garage aus machen willst ;)

Besser ist es natürlich, wenn man so viele Hotspots wie möglich per Kabel verbindet

Re: Fritz-Box, Mesh, und trotzdem Mist.

BeitragVerfasst: 3. August 2025 09:05
von Ralle
Wenn es gar nicht anders geht, dann kannst du an der ersten Repeater FRITZ!Box in den Repeater Einstellungen die Funkion „Daten übernehmen“ deaktivieren und dann manuell das WLAN dieses Repeaters mit anderem Namen benennen. Die 2. Repeater Box wird dann mit diesem WLAN verbunden und strahlt es mit aus. Nachteil ist natürlich das die einen Netzwerkwerke hast, also kein Mesh.
Idealerweise würde ich aber versuchen die beiden Repeater FRITZ!Boxen so zu positionieren, das die letzte keine Verbindung zum Master aufbaut.
Und zuletzt, die 7362SL ist Out of Support, die bekommt also weder Funktionsupdates, noch Sicherheitsupdates. Auch wenn du jetzt alles zum laufen bekommst kann es sein das irgendwann nichts mehr geht. Also lebst du auf lange Sicht ruhiger, wenn du zwei aktuelle, zur Master Box passende Repeater kaufst.

Re: Fritz-Box, Mesh, und trotzdem Mist.

BeitragVerfasst: 3. August 2025 09:36
von walkabout 98
Servus

Die 7362SL waren nie prickelnd, was WLan angeht. Die wurden mal ne Zeit über 1&1 vertrieben. Mein Kollege hatte die mal und hatte in seinem Haus auch WLan Probleme.
Ist schon paar Jahre her und ich erinnere mich deshalb, weil wir da mit DLan und Repeater experimentiert haben.
Ich glaub, mit einem aktuellen Repeater ist das Problem gleich gelöst.

Schönen Sonntag

Re: Fritz-Box, Mesh, und trotzdem Mist.

BeitragVerfasst: 4. August 2025 12:08
von ronnyk

Re: Fritz-Box, Mesh, und trotzdem Mist.

BeitragVerfasst: 9. August 2025 12:08
von walkabout 98
Servus
Hab ich gerade gefunden. Ist ein gutes Pdf zum Thema Fritzbox

https://umfragen.idgmedia.de/uc/linuxum ... itzBox.pdf

Schönes Wochenende

Re: Fritz-Box, Mesh, und trotzdem Mist.

BeitragVerfasst: 9. August 2025 18:38
von mutschy
Habt vielen Dank für die ganzen Infos! Die eine 7362 war nun der Meinung, mich auszusperren. Komme weder per WLAN noch LAN und Notfall-IP drauf. Gut. Liegt sie halt jetz im Elektroschrott :nixweiss: und ich hab jetz ein Netzteil mit 12V und auch schon ne Idee, was ich damit mache (natürlich nur Unsinn) :lach: Ich hab einfach keinen Nerv, mich da stundenlang durchzuwurschteln. Ne leichte Positionsänderung der anderen hat mich dem Ziel schon ein stückweit näher gebracht (jetz sinds um die 6MBit/s). Kommt halt demnächst ein vernünftiger Repeater zum Einsatz.

@walkabout 98
Sieht auf die Schnelle interessant aus. Danke dafür! 😁

Gruss

Mutschy

Re: Fritz-Box, Mesh, und trotzdem Mist.

BeitragVerfasst: 9. August 2025 18:47
von Ralle
Du hast doch bestimmt noch ein altes Telefon -> Telefon an der Box anstecken, die Nummer #99115901590#* wählen und am Telefon die Ruftatste drücken. Nach etwa 3 Sekunden wieder auflegen. Die Box startet dann neu und setzt sich auf Werkseinstellungen zurück. Natürlich muss sie dazu am Strom hängen, am Internet aber nicht.

Re: Fritz-Box, Mesh, und trotzdem Mist.

BeitragVerfasst: 11. August 2025 12:50
von mutschy
Das hab ich gewusst, aber in Ermangelung eines Telefons nich gemacht.

Aber nu auch egal, die Box liegt bereits beim Recycler aufm Tisch 👍🏻

Gruss

Mutschy