Ich bin Thomas (37) aus dem Osten von Berlin.
Warum hatte ich mich bisher nich vorgestellt?
Weil ich mich selber noch nicht zugehörig fühlte! Weiterlesen erklärt es.
Als ich noch ein kleiner Stepke war, fuhr mein Vater eine ES175/2 deluxe.
Nach einem wirklich schweren Unfall 1985 auf der Halbinsel Alt-Stralau verkaufte er die ES.
Ich fing 2000 mit dem Motoradfahren an (neue 600er Bandit). Mein Vater liebäugelte dann auch damit.
Aber wenn dann sollte es wieder eine ES sein.
Erst 2007 fuhren wir dann nach Frankleben und holten dort eine ES250/2 ab.
Vadder hat sie dann im Winter komplett überholt. Die ES war im Frühjahr fertig (bis auf Kleinigkeiten).
Er konnte sie dann im Sommer nutzen und wurde dann aber leider sehr krank
Er entschied sich, mir die Maschine zu Lebzeiten zu überlassen. Vier Wochen später ...

Nun habe ich die ES die ich schon als Kind totschick fand.
Natürlich fährt Vadder auch immer irgendwie mit.
Aber ich mußte das gute Stück doch erstmal auseinander nehmen und Vadders Pfusch

Außerdem darf man doch erst MZ fahren wenn man sich auch mal auf der Strecke selber helfen kann.
Nun bin ich dabei eine TS wieder neu auferstehen zu lassen.
Ich hoffe ich habe genug Zeit um es bis zum Frühjahr zu schaffen.
Da ich oft nach Hamburg und Bremerhaven fahre (zum Arbeiten) und auch noch eine große Familie habe,
bleibt nicht viel Zeit. Zumal ich immer von der Wohnung zum Garten fahren muss (zum schrauben).
Ich hoffe im Frühjahr einige Gleichgesinnte kennen zu lernen.
Gibt es schon sowas wie eine Berliner MZ-Männergruppe???

Tommy