MZ 150/1 seit gestern lauffähig

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

MZ 150/1 seit gestern lauffähig

Beitragvon Qwertz42 » 31. Dezember 2012 07:43

Hallo,

Ich bin der Markus und komme aus der schönen Südpfalz. Seit Oktober bin ich Stolzer Besitzer einer MZ. Die hab ich erstmal ein bisschen gefleddert um den Kettenschutz zu wechseln und die Sitzbankfedern wieder zu befestigen. Die letzten beiden Tage packte mich die Muse und ich hab das Teil wieder zusammengezimmert. Vorgestern gabs die erste kleine kleine Probefahrt, wie sich gehört mit Blaumann ohne Helm. Gestern dann dann nochmal eine Kontrolle, Nummerschild drangeschraubt und mal eine eine Stunde gefahren. Die kleine ist echt spassig, von der Verarbeitungsqualität bin ich echt überrascht, nur etwas verbaut kommt mir das Teil schon vor. An Sitzbank und Hinterreifen rumschrauben ist an der XT500 echt einfacher.

Eine Frage hätte ich noch, bei starkem Gegenwind oder einen etwas steileren Hügel hoch ist bei 80Km/h Schluß. Ist das normal? (Mit voller Montur bring ich knapp 100 Kilo auf Wage.)

Gruß

Markus

Fuhrpark: MZ ES 150/1 1970, Miles Yamaha XT591 / 1982, KTM250SX / 2004
Qwertz42

 
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 18. Oktober 2012 16:22
Wohnort: Winden/Pfalz
Alter: 47

Re: MZ 150/1 seit gestern lauffähig

Beitragvon Nordlicht » 31. Dezember 2012 07:48

Qwertz42 hat geschrieben:
Eine Frage hätte ich noch, bei starkem Gegenwind oder einen etwas steileren Hügel hoch ist bei 80Km/h Schluß. Ist das normal? (Mit voller Montur bring ich knapp 100 Kilo auf Wage.)

Gruß

Markus
ja.....sind ja nur 150ccm und was von 11PS.....für schnelleres Fahren gibs andere Möps aber Spass machen die HUFUs schon....jetzt aber noch Bilder vom Eisenschwein.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ 150/1 seit gestern lauffähig

Beitragvon RT Opa » 31. Dezember 2012 13:11

Klar sind da 80 Kmh nicht gerade viel wen man eine XT500 als vergleich nimmt, aber mehr ist leider nicht dinn mit der ES 150.
Sie macht halt auf eine andere Art spaß, das findest du auch noch raus.


Zeig mal noch das kleine Schweinchen.
Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß mit der kleinen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ 150/1 seit gestern lauffähig

Beitragvon Qwertz42 » 31. Dezember 2012 17:46

1887518876

Hallo,

hier die Bilder, einmal Standbild, eimal Offroad bei mir im Hof.

Spaß macht das Ding, das habe ich nie bestritten. Heute Mittag habe ich gnadenlos einen Roller versägt der eine Goldwing sein will.
Popo nach hinten, Kinn auf den Tank und mit 95 km/h und 3 km/h Geschwindigkeitsdifferenz vorbeigezogen :twisted:

Was ein Spaß

Markus

Fuhrpark: MZ ES 150/1 1970, Miles Yamaha XT591 / 1982, KTM250SX / 2004
Qwertz42

 
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 18. Oktober 2012 16:22
Wohnort: Winden/Pfalz
Alter: 47


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste