Ein neuer mit ES 150

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Ein neuer mit ES 150

Beitragvon Schokos » 4. März 2013 12:31

Hallo zusammen,

ich heiße Philipp, bin Baujahr '78 und komme dem Raum Stuttgart. Seit Anfang Januar habe ich eine ES 150/1 in der Garage und arbeite fleißig daran, sie zu dauerhaftem Fahren zu überreden. Ich hatte sie 2-3x angeworfen, bin auch 500m gefahren, aber die weiße Rauchfahne wollte nicht enden.
Ihren Zustand würde ich mit "technisch: gut", "optisch: Patina" beschreiben (genau mein Geschmack).

Bisher verläuft alles gut, der Motor wurde vom MZ-Laden (Didt) überprüft und musste nur an wenigen Stellen überholt werden (KW-Lager + Dichtringe, Kickstarter-Zahnrad). Gleichzeitig wurde eine 12V VAPE verbaut, die ich derzeit noch verkabele.
Der Plan ist, dass ich in ca. 4 Wochen zum TÜV kann (nur Original DDR-Papiere vorhanden) und in den Frühling starten.

Während der letzten 2 Monate war ich viel hier im Forum unterwegs und konnte immer eine Lösung für meine Fragen und Probleme finden, vielen Dank an euch an dieser Stelle!

Anbei noch ein Bild:

Gruß
Philipp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Schokos am 4. März 2013 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: -
Schokos

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 4. Januar 2013 15:23

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon luckyluke2 » 4. März 2013 13:11

Na dann willkommen und viel Spaß mit dem Schweinchen . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon schrauber1 » 4. März 2013 13:41

Willkommen und viel Spaß!
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon der janne » 4. März 2013 14:12

Willkommen und maximale Erfolge! :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon Hafenpapst » 4. März 2013 14:20

Welcome to the jungle. Hört sich an als hättest Du alles richtig gemacht ;-)
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon motorradfahrerwill » 4. März 2013 15:56

Willkommen hier. :tach: :hallo:
Die weiße Rauchfahne ist nach 500m noch völlig normal, bei 15-20km sollte sie dünner werden und bei 50km so gut wie weg sein.
Natürlich jeweils am Stück gefahren. :ja:
Am nächsten Tag bei kaltem Motor isse natürlich auf den ersten Metern wieder da. ;D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon LamE » 4. März 2013 16:05

Hallo Philipp,

willkommen im Forum.
Da freue ich mich doch glatt mal auf ein Treffen.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon ENRICO » 4. März 2013 16:36

Willkommen!

Aus deiner ES wird garantiert ein schönes, originales Krad :D
Ich wünsche maximalen Erfolg beim Aufbau und bei der Wiederanmeldung.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon Hella553 » 4. März 2013 17:04

Grüße !!

Schickes Schweinchen. ;D Ist auch voll mein Geschmack mit original Patina und ner vernünftigen Technik.

Viel Spaß noch im Forum und "on the Streets".
Wer einen Sieg über sich selbst errungen hat, ist stark.
Wer einen Sieg über sein Weib errungen hat, lügt.


Meine Erste

Fuhrpark: S 51e ; KR51/1 ; ETZ 150 ; ETZ 250 ; 200er Honda xl ; Golf 5; T4
Hella553

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2012 20:29
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon Bastelrunde » 4. März 2013 21:21

Hallo Philipp und Herzlich Willkommen hier! Bild
Die kleine ES ist ein tolles Motorrad! :ja: Ich wünsch dir Viel Spaß und gute Fahrt mit deiner Kleinen! :gut:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon Dieter » 4. März 2013 21:58

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Meine erste Emme war auch ein kleines Schweinchen. Viel Spaß damit.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Ein neuer mit ES 150

Beitragvon Schokos » 4. März 2013 22:25

Vielen Dank für die herzlichen Willkommensgrüße!

Bin schon total gespannt, wie sie sich fahren wird, denn bisher habe ich nur 500 Meter auf dieser ersten und einzigen MZ gesessen. Das mit der Rauchfahne habe ich jetzt schon öfter gehört und ich freu mich drauf, hier im Ländle eine Duftspur zu legen. Wenn Dieter schreibt, dass die 150er seine Erste war – werden das nach und nach irgendwie mehr? :D

Die ES ist wie bei einigen hier nicht das einzige "Projekt", ein K750-Gespann ist nach einem starken Jahr so gut wie fertig und wird bald mehr bewegt, und für Schatz wird grad der Motor ihrer Schwalbe neu abgedichtet. Alles in allem viel Arbeit, aber als ich vor ca. eineinhalb Jahren damit angefangen habe, mir "die Hände schmutzig zu machen", wusste ich noch nicht, dass es tatsächlich so viel Spaß macht und ein toller Ausgleich zum Büroalltag sein kann :mrgreen:

Gruß
Philipp

Fuhrpark: -
Schokos

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 4. Januar 2013 15:23


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tholmer und 5 Gäste