Hallo aus Dortmund

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Hallo aus Dortmund

Beitragvon etzsx » 14. Mai 2013 19:04

tach,

bin der Daniel, 19 Jahre alt und bin momentan noch Azubi :P ( 2.Lehrjahr Industriemechaniker)

Bei mir fing es mit den Zweirädern schon sehr früh an, 2002-2003 in Polen bei meinen Opa :

Bild

Romet Pony 50ccm, 2 gang

(Aktuellste foto)
Bild


Jahre später, nach regelmäßigen besuchen in Polen(05-06), fuhr mein Cousin mit einen neuen Mopped vor --> Simson SR50, sofort gefallen daran gefunden.
(Zwischenzeitlich auch immer Geschichten von der legendären Mzeta etz :P gehört, die mein Bruder damals fahren durfte von meinem Onkel)

08-09 hab ich mir dann eine Simson ersteigert:

Bild

stand seit 1996 in der Garage rum, soweit ich noch weiß. Also erstmal vorgenommen das ding zu Restaurieren.

Zum teil im Zimmer aufgebaut, war ja alles Sauber :mrgreen:
Bild

Bild

In Polen hat sich dann auch wieder was getan: eine runter gerockte Honda Mtx 80, wo sich der Motor nach den ersten beiden ausfahrten verabschiedet hatte :evil:
Bild

Motor ausgebaut und in Deutschland erstmal überholt

Bild :evil:

Aktueller stand:
Bild

So, und jetzt kommen wir zur MZ :D

Ende Sommer 2012 war geplant mein Mopedschein fertig zu machen, also nach Motorrädern gesucht und etwas gefunden:

Bild

Seit 1997 Stillgelegt und stand seitdem nur rum beim Besitzer. Von Froschgrün auf dunkellila metallic ?! lackiert + 2 pneumant koffer

Bild

Getriebeöl gewechselt, Kerze, neuer sprit rein und sie lief erstmal Super, aber am nächsten tag gar nicht mehr gut.
Gas wollte sie nicht mehr richtig annehmen und wenn, dann hat sie nur langsam abgetourt. Denke mal Falschluft --> Simmerringe ?!
Hab es mir bis jetzt noch nicht genau angeguckt.... keine zeit gefunden, Auto kam dazwischen, und steht leider nicht hier bei mir wegen Platzmangel. Geplant ist aber bis ende Juni Tüv fertig zu machen :top:

So das war´s erstmal :)

mfg Daniel

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson SR50
etzsx

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 13. Mai 2013 17:01

Re: Hallo aus Dortmund

Beitragvon Emmen Jo » 14. Mai 2013 19:26

Hallo und herzlich willkommen im Forum. :hallo: Ich denke mal mit den Simmerringen liegst du schon ganz richtig.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Hallo aus Dortmund

Beitragvon Hubert » 14. Mai 2013 19:39

Ja dann auch mal Hallo auch aus Dortmund. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Hallo aus Dortmund

Beitragvon schrauber1 » 14. Mai 2013 19:41

Willkommen schöne Moppeds ... :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Hallo aus Dortmund

Beitragvon Schumi1 » 14. Mai 2013 19:57

Herzlich willkommen hier.
Schönes Mopped und feine Vorstellung.
Bei deinem Mopped würde auch ich auf die Simmerringe tippen, da du ja selber schreibst das sie seit über 15Jahren nur rumstand. Da dürften die Dinger steinhart sein.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo aus Dortmund

Beitragvon Dieter » 14. Mai 2013 20:45

Ja, dann noch mal herzlich Willkommen aus Dortmund

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Hallo aus Dortmund

Beitragvon der janne » 14. Mai 2013 20:58

Hallo und herzlich Willkommen :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Hallo aus Dortmund

Beitragvon NKing » 14. Mai 2013 21:31

Hallo Daniel,

sei herzlich willkommen hier - eine sehr schöne Vorstellung. :top:

Als ich die Bilder deines polnischen Moppeds sah, musste ich spontan an meine Polentour 2012 - gemeinsam mit einem Freund - zu polnischen Freunden und Familie denken. Als wir eine Cousine besuchten, erzählte diese sie hätte noch ein altes Moped im Keller stehen - es wäre seit Jahren nicht gelaufen. Wie sich am nächsten Tag herausstellte war es nicht das erhoffte Zündapp - Wehrmachtsgespann :oops: sondern ein kleines hellblaues(r) ROMET - ein bisschen wie Dein Mopped. Hier die entsprechenden Bilder:

CIMG5858.JPG


CIMG5866.JPG


CIMG5867.JPG


Kennst Du Dich mit diesem Mopped aus - ist es ein polnisches oder tschechisches Mopped? Der Motor sieht aus wie Jawa-Mustang???

Beste Grüße
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Hallo aus Dortmund

Beitragvon mariobusch » 15. Mai 2013 07:31

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Hallo aus Dortmund

Beitragvon etzsx » 15. Mai 2013 15:18

Danke schonmal für die Willkommensgrüße :top:

@Nking

Ist ein Polnisches Mopped ( Modell: Romet Ogar 200) und ist genau der selbe Motor wie bei der Mustang ( Motorbezeichnung: Jawa 223) :top:

hab da noch was gefunden bei meinen Fotos :mrgreen:

Bild

Romet Ogar 205 (Nachfolgemodell von der 200er, mit Motor aus Polnischer Produktion)

mfg Daniel

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson SR50
etzsx

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 13. Mai 2013 17:01

Re: Hallo aus Dortmund

Beitragvon Bratoletti » 15. Mai 2013 15:59

Gruss aus Dresden (zurZeit in München auf Arbeit)
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: auTSch und 1 Gast