Suche Werkstatt im Großraum Stuttgart MZ Rt 125

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Suche Werkstatt im Großraum Stuttgart MZ Rt 125

Beitragvon Tschähnz » 7. Juli 2013 11:21

Hallo an das MZ Forum,

zunächst möchte ich mich vorstellen. (wird wohl ein wenig länger der post)
Mein Name ist Mike, ich komme aus dem Großraum Stuttgart und bin seit kurzem stolzer Besitzer einer RT 125 /2 BJ ´59.

Die Rt ist ist einem recht guten Zustand, hat eine sehr ansprechende Patina (gefällt mir persönlich besser als Renovierungen im Quasi-Neuzustand, weil ich der Meinung bin, dass ein Oldie auch optisch etwas von seiner Lebensgeschichte erzählen darf - ich mag aber auch keine Frauen mit aufgespritzten Lippen, aber das ist ein anders Thema)
Die Rt schafft es immer wieder, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sie ist meiner Meinung nach ein absolut fantastisches Fahrzeug mit Potenzial zum "Alltagsoldie", weshalb ich mich kurz- bis mittelfristig auch der paar technischen Problemchen annehmen möchte, die sie mir bereitet und hoffe, hier im Forum ein paar Tipps zu bekommen.

Vorab: ich bin kein Schrauber und werde vmtl. auch kein "Richtiger" werden. Vor kleineren Reparaturen schrecke ich zwar nicht zurück, meist fehlt mir aber das nötige Hintergrundwissen, die Zeit und daher auch teilweise die Geduld, weswegen ich die entscheidenden Dinge gerne Profis überlasse.

Zur RT:
Es ist das Modell mit Dreiganggetriebe. Bei diesem springt gerne der zweite Gang heraus. Zwar behelfe ich mich momentan damit, den Fuß auf dem Schalthebel zu belassen, was im Prinzip auch recht passabel funktioniert (man spürt und hört nur das Pulsieren, wenn der Gang herausspringen möchte) aber kein Dauerzustand darstellt, weil man auf längeren Passagen, wo der zweite Gang angesagt ist (ich wohne Richtung schwäbische Alb, da ist es teilweise recht hügelig) dann doch recht verkrampft durch die Gegend fährt. Hierzu habe ich mich auch schon erkundigt. In Ostdeutschland gibt es auch einige Werkstätten, die die RT in und auswendig kennen und eine Reparatur zu relativ überschaubaren Kosten vornehmen könnten. Das werde ich dann wohl auch in der Winterpause in Angriff nehmen, sprich Motor ausbauen und verschicken.
Nun zum zweiten Problemchen: wenn sie etwas wärmer wird, lässt sie sich fast nicht mehr ankicken und muss angeschoben werden. Bei kürzeren Distanzen war das bisher auch nie ein Problem. Letztes Wochenende habe ich mich daher mal auf einen größeren Ausflug gewagt und bin ca. 30 km gekommen. Sie ist mir dann an einer Ampel ausgegangen und hat sich auch durch anschieben nicht mehr starten lassen. Ich habe es immer wieder mit anschieben probiert (ich sollte wieder etwas mehr Sport treiben :shock: ) Irgendwann lief sie wieder an, bin dann aber nur ein paar km gekommen und sie ging mir an einer Ampel wieder aus... Habe sie dann verladen und zu einer Werkstatt gefahren, von der ein Freund von mir dachte, die könnte sich dem Problem mal annehmen. Allerdings klang dieser nicht sehr begeistert und stellte mich auf eine etwas längere Fehlersuche ein, weshalb ich mich dann entschlossen habe, sie unrepariert wieder zu holen... Quergelesen in Foren könnte das angefangen von der Gasfabrik über Kondensatoren und/oder Spulen ja alles sein.

Nun meine Frage ans Forum: Kennt jemand eine (gute) Werkstatt im Großraum Stuttgart, die sich mit alten MZ´s auskennt? Ich habe schon reichlich "gegockelt" und herumtelefoniert, bisher habe ich noch keine Werkstatt gefunden, die sich gerne und zu einigermaßen fairen Preisen der Sache annehmen wollte. Hilfreich wäre u. U. wenn jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat und ich zumindest das Fehlerbild etwas eingrenzen könnte.

Wäre schön, wenn mir jemand den ein oder anderen Tipp hat (evtl. auch in welcher Rubrik hier im Forum dieser Thread am besten aufgehoben wäre)
Ich freue mich auf Eure Antworten und bedanke mich schon mal für Eure Mithilfe.

Gruß, Mike

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 1959
Tschähnz

 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 13. April 2013 14:01

Re: Suche Werkstatt im Großraum Stuttgart MZ Rt 125

Beitragvon KarlHeinz2000 » 7. Juli 2013 22:14

Hatte auch Probleme mit rausspringendem 3.Gang beim 3-Gang-Motor. Nach Wechsel des (alten) Getriebeöls war alles wieder gut. Von außen kann man an dem Motor leider nix nachstellen.
Vom Simson-Strauch aus Stuttgart habe ich mal eine Tel Nummer von einem aus Remseck oder Umgebung bekommen, der sich nebenberuflich um MZten kümmert. Hab aber nie angerufen (bzw. anrufen müssen). Ich such mal...

Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966)
KarlHeinz2000

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Wohnort: Stuttgart

Re: Suche Werkstatt im Großraum Stuttgart MZ Rt 125

Beitragvon LamE » 8. Juli 2013 06:30

Hallo Mike,

Großraum Stuttgart ist groß - zählt Weinsberg noch dazu?
Ich könnte mir das mal ansehen. Kondensator und Unterbrecher wechseln wäre sicherlich ein guter Anfang und in 30min erledigt.
Dabei könnte man sicher noch einen Blick in den Vergaser werfen und ggf. gleich das Getriebeöl wechseln.

Tschähnz hat geschrieben:Habe sie dann verladen und zu einer Werkstatt gefahren

Du hast eine Transport-Möglichkeit?
Dann kann ich meine Garage als Schrauberhöhle anbieten.

Bei Interesse - melde dich.

Gruß
Marko

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Suche Werkstatt im Großraum Stuttgart MZ Rt 125

Beitragvon Tschähnz » 10. Juli 2013 07:54

Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Diese Woche habe ich kaum Möglichkeiten mich an den Rechner zu setzen, daher kann es mit meinen Antworten ein wenig dauern. Sorry, soll nicht unhöflich sein...

Das mit dem Getriebeöl werde ich wohl mal ausprobieren, neues Öl schadet nie und wenn es damit behoben wäre, wäre das natürlich eine feine Sache. Wobei das Getriebeöl auch am Kickstarter heraustropft und da vmtl. eine neue Dichtung rein muß.

@KarlHeinz200: wäre super, wenn Du die Telefonnummer noch hast, ich bin für jeden Tipp dankbar. Ansonsten google ich mal nach dem Simson Strauch und frage den nach der Nummer

@Marko: vielen Dank für das Angebot. Weinsberg ist von Kirchheim/Teck ca. 1 Std Fahrzeit - das ist noch im Rahmen. 30 min.? Das hört sich ja überschaubar an...
D. h., ich werde mich mal auf die Suche nach Unterbrecher und Kondensator machen. Ich schicke Dir nächste Woche mal eine PN, bzw. Du kannst mir ja mal Deine Telefonnummer per PN schicken, vielleicht lässt sich das ja auch mit telefonischem "Schraubersupport" hinbekommen, ansonsten nehme ich Dein Angebot gerne mal an.

bin diese Woche vollends offline

Grüße, Mike

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 1959
Tschähnz

 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 13. April 2013 14:01

Re: Suche Werkstatt im Großraum Stuttgart MZ Rt 125

Beitragvon Skysurfer » 10. Juli 2013 11:25

Servus Mike

Auch ich komme aus Deiner Nähe , habe eine Garage und einen Werkstattkeller. Kondensator und Unterbrecher habe ich zwar keine da , aber auch ich könnte Dir meine Garage und mein Wissen anbieten.
Gerade restauriere ich eine TS 150. Bin zwar nur noch diese Woche on , danach erstmal im Urlaub , aber wenns nicht eilt , können wir uns danach gerne mal die RT anschauen.
Wohne in Dettingen an der Erms

Bis dahin . Gruß André
knatternde 2-Takt Grüße ausm Ländle

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.´1983
Jawa 350 Typ 360 Bj. ´1973
Audi A6 Allroad quattro 3.0 TDI ´2007
Hyundai i20 ´2011 ( für de Frau )
Skysurfer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 99
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 16. Mai 2011 19:07
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46
Skype: fiete27309


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste