
Erst einmal sage ich danke ans Forum (also an EUCH) für die vielen genialen Beiträge und hilfreichen Tips!
Nun wird´s aber auch mal höchste Zeit, mich vorzustellen:
Ich bin Jens (40) und wohne in Ahrensfelde (Barnim).
In frühen Jahren bin ich mit einem SR2 durch die Wälder geheizt und zur Jugendweihe gab es dann eine neue, flammrote S51 Enduro. Mehr war damals nicht drin. Zum Glück gab es den Führerschein
(Klassen A-M-T) über den PA-Unterricht. Wir sind dann, während die anderen Mitschüler Porree

Nun wollte ich wieder ein DDR-Krad aus „meiner Zeit“ haben. Nach längerer Suche fiel die Entscheidung im September 2012 auf eine 1988ér ETZ 250, die seit 2001 stillgelegt war. Gekauft in der Nähe von Dresden. Der Zustand war auf den ersten Blick gut, bei genauer Betrachtung beim Zerlegen: so naja bis mittelprächtig (…wie dit eben imma so is!) Das Resultat war eine immer läääänger werdende Teileliste…
Die verbauten verwendeten Teile stammen zu über 90% aus DDR-Produktion (Neuteile) und wurden auf Märkten sowie über verschiedene Händler bezogen. Besonders gute Erfahrungen habe ich hier mit Peter Dinter von MZ Classics, GüSi, Gekra und Gabor gemacht.
Die Maschine wurde von mir komplett zerlegt und neu aufgebaut. Alle Lager, Verschleiß- oder Gummiteile, etc. sind neu. Den originalen Lacksatz in Billiardgrün nebst den Aufklebern wollte ich nicht antasten.
Nur eine sanfte Lackpflege und gut. Alles Andere wurde mit 2K Lacken (Standox) lackiert.
Der originale Auspuff ist optisch nicht der Hit und wird evtl. noch gegen die GüSi/Gabor- Version getauscht.
Nur an den EM wollte ich noch nicht selbst ran. Ein Forumsmitglied (biker1962) im Nachbarort hat
ihn vollständig überholt. Frank, an dieser Stelle Glückauf und ein fettes Dankeschön an Dich.

Die ersten 1.000 km sind absolviert und sie läuft und läuft und läuft perfekt…
In jeder Hinsicht ein sehr empfehlenswerter Kontakt!
Die HU bei der DEKRA in Hohenschönhausen lief problemlos ab und hat dem Herrn Ingenieur ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Bei der Zulassungsstelle in Bernau haben sie mich gefragt, ob ich ein Leichtkraftrad-Kennzeichen möchte – na da sag ich doch nicht nein! (…hatte mich doch schon auf Debatten vorbereitet…)
Klar könnte ich mich jetzt noch ewig und drei Seiten in Details verlieren

ja ja, ich weiß – IHR WOLLT eigentlich NUR BILDER ... na dann!
Vielleicht sieht man sich ja mal!!!