ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon MZ-Jens » 10. Juli 2013 13:36

Hallo, schon vor einem Jahr habe ich mich hier angemeldet. Seither lese ich fast jeden Tag mit. :roll:
Erst einmal sage ich danke ans Forum (also an EUCH) für die vielen genialen Beiträge und hilfreichen Tips!

Nun wird´s aber auch mal höchste Zeit, mich vorzustellen:
Ich bin Jens (40) und wohne in Ahrensfelde (Barnim).

In frühen Jahren bin ich mit einem SR2 durch die Wälder geheizt und zur Jugendweihe gab es dann eine neue, flammrote S51 Enduro. Mehr war damals nicht drin. Zum Glück gab es den Führerschein
(Klassen A-M-T) über den PA-Unterricht. Wir sind dann, während die anderen Mitschüler Porree :cry: oder Möhren putzen mussten, mit einem ZT300 und Hänger durch Pankow, Buchholz und Weißensee gefahren.

Nun wollte ich wieder ein DDR-Krad aus „meiner Zeit“ haben. Nach längerer Suche fiel die Entscheidung im September 2012 auf eine 1988ér ETZ 250, die seit 2001 stillgelegt war. Gekauft in der Nähe von Dresden. Der Zustand war auf den ersten Blick gut, bei genauer Betrachtung beim Zerlegen: so naja bis mittelprächtig (…wie dit eben imma so is!) Das Resultat war eine immer läääänger werdende Teileliste…

Die verbauten verwendeten Teile stammen zu über 90% aus DDR-Produktion (Neuteile) und wurden auf Märkten sowie über verschiedene Händler bezogen. Besonders gute Erfahrungen habe ich hier mit Peter Dinter von MZ Classics, GüSi, Gekra und Gabor gemacht.

Die Maschine wurde von mir komplett zerlegt und neu aufgebaut. Alle Lager, Verschleiß- oder Gummiteile, etc. sind neu. Den originalen Lacksatz in Billiardgrün nebst den Aufklebern wollte ich nicht antasten.
Nur eine sanfte Lackpflege und gut. Alles Andere wurde mit 2K Lacken (Standox) lackiert.
Der originale Auspuff ist optisch nicht der Hit und wird evtl. noch gegen die GüSi/Gabor- Version getauscht.

Nur an den EM wollte ich noch nicht selbst ran. Ein Forumsmitglied (biker1962) im Nachbarort hat
ihn vollständig überholt. Frank, an dieser Stelle Glückauf und ein fettes Dankeschön an Dich. :bia:
Die ersten 1.000 km sind absolviert und sie läuft und läuft und läuft perfekt…
In jeder Hinsicht ein sehr empfehlenswerter Kontakt!

Die HU bei der DEKRA in Hohenschönhausen lief problemlos ab und hat dem Herrn Ingenieur ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Bei der Zulassungsstelle in Bernau haben sie mich gefragt, ob ich ein Leichtkraftrad-Kennzeichen möchte – na da sag ich doch nicht nein! (…hatte mich doch schon auf Debatten vorbereitet…)

Klar könnte ich mich jetzt noch ewig und drei Seiten in Details verlieren :shock: …,
ja ja, ich weiß – IHR WOLLT eigentlich NUR BILDER ... na dann!

Vielleicht sieht man sich ja mal!!!

ETZ_250 2 vorher.JPG


ETZ_250 1 vorher.JPG


ETZ_250 2.JPG


ETZ_250 3.JPG


ETZ_250 4.JPG


ETZ_250 5.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon Feuereisen » 10. Juli 2013 13:48

Tach jesacht aus dem Barnim.. :tach:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon TS Paul » 10. Juli 2013 13:57

Tach och :wink:

Grùße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon beres » 10. Juli 2013 14:03

Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon Schumi1 » 10. Juli 2013 14:37

Der berliner Speckgürtel wird so langsam recht präsent hier. :)
Also dann mal Tach jesacht. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon Zumse » 10. Juli 2013 14:43

Tach jesacht aus Schönebeck! :-)

Gruß Zumse
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon RenéBAR » 10. Juli 2013 14:52

Tach jesagt aus dem Barnim.
Dit is ja ma ne 1A Vorstellung.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon Obsti » 10. Juli 2013 16:47

Tach jesacht aus Finowfurt :ja:

Dann ist für dich das Abgrillen bei mir ja auch in greifbarer Nähe :mrgreen:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon Svidhurr » 10. Juli 2013 17:00

Willkommen hier im Forum aus Thüringen.

Vorbildliche Vorstellung :gut:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon Lorchen » 10. Juli 2013 17:27

Hmmm, lecker Billardgrün... Damals eine Kackfarbe, heute original kaum noch zu bekommen. :biggrin:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon Koponny » 10. Juli 2013 18:54

Na dann willkommen hier :tach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon NKing » 10. Juli 2013 23:18

Hallo Jens,

herzlich Willkommen hier im Forum - eine ausgesprochen schöne ETZ kannst Du da Dein Eigen nennen! Ich beneide Dich. :oops:

Mal zu der Farbe - stimmt das was Lorchen schreibt - "billardgrün" damals als "Kackfarbe"?

Ich dachte die Farbe war damals obercool. Wenn ich da an die braunen Schwalben denke - da war doch grün so was von schön. Bis ich einen "flammroten" ETZ Lacksatz von Remobike bekommen habe fand ich Grün von allen Farben der DDR-80´iger am schönsten. Um das wirklich beurteilen zu können bin ich dann aber doch zu jung - schön das mal schreiben zu können.

Beste farbige Grüße
Nils

PS.: Um es noch einmal ganz klar zu sagen - die beste MZ-Farbe ist GELB! :mrgreen:

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon docturbo » 11. Juli 2013 05:33

Hallöchen aus Berlin Pankow :wink:

Billardgrün und Rot waren bei uns in Berlin die angesagtesten Farben zu Friedenszeiten :ja:

Hast Du also auch beim "Berliner Norden" die Felder bestellt? Ich jedenfalls immer in den Sommerferien :biggrin:

viele Grüße

Docturbo
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon igor » 11. Juli 2013 05:48

Herzlich Willkommen,
Billardgrün ist ja mal die Farbe überhaupt.

Beste Grüße aus Bernau.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
igor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 20. Mai 2012 01:02
Wohnort: Greifswald
Alter: 41

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon SaalPetre » 11. Juli 2013 08:08

auch von meiner Seite Tach gesagt, man sieht die alte Leidenschaft hat gesiegt.

Dann werde ich bei meinen ritten durch den Barnim mal meine Augen offen halten.

Meine Anfahrt nach Spechthausen efolgt meist über Hönow, dann irgendwie Mehrow nach Krumsee, seefeld, Löhme, Börnike,Bernau und dann ei fach die B2 bis kurz vor die gefühlte längste Stadt der Welt.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon MZ-Jens » 11. Juli 2013 08:15

Hallo,

vielen Dank für eure Willkommensgrüße, da fühlt man sich doch gleich heimisch.
Bin echt begeistert, wie viele MZ-ler sich hier in der Gegend so rumtreiben. :jump:

Wäre Klasse, wenn sich mal die ein oder andere gemeinsame Ausfahrt ergibt.
Ich drehe oft über Bernau, Blumberg, Mehrow, Trappenfelde, Krummensee, Altlandsberg meine Abendrunde...
(wenn das zeitlich mit Frau und Kindern passt)

...zum Billiardgrün:
Die Farbe war für mich bei Suche erstmal zweitrangig. Ganz ehrlich hat sie mich früher (im Gegensatz zum Flammrot!!!)
auch nicht vom Hoker gerissen, aber mittlerweile gefällt´se mir! Wenn ich mal nen guten Lacksatz finde, werde ich auch wieder flamm- :oops:
Zu DDR-Zeiten war es aber auf jeden Fall kein Ladenhüter und wurde gerne genommen - falls man die Wahl hatte...
Ich glaube bei SIMSON konnte man sie schon etwas früher bekommen.

Das ist immer Geschmackssache, so wie mit dem Bier und den Frauen. :ja: :ja: :ja:


Obsti hat geschrieben:Tach jesacht aus Finowfurt :ja:

Dann ist für dich das Abgrillen bei mir ja auch in greifbarer Nähe :mrgreen:



Danke Obsti, habe mir den Termin gleich im Kalender eingetragen.
Wenn ich mir in Ahrensfelde ein paar Bratwürste um den Zylinder strapse,
müssten sie bis Finowfurt gerade so durch sein... ?!?


docturbo hat geschrieben:Hallöchen aus Berlin Pankow :wink:

Billardgrün und Rot waren bei uns in Berlin die angesagtesten Farben zu Friedenszeiten :ja:

Hast Du also auch beim "Berliner Norden" die Felder bestellt? Ich jedenfalls immer in den Sommerferien :biggrin:

viele Grüße

Docturbo


Grüße nach Pankow!!!!!!!!!!
Ja, das war Buchholz in der "Str. 49" und teilweise waren wir auch in den Gewächshäusern in der "Buchholzer Str."...
Wir hatten dort eine Zeit lang PA-Unterricht. Ich komme ursprünglich aus Pankow-Niederschönhausen.

Die Feldeeinsätze im Sommer bei voller Sonne waren teilweise recht heftig.
Oder Porree putzen, in der Halle.... da bleibt wirklich kein Auge trocken. :shock:

Das Beste war aber, wenn der BARKAS mit den belegten Schrippen aufs Feld kam.
Die Schrippen mit Eiersalat waren heiß begehrt...


igor hat geschrieben:Herzlich Willkommen,
Billardgrün ist ja mal die Farbe überhaupt.

Beste Grüße aus Bernau.



Ha! wie ich gesehen habe, vertrittst Du auch die billardgrüne ETZ-Fraktion. :bindafür:


SaalPetre hat geschrieben:Hönow, dann irgendwie Mehrow nach Krumsee, seefeld, Löhme, Börnike,Bernau und dann ei fach die B2 bis kurz vor die gefühlte längste Stadt der Welt.



:idea: na da sollte sich doch was machen lassen!!!!


Grüße an alle zurück!!!!!!!
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon docturbo » 11. Juli 2013 08:47

Hi,

ich komme auch aus Niederschönhausen :wink:

Bis wann und In welcher Ecke hast Du Dich denn früher rum getrieben? Ich bin einer vom Iderfengraben/Zingergraben :tongue:


viele Grüße

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon rausgucker » 11. Juli 2013 09:04

Sehr schöne Maschine. Und das Billardgrün war bei uns zumindest immer sehr beliebt. Kam weeeeeit vor dem Flammrot. Nur silbermetallic ging da noch drüber.
Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3297
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon Maik80 » 11. Juli 2013 10:39

Willkommen auch von mir.


Hier trift sich oft ein beklopptes Rudel MZ u.a. Fahrer.


Ich gehöre hoffentlich auch bald wieder dazu...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon flotter 3er » 11. Juli 2013 11:09

TAch auch von einem Prenzl Berger im Brandenburger Exil.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon Menix » 13. Juli 2013 19:37

Sei willkommen,ich grüße Dich aus dem fernen Vogtland!Schöne Maschine und aber auch super Fotomotivwahl!Menix

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport''CR'' (Bj. 1971/2009), Harley-Davidson XR 1200 X (Bj. 2011),Piaggio (Blech-)Vespa PX 150 (Bj. 2013!),Alfa Romeo Alfa 156 1.6 T-Spark (Bj. 1999), smart roadster Affection (Bj 2004), Dacia Duster Essentiel (Bj. 2013),
Drahtesel: PRAKTIKER City Cruiser (Bj. 2010),HAWK Bike Hudson (Bj. 2010)
Menix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 37
Registriert: 30. Mai 2013 20:27

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon MZ-Jens » 13. Juli 2013 20:48

Hallo, danke und juten Abend!!!!

Die Bilder sind im Driving Center in Gross Dölln
entstanden. An dem Tag war gerade grosses Fahrertraining von Audi.

Da sind wirklich ein paar schöne Kontraste abgelichtet... Mir gefällt aber das Bild vorm W50 am besten!!!

Grüße, Jens
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon der janne » 17. Juli 2013 12:04

Hallo und herzlich Willkommen!!!!!! :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon MZ-Jens » 17. Juli 2013 15:46

Janne, ich danke Dir!

Sonnige Grüsse aus'm Barnim.

Jens

Ick hab leida nur eene Etze!

...noch! ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon ftr » 17. Juli 2013 20:57

myemmi hat geschrieben:Ick hab leida nur eene Etze!

...noch! ;-)

Da wird, glaub mir. :mrgreen:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon coolmodie » 17. Juli 2013 21:09

ach ahrensfelde......fahre da jedes Wochenende durch......wohne in Marzahn und fahre zum Wochenende immer durch ahrensfelde zu unserem wochenendgrundstück was in birkholzaue liegt...das dit Dorf vor bernau

in letzter zeit mach ick die tour immer mit meiner etz 125 in rot ;-)

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon MZ-Jens » 18. Juli 2013 05:19

Naja, mit durchfahren is ja in Ahrensfelde gerade nix!

Ach nee! Dann biste schon an mir vorbei gefahren,
als ich mit'm Döschen in Blumberg auf der
Autobahnbrücke im Stau stand....

Ich bin vorgestern durch Birkholzaue durch.
Abendrunde gedreht, über Börnicke, Trappenfelde,
Beiersdorf, usw.
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon biene&lu » 18. Juli 2013 05:36

morjen,nach bullettistan.... :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon flotter 3er » 18. Juli 2013 19:52

myemmi hat geschrieben: Ick hab leida nur eene Etze!

...noch! ;-)


Mehr braucht kein Mensch, glaub mir...... :versteck:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon MZ-Jens » 18. Juli 2013 20:04

Gähn, ... ja ja, das sagt meine Frau auch immer ...

Was soll ich bloß kommenden Winter machen???
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler

Beitragvon docturbo » 18. Juli 2013 22:24

myemmi schrieb: Was soll ich bloß kommenden Winter machen???

Ein Ural- oder Dnepr Gespann als Schneeschieber nutzen :tongue:


viele Grüße

Frank
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste