Hallo, bin neu hier

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Hallo, bin neu hier

Beitragvon totti3000 » 4. September 2013 19:59

Hallo,
ich heiße Torsten und wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin 51 Jahre und stamme aus dem nördlichen Randberlin.
Ich habe ein S 51 ( Baujahr 1983 ) aufgebaut und bin zur Zeit an einer Sport AWO ( 1961 ) bei.
Desweiteren werde ich mir eine ES 250 / 1 zulegen. Da hätte ich gleich mal eine Frage.
Die ES ist 2001 originall neu aufgebaut worden. Danach einmal ca. 200 Km gefahren . Seit dem steht sie "unberührt" trocken und abgemeldet in einem beheizten Raum. Ich werde, bevor ich einen Startversuch mache, das Öl wechseln, Tank versiegeln und den Vergaser reinigen.
Was könnte den wegen der langen Standzeit eventuell unbrauchbar geworden sein. Batterie ist klar und Reifen muß man sehen.
Welches Gemisch wird gefahren, wie früher 1:33 ?
Was muß ich beim TÜV beachten? Muß sie ja neu zulassen.

Danke.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Niete_na_und » 4. September 2013 20:24

Hallo Torsten,

also Herzlich Wilkommen ersteinmal.

"Welches Gemisch wird gefahren, wie früher 1:33 ?"

Hier würde ich den Vorbesitzer fragen, welche Mischung er fuhr und ob er den Motor regeneriert und neue Lager eingebaut hat. Wenn ja, welche.

Kann sein, das sogar weniger als 1:50 reichen,

Georg!
Zuletzt geändert von Niete_na_und am 4. September 2013 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist´ein Bratwurstbratgerät.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1988
Niete_na_und

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 20. Juni 2012 21:58
Wohnort: Weimar
Alter: 45
Skype: Niete_na_und

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Schumi1 » 4. September 2013 20:26

Hallo Torsten,
herzlich willkommen hier im Forum. :ja:
Mit ner ES bist du hier genau richtig.
Nun noch zu deinen Fragen.
Wenn du dir die ES zulegst, erkundige dich mal beim jetzigen Eigentümer was am Motor gemacht wurde.
Sollten noch alte Kurbelwellendichtringe drin sein so dürften die wohl ausgehärtet sein. Und wechseln bedeutet bei der ES Motor öffnen. :wink: Aber ob oder ob nicht merkst du später beim fahren.
Benzinmischung ist 1:33 wenn das Pleuel noch eine Gleitbuchse hat. Ist schon umgebaut auf Nadellager geht 1:50.
Tank versiegeln ist schon ganz ok wenn der Tank innen Rost angesetzt hat. Aber saubere Vorarbeit ist dabei sehr wichtig. :ja:
Alles andere siehst du später beim fahren.
Wenn du nördlich von Berlin wohnst schau mal im Fred "Kaffeekränzchen Spechthausen" vorbei.
Vielleicht trifft man sich ja mal.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Greif » 4. September 2013 20:32

hallo und willkommen von hier oben, du hast richtig guten geschmack mit dem rundlampenschweinchen, mach es, ich habe auch lange davon geträumt und jetzt endlich eine schöne sau zum aufbauen, mit dem beiden zähnen an der lampe ist das schweinchen ein richtiger keiler, wenn er richtig "angepinkelt" wird
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon luckyluke2 » 4. September 2013 20:35

Dann mal herzlich Willkommen , noch einer aus dem Speckgürtel . :wink: Mach mal ein paar Bilder von Deinem Schweinchen , da sind wir hier ganz
scharf drauf . Zu Deinen Fragen , je nachdem was für Wedi´s vor 12 Jahren in den Motor eingebaut wurden , wirst Du früher oder später um einen
erneuten Wechsel nicht drumrumkommen . Sicherheitshalber würde ich erstmal 1:33 fahren , sollte die KW bereits ein Nadellager im Pleuelauge
haben (oben) kannst Du 1:50 fahren .

Da waren wieder welche schneller , daß der lange Sven sich immer vordrängeln muß ! :evil: Typisch Speckgürtel ! :lach: Und dann vergißt er auch
noch auf den schönsten Fred wo gibt hinzuweisen ! :cry: Dann mach ich das :

Wenn Du mal in einen Schweinestall schauen willst ; bitte schön :mrgreen: viewtopic.php?f=3&t=63070
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Schumi1 » 4. September 2013 20:46

Steffen mein Guter, ich darf drängeln. Ich bin größer. :biggrin:
Und für den Hinweis auf den wichtigsten Fred bist doch du als Schriftführer zuständig. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon luckyluke2 » 4. September 2013 21:02

Du bist aber der 2. Schriftführer und deshalb meine ständige Vertretung , wenn ich nicht vor Dir bin :lach: . Dafür war ich grad im UHU-Fred schneller .:tongue:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Schumi1 » 4. September 2013 21:07

luckyluke2 hat geschrieben:Du bist aber der 2. Schriftführer und deshalb meine ständige Vertretung , wenn ich nicht vor Dir bin :lach: . :

Du mußt aber auch alles verraten. :lach:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon manitou » 4. September 2013 22:58

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon TS Paul » 4. September 2013 23:10

Tach jesacht! Was spricht eigentlich gegen eine /2 ? :twisted:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon der janne » 5. September 2013 06:39

Hallo und herzlich Willkommen auch vom Vorsitzenden des Rundlampenschweinchenliebhaberclubs :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Markus K » 5. September 2013 06:41

Herzliches Willkommen im Forum!!

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Lorchen » 5. September 2013 06:42

totti3000 hat geschrieben:Die ES ist 2001 original neu aufgebaut worden. Danach einmal ca. 200 Km gefahren. Seit dem steht sie "unberührt" trocken und abgemeldet in einem beheizten Raum.

Da ist die Frage, ob und wie der Motor neu aufgebaut wurde. Und warum wurde sie nach der Sanierung nur 200km gefahren und dann weggestellt? :twisted:
Wenn du keine näheren Infos mehr bekommst, mußt Du es einfach mal probieren. Wenn der Motor ständig qualmt, das Öl zur Einfüllöffnung rauswirft, schlecht warm anspringt, muß der Motor auseinander.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon beres » 5. September 2013 10:38

Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Svidhurr » 5. September 2013 17:51

Willkommen aus Thüringen.

PS: Die runde Sau ist die bessere Wahl :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Nordlicht » 5. September 2013 17:54

Lorchen hat geschrieben: , muß der Motor auseinander.
warum :versteck:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon tony-beloni » 5. September 2013 18:41

tach totti und willkommen im Forum.
mensch jetzt wirste nur auf dein zukünftiges gefährt reduziert.

dabei ist die awo-s auch nicht schlecht. zeich ma von deiner Aufbereitung nen paar bilderse.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Schumi1 » 5. September 2013 18:54

au ja,Bilders sind immer gut :ja: :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon totti3000 » 5. September 2013 19:25

Hallo,
danke erstmal für die schnellen Antworten. Hört sich ja alles sehr gut an.
Die ES steht als Ausstellungsstück seit 2001 in einem Geschäft. Der Motor wurde von einem Motorradmechaniker überholt.
Ich werde sie leider erst Anfang Oktober holen. Eher geht leider nicht.
Ich muß sie ja neu zulassen. Was erwartet mich denn da? Ich brauche doch bestimmt ein Überführungskennzeichen um zum TÜV zu kommen, oder?

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Lorchen » 6. September 2013 05:38

totti3000 hat geschrieben:Der Motor wurde von einem Motorradmechaniker überholt.

Uiii - und? :shock: Hat er schon mal einen MZ-Motor zuvor gemacht? :twisted: Materialauflistung? Rechnung?
Wenn hier nichts nachweisbar ist, solltest Du die ES so kaufen, als wäre der Motor noch nie geöffnet worden, also als wenn eine Motorreparatur fällig ist.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallo, bin neu hier

Beitragvon Niete_na_und » 8. September 2013 19:14

Jo,

Lorchen hat Recht! Vielleicht wurde das ganze Gerät nur mit Waffenöl oder Hautcreme bearbeitet.

Wo steht denn die Schweinerei??? Mein Jagdtrieb liegt noch brach :love:

AWO-Bildchen sind hier nicht gut aufgehoben;alles nur Gaffer :D :shock:

Gefährlich, hier nachzufragen :biggrin: , Georg!
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist´ein Bratwurstbratgerät.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1988
Niete_na_und

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 20. Juni 2012 21:58
Wohnort: Weimar
Alter: 45
Skype: Niete_na_und


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste