von luckyluke2 » 4. September 2013 20:35
Dann mal herzlich Willkommen , noch einer aus dem Speckgürtel .

Mach mal ein paar Bilder von Deinem Schweinchen , da sind wir hier ganz
scharf drauf . Zu Deinen Fragen , je nachdem was für Wedi´s vor 12 Jahren in den Motor eingebaut wurden , wirst Du früher oder später um einen
erneuten Wechsel nicht drumrumkommen . Sicherheitshalber würde ich erstmal 1:33 fahren , sollte die KW bereits ein Nadellager im Pleuelauge
haben (oben) kannst Du 1:50 fahren .
Da waren wieder welche schneller , daß der lange Sven sich immer vordrängeln muß !

Typisch Speckgürtel !

Und dann vergißt er auch
noch auf den schönsten Fred wo gibt hinzuweisen !

Dann mach ich das :
Wenn Du mal in einen Schweinestall schauen willst ; bitte schön
viewtopic.php?f=3&t=63070
MfG , SteffenMan wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!" ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut !
Retter des 175er Motors 4034402 !Gründungsmitglied des GKV - Granseer KrawattenträgervereinMitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub 

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz