vom Teilehaufen zur RT 125/2

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon andybrendy » 16. Juli 2010 16:04

Wollte mich nun endlich auch mal persönlich melden, nachdem ich schon seit einiger Zeit angemeldet bin.
Bin schon seit längerem am Aufbau einer RT-125-2, große Hilfe leistet dabei mein Kumpel Tilo,
euch allen bekannt als RT-Tilo, den ich schon aus meiner Lehrzeit als Industriemechaniker
kenne. Momentan ist meine RT zerlegt und beim Lackierer, hoffe sie wird gut (soll mal maron mit
goldener Linierung werden). Sollte ich mal Fragen haben, hoffe ich doch stark auf dieses Forum.
Weil ich weiß, daß hier Fotos immer gefragt sind...hier noch drei vom aktuellen Stand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von andybrendy am 16. Juli 2010 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Andreas Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1959
andybrendy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 27. April 2008 09:53
Alter: 64
Skype: andybrendy1

Re: auch da !

Beitragvon motorradfahrerwill » 16. Juli 2010 16:31

Jo, dann mal Willkommen :tach: :hallo: als "Aktivschreiber" ! :mrgreen:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: auch da !

Beitragvon Uwe und Karina » 16. Juli 2010 16:37

Ein Hallo auch aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: auch da !

Beitragvon Ex-User Ronny » 16. Juli 2010 16:39

Willkommen auch von mir!
Einen schönen Haufen RT hast Du da, viel Erfolg.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: auch da !

Beitragvon Blumtopf » 16. Juli 2010 16:59

erstmal ein herzliches wilkommen auch von mir =)
jau das sieht nach arbeit aus :evil: am ende wirst du damit aber zufriedener sein, als wenn du ne schon gemachte kaufst und die dann nur fährst. so weisst du, warum dein motorrad was macht. Rt's sind so wie so schick^^
Es qualmt, es stinkt und macht krach... darf ichs haben?^^

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 84
Blumtopf

 
Beiträge: 89
Themen: 12
Registriert: 21. März 2010 15:09
Wohnort: Mülsen

Re: auch da !

Beitragvon Emmen Jo » 16. Juli 2010 17:23

Hallo und willkommen aus Nordhessen :hallo: :tach: . Ich bin schon gespannt ,wie die RT wird. Viel Spaß und Erfolg beim Wiederaufbau. :zisch: :zustimm:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: auch da !

Beitragvon mariobusch » 16. Juli 2010 18:39

willkommen aus nrw. :tach: :tach: :tach:
es ist immer gut einen kumpel zu haben. :ja:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: auch da !

Beitragvon RT-Tilo » 16. Juli 2010 18:50

Hallo Andreas, wird ja auch Zeit, daß du hier mal vorstellig wirst... :mrgreen:
Wie lange wolltest du denn noch im "Untergrund" bleiben ?
Auch von mir ein Herzliches Willkommen ! :hallo:

PS: der Original Brief und dieses Papier von deiner RT liegt noch hier bei mir ! :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: auch da !

Beitragvon jowi250 » 16. Juli 2010 19:51

Herzlich Wilkommen aus Erfurt :lol:
Viel Spass beim zusammenbauen der RT
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: auch da !

Beitragvon Der Bruder » 16. Juli 2010 20:10

Schöne Grüße aus Altenburg
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: auch da !

Beitragvon EsMaus » 16. Juli 2010 21:48

Na herzlich willkommen hier, Andreas! Viel Spaß im Forum der MZ-Verrückten...aber du kennst uns ja schon :twisted: :twisted: :twisted:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: auch da !

Beitragvon RT Opa » 16. Juli 2010 21:54

Hallo Andres, na du läst dich scheinbar immer gern lange betteln eh du aktiv wirst.
Aber dennoch willkommen und schöne grüße aus Bad Lausick nach Kitzscher.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: auch da !

Beitragvon rängdäng » 17. Juli 2010 05:25

Ein Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: auch da !

Beitragvon ts-niki » 17. Juli 2010 19:59

von mir auch ein halloooo !!!!
aus essen :D
liebe grüße niki

menschen machen fehler, darum gibt es bleistifte mit radiergummi

Fuhrpark: MZ -ts 250/1
ts-niki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 23. Juni 2010 13:48
Alter: 50

Re: auch da !

Beitragvon biene&lu » 17. Juli 2010 20:12

...ja rt´s grüßt man doch immer gern......beim überholen :oops: :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: auch da !

Beitragvon manitou » 17. Juli 2010 23:54

Hallo und Willkommen vom manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: auch da !

Beitragvon RT-Tilo » 13. Februar 2011 11:52

@andybrendy...Kurzerinnerung : ich glaube, es gibt da Neuigkeiten ... :roll: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: auch da !

Beitragvon Der Bruder » 13. Februar 2011 11:55

wasn ?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: auch da !

Beitragvon RT-Tilo » 13. Februar 2011 12:02

ich denke mal, das wird Andreas wohl selber schreiben wollen ... :stumm:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: auch da !

Beitragvon Der Bruder » 13. Februar 2011 12:04

isses grün mit patina?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: auch da !

Beitragvon andybrendy » 13. Februar 2011 12:21

Hallo alle miteinander,

ja, ich bin`s... wollte mich mal wieder melden, da ja nun meine Teile ihr endgültiges Aussehen-sprich ihre Farbe erhalten haben-und "NEIN"-es ist KEIN GRÜNES PATINA, so.
Hier die neuesten Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andreas Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1959
andybrendy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 27. April 2008 09:53
Alter: 64
Skype: andybrendy1

Re: auch da !

Beitragvon RT-Tilo » 13. Februar 2011 12:27

na bitte ... :biggthumpup: guter Junge ... :patpat: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: auch da !

Beitragvon RT Opa » 13. Februar 2011 12:58

na wie sieht das denn aus, nee neenicht schlecht :rofl: :rofl:

Aber mal im ernst, euer Lacker sollte sich mal dünneres Klebeband kaufen.
Oder ist das sein Markenzeichen????? :gruebel: :nixweiss: :stumm: :versteck:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: auch da !

Beitragvon Willmor » 13. Februar 2011 13:00

geile faaaabe!!!!!! klasse idee, bin auf das komplette fahrzeug gespannt.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: auch da !

Beitragvon Flacheisenreiter » 13. Februar 2011 14:01

Ein sehr mutiges Rot :respekt: , ist schick geworden.

Aber sag mal, eine aufgeklebte Linierung :gruebel: :wink: ...ABgeklebt und lackiert hätte länger gedauert, fänd ich persönlich schöner...trotzdem wirds was Feines :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: auch da !

Beitragvon Schumi1 » 13. Februar 2011 14:17

Ich finde diese Farbe auch echt nicht übel. :bindafür: Dann bau sie jetzt mal schnell zusammen.
Der Frühling soll in einzelnen Teilen des Forums schon gesichtet worden sein.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: auch da !

Beitragvon RT-Tilo » 13. Februar 2011 20:17

RT Opa hat geschrieben:... euer Lacker sollte sich mal dünneres Klebeband kaufen...

Flacheisenreiter hat geschrieben:Ein sehr mutiges Rot ... ist schick ...

das ist RAL 3003 ich finde auch, daß es gut paßt...mal was anderes :ja:
Flacheisenreiter hat geschrieben:... sag mal, eine aufgeklebte Linierung ...

nix da aufgeklebt...die Linien sind abgeklebt und überlackiert, also ganzer Tank golden lackiert,
abgeklebt und dann rot. :schlaumeier:
außerdem ...jedem so, wie es ihm gefällt ! :zunge:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: auch da !

Beitragvon RT Opa » 13. Februar 2011 20:34

RT-Tilo hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:... euer Lacker sollte sich mal dünneres Klebeband kaufen...

Flacheisenreiter hat geschrieben:Ein sehr mutiges Rot ... ist schick ...

das ist RAL 3003 ich finde auch, daß es gut paßt...mal was anderes :ja:
Flacheisenreiter hat geschrieben:... sag mal, eine aufgeklebte Linierung ...

nix da aufgeklebt...die Linien sind abgeklebt und überlackiert, also ganzer Tank golden lackiert,
abgeklebt und dann rot. :schlaumeier:
außerdem ...jedem so, wie es ihm gefällt ! :zunge:

Hast ja recht, mir und das ist nur meine Meinng sind diese Linien einfach zu dick, sorry.
Sagte nicht das mir der Lack nicht gefällt.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: auch da !

Beitragvon RT-Tilo » 13. Februar 2011 22:05

naja...man hätte sie vieleicht etwas dünner machen können...aber es sieht vieleicht auf
den Fotos noch bissel krasser aus ... :gruebel: hmmm...nu isses eh zu spät... :wink:
Ich bin jedenfalls auf das fertige "RT - Gesamtkunstwerk" schon sehr gespannt. :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: auch da !

Beitragvon der janne » 13. Februar 2011 22:09

na Hallo und herzlich Willkommen :D :D

die Farbe ist geil, aber ich persönlich (nicht als Kritik zu sehen) finde die Linien etwas zu dick.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: auch da !

Beitragvon manitou » 13. Februar 2011 22:54

Hallo und Willkommen auch von mir :tach:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: auch da !

Beitragvon RT-Tilo » 22. Juli 2011 09:12

so...und nun nochmal hier, wo es hingehört, jetzt steht sie also auf eigenen Füßen bzw. Rädern... :mrgreen:
Das dazugehörige, von Björn (RT-Opa) überholte Herz, transplantieren wir als Nächstes ein. :ja:

Andreas RT.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon RT Opa » 23. Juli 2011 10:45

Wasn mit dem Ständer los, war da das Pulver alle?????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon trabimotorrad » 23. Juli 2011 10:51

RT Opa hat geschrieben:Wasn mit dem Ständer los, war da das Pulver alle?????


Ein leidiges Übel mit den Ständern, die mehr als 50 Jahre "ständern" mußten: Irgendwann ist das "Pulver" eben alle :oops: :lach:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon RT-Tilo » 23. Juli 2011 11:04

RT Opa hat geschrieben:Wasn mit dem Ständer los, war da das Pulver alle?????


neee...an den hatte keiner gedacht ...den hatten wir total vergessen :oops: nun wird er mit Farbe gestaltet.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon RT Opa » 23. Juli 2011 11:13

RT-Tilo hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Wasn mit dem Ständer los, war da das Pulver alle?????


neee...an den hatte keiner gedacht ...den hatten wir total vergessen :oops: nun wird er mit Farbe gestaltet.



Ja würd ich auch so machen,
wer weiß in welcher Farbe man ihn wieder bekommt,
so bei deinem Glück mein ich???:stumm:

Grün wäre nicht schlecht........ :versteck:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon RT-Tilo » 23. Juli 2011 20:38

:zunge: :angry:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon Theo » 12. Dezember 2011 16:32

Die Strich-Zwei (Drei?) sieht doch wirklich klasse aus,
besonders die Sitzbank mit dem roten Farbkeil kommuniziert sehr gut mit dem Fahrzeuglack,
sieht sehr stimmig aus! Den Hauptständer könnte man u.U. so gar schwarz machen! :zustimm:

Der Rahmen ist doch jetzt aber ein anderer als auf den Anfangsfotos? :gruebel:

Ist denn mittlerweile der Motor implantiert?

Werde mich morgen mal an das Gewinde für die Nietschrauben machen, dann könnt ihr die Lampe fertig bauen.
Die Nietschraubenköpfe müssen aber noch lackiert werden, das Gold der Linierung würde sich da anbieten.
Zuletzt geändert von Theo am 12. Dezember 2011 17:51, insgesamt 2-mal geändert.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon killervefa » 12. Dezember 2011 16:47

hallo

also wirklich eine hübsche rt die da hasst und eine schöne restauration hmm wird das eine weinachts rt? =)

naja also ich würde noch empfehlen ein wenig mehr chrom rein zu bringen

Fuhrpark: MZ TS 150 50ccm Bobber Umbau extrem =)
killervefa
Ehemaliger

 
Beiträge: 31
Themen: 1
Registriert: 11. November 2011 12:24
Wohnort: 31241 Ilsede
Alter: 29

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon RT-Tilo » 14. Dezember 2011 10:38

killervefa hat geschrieben:...naja also ich würde noch empfehlen ein wenig mehr chrom rein zu bringen...


Mahlzeit, ääääh...wie war doch gleich dein Name ? Ich halte dir mal dein zartes Alter von 15 Jahren zugute, da du deshalb
noch keinen Einblick in entstehende Kosten bei der Restauration eines Motorrades hast. Wir haben diese RT aus einem
rostigen Haufen von Teilen zusammengestoppelt und dabei mit einem sehr schmalen Budget gearbeitet. Wenn man mehrere
Oldtimer bzw. Fahrzeuge hat und alle in einem sehr hohen Niveau restaurieren möchte, dann benötigt man auch den nötigen
Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger dazu, d.h. alles kostet eine bestimmte Menge Geld und gerade galvanische Arbeiten
sind sehr kostenintensiv. Deshalb griffen wir bei einigen Teilen auf die etwas preiswerte Variante des Pulverbeschichtens zurück,
es sieht gut aus und hält auch. Auch Lackierung und Linierung wurden so günstig, wie möglich erledigt, am Ende möchte Andreas
nämlich das Gerät fahren und legt weniger Wert auf eine originale Restauration.
Mal sehen, wieviel Chromglanz und Perfektion deine erste Restaurationsarbeit enthalten wird ... :wink: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon killervefa » 14. Dezember 2011 12:09

hi ich weiss schon wie viel es kostet einige teile zu verchromen gute 200€+


und joa sparsam sollte man auch sein aber es würde ja reichen einen hübschen verchromten auspuff+krümmer zu nutzen kostet im schnitt 100€ dann hat man immer hin ein wenig chrom aber egal chrom muss nicht sein es gibt auch geile restaurationen und umbauten ohne chrom

Fuhrpark: MZ TS 150 50ccm Bobber Umbau extrem =)
killervefa
Ehemaliger

 
Beiträge: 31
Themen: 1
Registriert: 11. November 2011 12:24
Wohnort: 31241 Ilsede
Alter: 29

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon Ralle » 14. Dezember 2011 12:37

Mein Opa pflegte immer zu sagen "der Fluß war im Durchschnitt 20cm tief, bei 2,5m ersoff die Kuh..."
Für einen RT- Auspuff inkl. Krümmer und Schellen solltest du schon wenigstens das Doppelte von 100€ einplanen, eine RT ist kein S51. Für 200€ hast du dann zwar einen verchromten Auspuff, leider aber in den meisten Fällen (es gibt verschiedene Qualitäten) noch keinen der zu 100% mit dem Originalen mithalten kann. Will man einen haben der auch beim Innenleben dem Original entspricht, dann kostet der Topf alleine mehr als 200€.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon RT-Tilo » 2. Februar 2012 22:06

heute hat der Meister der Kabelagen und Funken ... Doktor Björn am offenen Herzen,
der RT von Andreas, operiert. Am Ende waren alle Verbraucher mit Saft versorgt und
die Elektrik voll funktionstüchtig. :ja: zwei Bilder aus dem OP ... :wink:

der Herr Doktor bei der Arbeit ...

Herr Doktor.jpg


wir haben auch einen Zündfunken gefunden ... :mrgreen:

Zündkerze.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon der janne » 2. Februar 2012 22:12

Ging der Regler von mir Tilo?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon Theo » 2. Februar 2012 22:24

Der Herr Doktor hat also noch ein zweites Fachgebiet, Hut ab! :tach:

Nur leider wird die "Zündflamme" bei aufgestecktem Kerzenstecker verlöschen. :rofl:

PS.: Ist die Schraube der Motoraufhängung nicht ein klitze kleines Bisschen zu lang geraten? :gruebel: :schlaumeier:
Zuletzt geändert von Theo am 3. Februar 2012 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon RT-Tilo » 3. Februar 2012 08:50

der janne hat geschrieben:Ging der Regler von mir Tilo?

wir haben nun doch einen elektronischen 6 Volt-Regler verbaut, der sich noch in einer Kiste angefunden hat ...
deiner liegt nun erstmal auf Lager. :ja:
Theo hat geschrieben:...Ist die Schraube der Motoraufhängung nicht ein klitze kleines Bisschen zu lang geraten? ...

gut aufgepaßt Theo, momentan fehlen noch einige, spezielle Schrauben an der RT, die wollen wir besorgen,
sobald die sibirische Kälte vorbei ist und wir wieder nach Remse zum Schrauben einkaufen kommen ... :wink:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: vom Teilehaufen zur RT 125/2

Beitragvon RT-Tilo » 29. April 2014 11:48

Sooo, nachdem hier nun zwei Jahre nix passiert ist, soll nun hier mal ein Update folgen,
andybrendy's RT ist heute dem DEKRA-Mann vorgestellt worden und hat ohne Mängel bestanden. :jump:
Das Steuerkopflager hatte sich beim Probefahren wohl etwas gesetzt, sodaß wir es nochmal
nachstellen müssen, ansonsten ist jetzt der Weg zur Zulassungsstelle frei !
Es is schon erstaunlich, was man mit bissel Farbe und Kabelagen alles machen kann ... :wink: wünsche
allzeit gute Fahrt ! :gut:

PS: @Andreas: ich hoffe, es gibt auch noch eine kleine Einweihungsfeier oder sowas ... :bia: :mrgreen:

DEKRA-Abnahme.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste