nach 8 1/2 jahren...

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon Diesel-HB » 19. November 2015 19:49

... könnt' ich mich doch tatsächlich mal vorstellen! :mrgreen:

Moin zusammen

Ich bin Mathias, 55 Jahre jung und schon 'ne Weile hier angemeldet.
Von '87 bis Mitte der 90er nannte ich 'ne ETZ 250 mit BW mein eigen.
Der Fuhrpark wuchs und irgendwie konnt ich sie dann nicht mehr im Vorgarten herumstehen sehen und verschenkt... :oops:
Mit dem ersten Computer 2007 landete ich als "Freund der Marke" natürlich auch im MZ-Forum.
Daß jetzt, nach so langer Abstinenz, mein Account noch aktiv war/ist - hier wird man wohl nicht so schnell fallen gelassen. :biggrin:
Seit gut einer Woche ist wieder ein Zweitakter in der Herde : ETZ 251 Kanuni mit Velorex 562; BJ '97; 35.000 Km.
Vom Erstbesitzer, der wegen Alter und leider Krankheit sie her gab.
Das HB in meinem Nick steht für Bremen. Bin da geboren und hab bis Anfang des Jahres da gewohnt - es wird nach so langer Zeit auch mein Nick bleiben.
Nach ein paar Jahren Seefahrt und anschliessenden "Pirouetten" bin ich seit ein paar Jahren Rohrschlosser im Schiffbau an der Unterweser.
Bedingt durch meinen Umzug ins Oldenburger Land musste ein passendes Fahrzeug für den Weg zur und von der Werft her. (Die Strassen sind eher "befestigte Feldwege". :biggrin: )
Tja, so bin ich jetzt jeden Tag 2mal dabei, mich mit der Kleinen anzufreunden und werde dann demnächst wohl auch ein paar Fragen an die Gemeinde haben... :wink:
Soweit erstmal für heute. Wer was wissen möchte soll ruhig fragen...

LG
Diesel
Wenn gut is, is gut; wenn nich gut is, is auch gut.

Fuhrpark: ETZ 251 Kanuni Gespann
Diesel-HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 66
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 8. April 2007 13:22
Wohnort: Ganderkesee-Heide
Alter: 65

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon MZ Werner » 19. November 2015 19:55

Schön ,mal wieder ein Bremer !! Herzlich willkommen aus Bremen-Horn.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon TS Paul » 19. November 2015 19:57

Tach och! Grüße nach Bremen :mrgreen: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6559
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon ollipa » 19. November 2015 20:04

Hallo Diesel-HB,
auch von mir ein herzliches Willkommen,
als gebürtiger Bremer (Bremen-Rekum) kenne ich die Gegend ganz gut, auch wenn ich jetzt schon 30 Jahre in Franken lebe. Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Gespann.
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1902
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon Maik80 » 19. November 2015 20:56

Moin moin,

ist das ein Umbau oder "Werksgespann" ? Lt. dem Prospekt, gab es die Option: Gespann, nur bei der 301, mit verstärktem Rahmen für die Velorexanschlüße.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon Lorchen » 19. November 2015 20:57

Diesel-HB hat geschrieben:Seit gut einer Woche ist wieder ein Zweitakter in der Herde : ETZ 251 Kanuni mit Velorex 562; BJ '97; 35.000 Km.

Wo denn? :lupe: :biggrin:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34663
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon silverwulf » 19. November 2015 21:19

Moin,

und viel Spass beim Dreiradeln !

Als gebürtiger Rotenburger(Wümme) auch an die Gegend emotional gebunden :wink:
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon Svidhurr » 19. November 2015 21:24

Willkommen aus dem Altenburger Land.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4942
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon Spitz » 20. November 2015 06:04

Moin moin Mathias,
schönes Gespann in deiner Gallerie, tole Farbe.
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß hier.

Gruß aus "Nordböhmen" :lach:

Ps.: Gespannthilfe bekommst du sicher auch hier: www.gespannbau.de
....falls mal was klemmt :wink:

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon beres » 20. November 2015 09:44

Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon PeterG » 20. November 2015 10:25

Moin :tach:

zeich mal Dein Schätzchen :wink:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon RT Opa » 20. November 2015 11:45

Grüße aus Sachsen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: nach 8 1/2 jahren...

Beitragvon Diesel-HB » 20. November 2015 18:38

Moin Leuts,

vielen Dank fürs Willkommen sagen.

@ PeterG: In der Galerie und sogar noch auf dem Portal das blaue Gespann.
@ Lorchen: Ey, soooo klein ist sie doch nun auch wieder nicht. Obwohl, gegen die K1300GT... Aber die ist ja auch für andere Fahrten. :wink:
@ Spitz: Beim Jörg hab ich damals meine MT16 gekauft.


LG
Diesel
Wenn gut is, is gut; wenn nich gut is, is auch gut.

Fuhrpark: ETZ 251 Kanuni Gespann
Diesel-HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 66
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 8. April 2007 13:22
Wohnort: Ganderkesee-Heide
Alter: 65


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste