Hab heut auch den Weg in dieses Forum gefunden.
Bin der Paul, 45 Lenze jung und im Motorradeldorado Bergisches Land zuhaus.
Ganz kurz meine Zweiradvorgeschichte:
Bis 1977 diverse Fahrräder
1977 und 1978: Kreidler 2-Gang Automatic-Mofa
1978 bis 1980: Vespa 50N spezial
1980 bis 1982: diverse Mofas
1985: Flammneue ETZ250 beim Hein Gerippe gekauft, bis 1990 knappe 60.000 km bei jedem Wetter abgerissen. 1998 zusammen mit 2 TS250, eine Viergang, eine Fünfgang, verschenkt. Ärgert mich heut noch

1998 bis Ende 2002: 25000 km auf muskelbetriebenem Zweirad (auch bei jedem Wetter)
Ende 2002: Für den NAchwuchs ne KR51/2 gekauft, die jedoch vom vorgesehenen Adressaten verschmäht wurde. Also selber gefahren und Virus wieder erweckt (Biker bleibt halt Biker, ob mit oder ohne Motor

Silvester 2005: Yamaha XJ600 Bj. 90 mit 73 PS gekauft, eigentlich auch mit dem Vorsatz, sie ganzjährig zu fahren, zumindest zur Arbeit und zurück.
Musste dann aber feststellen, dass ein Vierzylinder, der seine Höchstleistung bei 10.000 1/min abruft, gerade im Winter für kurze Strecken denkbar ungeeignet ist. Ausserdem verhalten sich offenliegende Scheibenbremsen und salzige Strassen zueinander wie Feuer und Wasser. Ergo,..........
Juni 2006 MZ TS 125, Bj. 1978, Originallaufleistung 4000 km gekauft.
Jüngstes Projekt: MZ ES250/2, Bj. 1972. So gut wie fertig restauriert, vor 3 Tagen ersteigert, wird in 3 Tagen abgeholt.
Man schreibt sich

Gruß,
Päule