vorstellung..;-)

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

vorstellung..;-)

Beitragvon doppelporter » 30. Dezember 2007 12:06

moin liebe leute,
nachdem ich zufällig auf dieses forum gestoßen bin und beim querlesen schon viel freude hatte, bin ich nun offiziell dabei - ober besser gesagt, erstmal angemeldet..;-)
begonnen habe ich ca.11 jahren mit einer gefunden ts 150 (tatsächlich gefunden, oder weggeschmissen...?!?)
jedenfalls ziemlich abgewrackt und natürlich nicht fahrbereit, etliche teile haben gefehlt etc...
zum liegenlassen zu schade, also mitgenommen..;-)
beim besorgen der passenden teile bekam ich das verlockende angebot gleich direkt noch eine es 250/1, bj.63 mitzunehmen - für 100dm (damals wohl der standartpreis..;-))
naja, die war zwar ein bissel hässlich, hatte aber viel mehr power (und das war mit 17 wichtig)..;-)
nach jugendlichem verschandeln der guten mz (z.b. neu in schwarz gestrichen mit fetzigen aufklebern) und ca. 20.000 gefahrenen km in den ersten 2 jahren - da hatte ich noch kein anderes fortbewegungsmittel - kam irgendwann die einsicht, was für ein treuer begleiter das möp doch eigentlich ist.
das design gefiel inzwischen, wo immer ich auch auftauchte war die begeisterung groß. wer kennt nicht die (inzwischen nervigen) opa-sprüche "so eine hatte ich auch mal", "auf der habe ich fleppen gemacht" etc...
nach und nach kamen immer mehr modelle dazu, irgendwann dann meinerseits allerdings der wunsch (nachdem ich wirklich an den "normalo-es" gesättigt war..;-)) nach einer doppelport.
diese bekam ich dann 1999 ganz aus meiner nähe und seitdem beschäftige ich mich fast ausschließlich mit dem thema der es-modelle von ´56 und ´57.
und dazu noch alles was mir in unwiederbringlichem originalzustand in die finger kommt (aber auch nur es-modelle).
mein liebstes einstiegsmoped (die es) habe ich natürlich noch immer - seit 5 jahren mit einen stoye superelastic an der seite und dem 3.lacksatz.
von anfänglichen restaurationsgedanken bin ich völlig befreit, für mich zählt fast nur noch originalität und patina - schon fast krankhaft..;-)

an kontakt zu weiteren mz es freunden bin ich interessiert, aus meiner anfänlichen zeit habe ich für die "einfachen" maschinen ab ca.`58 fast alle teile auf lager - davor gibts auch so einiges ;-) - aber prinzipiell nur im tausch.
wer also teilenotstand hat - den onkel clemens fragen..;-)

gruß vom selbigen

ps. fachwissen ebenfalls vorhanden und auf wunsch frei abrufbar..;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: einiges..;-)
doppelporter

 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Wohnort: magdeburg
Alter: 45

Beitragvon igel » 30. Dezember 2007 12:12

Herzlich Willkommen!

So einen treuen Gefährten hätte ich auch gern.

Gruß Christian
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon VielRost » 30. Dezember 2007 12:36

Hallo doppelporter,

auch ich möchte Dich in unseren Reihen herzlich willkommen heißen.
Stell doch mal ein Bild Deiner "patinierten" Doppelport in Deine Galerie.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Sven Witzel » 30. Dezember 2007 12:41

Auch von mir ein herzliches Willkommen - oute mich auch gleich als ES Fahrer...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Roland » 30. Dezember 2007 13:27

Herzlich Willkommen auch aus Solingen.
Und viel Spaß hier im Forum.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon ElMatzo » 30. Dezember 2007 13:37

hey!!!
willkommen von ganz aus der nähe!
viel spaß hier im forum,
man sieht sich sicher und hoffentlich!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Lorchen » 30. Dezember 2007 14:02

Ja Hallo! Wir hatten ja kürzlich schon mal telefoniert. Man sieht sich sicher bald. :wink:

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon doppelporter » 30. Dezember 2007 16:00

bisher erstmal vielen dank für den freundlichen empfang!
ich habe schon mal ein paar möps in meine galerie gestellt, den rest muss ich erst noch "lernen"..;-)

Fuhrpark: einiges..;-)
doppelporter

 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Wohnort: magdeburg
Alter: 45

Beitragvon Jeoross » 30. Dezember 2007 16:26

Willkommen im Forum, Lorchen hat mit dir telefoniert, er will doch nicht etwa eine ES loswerden :versteck:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon doppelporter » 30. Dezember 2007 16:42

neee, will er nicht - zumindest habe ich davon nix mitbekommen..;-)

Fuhrpark: einiges..;-)
doppelporter

 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Wohnort: magdeburg
Alter: 45

Beitragvon kutt » 30. Dezember 2007 17:05

welcome!

da können wir ja bald eim mz-forum ES treffen machen ;)

PS: bitte um bilder von der doppelport ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon doppelporter » 30. Dezember 2007 17:18

von welcher?! ;-)
hab doch welche in meiner galerie - aktuelle muss ich erst noch machen - oder scannen. die letzten fotos stammen aus dem analogen zeitalter..;-)

Fuhrpark: einiges..;-)
doppelporter

 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Wohnort: magdeburg
Alter: 45

Beitragvon doppelporter » 30. Dezember 2007 17:21

wieso ist das forum eigentlich derzeit soooooo langsam? ich hab´6000er dsl und dennoch ladezeiten um 30sek...
das erinnert mich an tiefste modemzeiten..:-(

Fuhrpark: einiges..;-)
doppelporter

 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Wohnort: magdeburg
Alter: 45

Beitragvon kutt » 30. Dezember 2007 17:25

bei mir gehts problemlos ...

mit dsl 1000

ganz unten auf der seite stehen die ladezeiten.

im schnitt sind die seiten bei mir in unter 0,6 sekunden da

ich würde ja fast sagen: mach mal deinen esel aus ;) (wenn du weist, was ich meine)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon UlliD » 30. Dezember 2007 17:31

Dann mal auch von mir Willkommen im Forum.
Wieder ein [highlight=red]Alteisen-Bewahrer [/highlight]mehr in unseren Reihen :lol: :lol: :lol:

PS: Schöne Teile hast du..... klasse!!!
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon doppelporter » 30. Dezember 2007 21:43

moin ulli,
eine wirklich schöne maschine hast du da - und vor allem behutsam restauriert, toll!!
die (originalen?!) stahlfelgen sind ja auch noch in traumhaftem zustand, die hätte ich gerne!!!
jetzt müsstest du nur noch die flatterbremse gegen ein originales aluteil tauschen und alles wäre perfekt..;-) *duckundweg*

Fuhrpark: einiges..;-)
doppelporter

 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Wohnort: magdeburg
Alter: 45

Beitragvon UlliD » 30. Dezember 2007 22:42

Da werd ich wohl mal noch bilder einstellen müssen auf denen man die Felgen besser sieht..... hinten war nix mehr mit Chrom... nur noch rost. Ich hab mir zu Weihnachten neue Felgen und Speichen spendiert, nu siehts richtig gut aus..Bilder kommen noch.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon andreEs175-0 » 30. Dezember 2007 22:43

doppelporter hat geschrieben:flatterbremse gegen ein originales aluteil tauschen


da wäre ich vorsichtig...ist ne Bj 59...da solls schon die Dinger in Plaste schon gegeben haben...wie bei meiner 58´er...aber da scheiden sich die Geister...
Gruß André

Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Früher mal TS 150, TS 250, TS 250 mit ETZ 251 Motor und zu guter letzt eine ETZ 251 die mir geklaut wurde so um 1992.

Fuhrpark: Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988
andreEs175-0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 199
Themen: 8
Bilder: 13
Registriert: 18. Juni 2007 22:51
Wohnort: Freital
Alter: 52

Beitragvon doppelporter » 31. Dezember 2007 16:07

moin andré,
bist du sicher, dass an deiner es original schon ein teil aus kunststoff verbaut war?
ich sollte mich schwer täuschen, wenn die dinger nicht erst zum modellwechsel 1962/63 geändert wurden...
gruß clemens

Fuhrpark: einiges..;-)
doppelporter

 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Wohnort: magdeburg
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 31. Dezember 2007 16:29

Der Modellwechsel war 61/62. Ich bin mir auch sicher, daß es die Plasteschrauben schon etwas früher gab.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon bausenbeck » 31. Dezember 2007 17:15

Hallo doppelporter alias Clemens!! :lol:

Glückwunsch zu den schönen originalen MZ´s - schaun echt klasse aus!! Da könnte man schon wieder Lust auf ne "neue" MZ kriegen! :wink:

Irgendwie muss der Vorname mit einem "Originalteile-Virus" behaftet sein !! Mir geht es auch so!! Lieber eine "gut originole" MZ mit Patina, als eine schlecht restaurierte. Baue mir zur Zeit eine 250/2 (in blau/beige), nur sehr guten originalen Teilen, auf - das hat einfach was!!

In diesem Sinne, ein gutes neues Jahr

Grüße von Clemens an Clemens :D

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Beitragvon doppelporter » 31. Dezember 2007 18:42

moin clemens..;-)
besser noch: lieber eine gute originale als eine gute restaurierte!
gute restaurierte wird es immer geben - solange gute menschen gute qualität liefern..;-)
du hast ja auch ein paar klasse teile in deiner sammlung, die bk ist top!
naja, zu den beiden eskort brauche ich mich ja auch nicht zu äußern..;-)
- und dein schatzkammer bild kommt mir irgendwie bekannt vor - hast du einen schlüssel zu meiner garage? ;-)
guten rutsch wünscht der clemens

Fuhrpark: einiges..;-)
doppelporter

 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Wohnort: magdeburg
Alter: 45

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 31. Dezember 2007 19:42

kutt hat geschrieben:da können wir ja bald eim mz-forum ES treffen machen ;)


Warum nicht? Im Mai 2007 bereits ansatzweise geschehen und für 2008 wieder geplant. Vielleicht kommen dann ein paar mehr Leute zusammen.

http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=75
Ex-User unterbrecher

 

Beitragvon UlliD » 31. Dezember 2007 20:56

So sehe ich das auch, die alten Eisen werden immer mehr :lol: :lol: :lol:
Wenn alles klappt bin ich zum Frühjahres-Treffen auch dabei. Dann machen wir ne Oldtimer-Ecke auf.......
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon Lorchen » 1. Januar 2008 11:57

Jawoll! Und die anderen müssen Eintrittsgeld zahlen. :D

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon sammycolonia » 1. Januar 2008 12:01

Lorchen hat geschrieben:Jawoll! Und die anderen müssen Eintrittsgeld zahlen. :D
geht klar, aber nur wenn du im kleinen schwarzen kommst, liebelein... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste