nachdem ich zufällig auf dieses forum gestoßen bin und beim querlesen schon viel freude hatte, bin ich nun offiziell dabei - ober besser gesagt, erstmal angemeldet..

begonnen habe ich ca.11 jahren mit einer gefunden ts 150 (tatsächlich gefunden, oder weggeschmissen...?!?)
jedenfalls ziemlich abgewrackt und natürlich nicht fahrbereit, etliche teile haben gefehlt etc...
zum liegenlassen zu schade, also mitgenommen..

beim besorgen der passenden teile bekam ich das verlockende angebot gleich direkt noch eine es 250/1, bj.63 mitzunehmen - für 100dm (damals wohl der standartpreis..

naja, die war zwar ein bissel hässlich, hatte aber viel mehr power (und das war mit 17 wichtig)..

nach jugendlichem verschandeln der guten mz (z.b. neu in schwarz gestrichen mit fetzigen aufklebern) und ca. 20.000 gefahrenen km in den ersten 2 jahren - da hatte ich noch kein anderes fortbewegungsmittel - kam irgendwann die einsicht, was für ein treuer begleiter das möp doch eigentlich ist.
das design gefiel inzwischen, wo immer ich auch auftauchte war die begeisterung groß. wer kennt nicht die (inzwischen nervigen) opa-sprüche "so eine hatte ich auch mal", "auf der habe ich fleppen gemacht" etc...
nach und nach kamen immer mehr modelle dazu, irgendwann dann meinerseits allerdings der wunsch (nachdem ich wirklich an den "normalo-es" gesättigt war..

diese bekam ich dann 1999 ganz aus meiner nähe und seitdem beschäftige ich mich fast ausschließlich mit dem thema der es-modelle von ´56 und ´57.
und dazu noch alles was mir in unwiederbringlichem originalzustand in die finger kommt (aber auch nur es-modelle).
mein liebstes einstiegsmoped (die es) habe ich natürlich noch immer - seit 5 jahren mit einen stoye superelastic an der seite und dem 3.lacksatz.
von anfänglichen restaurationsgedanken bin ich völlig befreit, für mich zählt fast nur noch originalität und patina - schon fast krankhaft..

an kontakt zu weiteren mz es freunden bin ich interessiert, aus meiner anfänlichen zeit habe ich für die "einfachen" maschinen ab ca.`58 fast alle teile auf lager - davor gibts auch so einiges

wer also teilenotstand hat - den onkel clemens fragen..

gruß vom selbigen
ps. fachwissen ebenfalls vorhanden und auf wunsch frei abrufbar..
