von trabimotorrad » 29. Februar 2008 19:14
Hallo Stefan! Willkommen im Forum!
Ein schönes Teil hast Du Dir da an Land gezogen. Aber 105Km/h das ist eher nicht normal, das bringt meine ETS, Bj 1982, mit numehr 53 000Km auf dem ersten Motor noch ganz entspannt im 4. Gang!
Schau als erstes mal nach, ob Du den 13KW-Drosselkrümmer angebaut hast. (also nicht ob da im Fahrzeugbrief 13 KW, die versicherungstechnisch empfehlenswert sind, eingetragen sind, sondern ob der Krümmer auch montiert ist) Du erkennst den Drosselkrümmer daran, das oben in der Nähe der Krümmermutter "13KW" eingeschlagen hat und ca 10 cm weit in den Auspufftopf hineingeht. Am HINTEREN Ende ist auch nochmal "13KW" eingeschlagen und so ists auch in den alten Papieren vermerkt worden, als ich damals meine ETZ250 gedrosselt habe.
Wenn sie aber 21 PS hat, dann würde ich als Nächstes die Kompression prüfen. Ich habe da so eine kleine Kompressionsuhr, die man anstatt der Zünkerze eingeschraubt, dann tritt man mit Vollgas drei/viermal durch und wenn der Motor noch einigermaßen gut ist, soltte dann ein Wert größer als 6 angezeigt werden. Meine MZ ETZ 250 mit 53 000Km zeigt noch runde 7 an.
Dann halt das Übliche: Zündzeitpunkt überprüfen (2,7mm vor OT.) Unterbrecherabstand (0,35mm) und Zustand überprüfen, Luftfilter prüfen und Vergasereinstellung. Die Zünkerze sollte nach einer Vollgasfahrt rehbraun sein, ist sie dunkler, kriegt das Moped zu viel Benzin = Kleinere Düse, ist sie heller, kriegt es zu wenig Sprit = größere Düse. Bei der Düsenauswahl VORSICHT!!!! zu mageres Gemisch kann zu einem Kolbenfresser führen!!
Ich denke, fürs Erste wäre es das. Hier im Forum sind aber auch ein paar sehr kluge Köpfe, warte noch ein wenig, es kommen sicher noch andere Tips!!
Viel erfolg und immer eine Handbreit Sprit im Tank
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.