Hallo aus dem Ruhrpott

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon jensdennis » 28. Juli 2009 07:26

Hallo Zusammen!

Ich bin jensdennis und bis gestern bin ich noch eine BMW f650 gefahren.

Ich habe mich durch zufall in das MZ Gespann verliebt http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3D1&_rdc=2 und auch gleich gekauft.

Wenn alles gut geht dann werde ich jetzt am Freitag mit einer Fahrgemeinschaft nach Dresden Fahren und mit dem Gespann nach HAuse Fahren.

Und dann bin einer von euch ;D

Wenn ihr noch Fragen habt dann stellt sie ruhig ich werde sie beantworten :ja:

beste Grüße Dennis

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann MZ / Erstzulassungsdatum: 02. 01. 1986
jensdennis

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 26. Juli 2009 15:13

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon knut » 28. Juli 2009 07:45

moin dennis , willkommen und ich hoffe für dich daß du schon gespannerfahrung hast - das ist nämlich vollkommen anders als solo fahren und zerheiz das gute stück nicht auf der autobahn !
wo genau im ruhrpott wohnst du denn ?
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Arni25 » 28. Juli 2009 07:48

Hallo und willkommen Dennis! :hallo:

1. Frage : warum geht Dein Link nicht?

2. Frage : mehr gibts zu Dir nicht zu erzählen?

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Lorchen » 28. Juli 2009 07:53

Arni25 hat geschrieben:1. Frage : warum geht Dein Link nicht?

Jetzt geht er.

Und ich hoffe, Du kommst heil nach Hause. Wenn Du noch nie Gespann gefahren bist, kann ich nur dringend abraten von einer Fahrt auf eigener Achse!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Ralle » 28. Juli 2009 07:59

Räubert im sächsischen Hoheitsgebiet und macht es dann auch noch öffentlich Bild

Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Neuerwerb :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Uwe und Karina » 28. Juli 2009 16:10

Hallo und Herzlich Willkommen aus Hettstedt. :hallo:
Und viel Spaß mit Deinem Gespann.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Wernardi » 28. Juli 2009 16:46

Uwe und Karina hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen aus Hettstedt. :hallo:
Und viel Spaß mit Deinem Gespann.


Da schließ ich mich gleich an.

Gruß Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon motorradfahrerwill » 28. Juli 2009 18:49

Na dann erst mal Glückwunsch zum Gespann. :ja:
Und Herzlich willkommen :tach: :hallo: hier!
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon biene&lu » 28. Juli 2009 18:49

obacht dieses jahr wird schon das dreipoltrige gerufen.....vetter hat von ostern bis nächste woche zur genesung gebraucht....willkommen im beklopptesten forum im sonnensystem :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon jensdennis » 28. Juli 2009 18:52

Danke für die Tips, Glück und Wilkommenswünsche!

knut hat geschrieben:zerheiz das gute stück nicht auf der autobahn !
wo genau im ruhrpott wohnst du denn ?


@Knut
Was solle ich denn machen damit das nicht Passiert nur 80 km ??

ich wohne in Mülheim an der Ruhr


Arni25 hat geschrieben:2. Frage : mehr gibts zu Dir nicht zu erzählen?


@Arni25
Doch was würde dich denn intressieren?

Lorchen hat geschrieben:Wenn Du noch nie Gespann gefahren bist, kann ich nur dringend abraten von einer Fahrt auf eigener Achse!


@ Lorchen

Jeder weiß doch was die Liebe mit einem anstellt ;D . Nein im ernst, mir ist das selber nicht ganz geheuer wirklich ich habe ein bisschen Angst. Aber ich habe keine anderre möglichkeit und werde dementsprechend Vorsichtig Fahren (langsam).

Aber für Tips bin ich offen. Ich dachte daran den Bw mit Hozl zu beladen?!?

Ralle hat geschrieben:Räubert im sächsischen Hoheitsgebiet und macht es dann auch noch öffentlich



@Ralle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann MZ / Erstzulassungsdatum: 02. 01. 1986
jensdennis

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 26. Juli 2009 15:13

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Lorchen » 28. Juli 2009 18:59

Vor allem mit dem Kopf fahren. In der Kurve tatsächlich lenken. Wenn die Fuhre sich mal seitlich neigt, nicht in die Neigungsrichtung lenken, sondern ganz stur dahin, wo Du hin willst. Füße oben lassen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon biene&lu » 28. Juli 2009 19:01

noch nie nen beiwagen.... :shock: aber mutig :roll: sachsen ist voll von leuten die beiwagen können,vielleicht findet sich jemand für einen schnellkurs :wink:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Dreirad Kutscher » 28. Juli 2009 19:02

Ein Hallo auch aus der Oberpfalz. Gehe erst mal langsam an die Sache Gespann fahren. Das birgt Tücken,das glaubst du gar nicht. Das ist ne ganz andere Welt. Gruß. Ein Gespannfahrer.
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden
Dreirad Kutscher

 
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Arni25 » 28. Juli 2009 19:10

Also bei meiner 1. Gespannfahrt war ich froh das ich die Hofeinfahrt wieder getroffen habe - und das mit Schrittgeschwindigkeit.

Gerade wenn Du vorher Solo gefahren bist ist das nicht ohne! Nicht das ich Dir Angst machen möchte, aber wenn Du mal guckst - hier ist gerade ein Fred aktuell im Angebot wo Du siehst wie sowas auf den ersten Kilometern enden kann.

Such Dir erstmal ne freie Fläche und übernachte vielleicht erstmal eine Nacht dort um Zeit zu haben dich VOR Deiner 1. großen Fahrt mit ihr vertraut zu machen.


Wegen weitern "Informationen" - nix spezielles, sondern vielleicht allgemeine Sachen wie Alter, Wohnort, seit wann und wie Du Motorrad fährst
oder was weiss ich ;D , Halt das man sich ein ungefähres Bild machen kann.

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon zweitaktkombinat » 28. Juli 2009 19:45

Willkommen hier.

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Ich konnte es auch kaum abwarten als ich meinen Beiwagen hatte, aber was mir ganz massiv aufgefallen ist, das durch Übung erlernte setzte sich erst durch's "drüber schlafen" und nicht durch weiterfahren.

Selbst wenn du es könntest und auch die MZ nicht schlapp macht, bei der Strecke würde ich mir einen Schlafsack, nen Zelt und warme Sachen einpacken. Ich behaupte Du wirst es nicht an einem Tag schaffen, zumal spätestens nach 2 Stunden die Schultern nicht mehr wollen und können.

Ünterschätze das bitte nicht. Du hast ne Durchschnittsgeschw. von 50 oder 60 denke ich mal. Plus tanken und so weiter.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon jensdennis » 28. Juli 2009 20:00

Ja das hört sich ja toll an :oops:.

Also der Plan ist das ich am Freitag gegen abend ankommen werde soweit es die Zeit erlaubt werde ich Abends mich mit dem Gespann vertraut machen etwas Fahren usw..

Der Verkäufer lässt mich auf sein Grundstück Im Zelt Übernachten was ich sehr nett finde und dann am Morgen Zeitig los da am Aben noch ein Jungesellen abschied (nicht meiner) gefeiert wird. Es sind etwa 600 Km.

Solo bin ich auch mal für ein WE nach Berlöin gefahren, gut halt kein Gespann also nicht zu vergleichen.

ich habe gelesen das ca. 50-60 Km/h alles ist und was mir noch viel mehr Angst macht wieso sollte die MZ schlapp machen ich dachte immer das sind sot Robuste Motorräder??

Hilfe sagt bitte was anderres.

@Arni
Übrigens ich bin 29 und Fahre seit 8 jahren Motorrad.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann MZ / Erstzulassungsdatum: 02. 01. 1986
jensdennis

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 26. Juli 2009 15:13

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon zweitaktkombinat » 28. Juli 2009 20:06

Naja du darfst zum Einen nicht vergessen, es ist eine betagte Maschine. Da kann immer was sein. Dann weißt Du ja nicht den wahren Zustand im Inneren.

Dann fahr lieber langsam und gemütlich den Abend soweit Du im Hellen kommst und kannst und suche dir nen Plätzchen zum zelten. Egal wo. Vielleicht hast dann schon 150 km oder so geschafft.


Und eines kann ich Dir versprechen, solltest Du es schaffen an dem Tag, Du wirst nur noch ins Bett wollen!!!!!!!!!!!!

Ich habe meine ETS solo nach Kauf überführt (ca. 300 km) Motor neu überholt und technisch tip top.

Ich bin 10 Uhr los und war die Nach um 2 daheim. Mit ADAC!!! (die letzten 50 km)

Zündkerze, Unterbrecher, Zündung verstellt, Lampe aus, Kabelbruch, Lima im Arsch und irgendwann auch BAtterie leer.

Soviel dazu. Und ich hatte Werkzeug und Ersatzteile mit und kannte mich einigermaßen mit MZ aus. Half alles nicht, denn den Kabelbruch in der Nacht zu finden, naja.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon jensdennis » 28. Juli 2009 20:13

oh mann, ich glaube das ich das bereue meine BmW Verkauft zu haben für das Gespann. :(

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann MZ / Erstzulassungsdatum: 02. 01. 1986
jensdennis

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 26. Juli 2009 15:13

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon zweitaktkombinat » 28. Juli 2009 20:15

jensdennis hat geschrieben:oh mann, ich glaube das ich das bereue meine BmW Verkauft zu haben für das Gespann. :(


Das mit Sicherheit nicht, nur damit ne MZ zuverlässig läuft will sie auch gepflegt werden. Wie auch andere Youngtimer". Und Deinen Kaufzustand kennst ja nicht.

Das sollen alles nur Ratschläge sein. Nimm dir einfach mehr Zeit und gut ist. Freitag los und bis Sonntag zurück reicht doch auch

Technisch wird Dir dann hier geholfen!!!! Mit Sicherheit! :ja:
Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 28. Juli 2009 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon knut » 28. Juli 2009 20:16

lass dir nicht bange machen und hör dir die tipps des verkäufers an und beherzige sie ! fahr sinnig und nimm dir zeit - das mopped sieht ja gepflegt aus und sollte halten - zur not mein tel nr. 01626373455 falls was ist kann man viell. hilfe organisieren
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Arni25 » 28. Juli 2009 20:23

Na dann sind wa ja ungefähr auf gleicher Augenhöhe :mrgreen:

MZ ist Robust und zuverlässig - wenn Du sie selbst gemacht hast und kennst, sonst eher Loteriespiel. Ein Fallschirmspringer packt seinen Schirm auch selbst und kann sich deswegen drauf verlassen :schlaumeier: .

Und wenn Du den Abend noch feiern willst... Unterschätz nicht um wieviel mehr Deine Muskeln und Gelenke beim Gespannbetrieb mehr arbeiten müssen als Solo.

Mit 50 - 60 ist Deine Durchschnittsgeschwindigkeit gemeint. Wenn nur Dosenbahn dann vielleicht schneller. Aber so ganz ohne richtige
Grundlage so ein Ritt :ertrink: ....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon motorradfahrerwill » 28. Juli 2009 20:27

jensdennis hat geschrieben:Ja das hört sich ja toll an :oops:.

Also der Plan ist das ich am Freitag gegen abend ankommen werde soweit es die Zeit erlaubt werde ich Abends mich mit dem Gespann vertraut machen etwas Fahren usw..

Der Verkäufer lässt mich auf sein Grundstück Im Zelt Übernachten was ich sehr nett finde und dann am Morgen Zeitig los da am Aben noch ein Jungesellen abschied (nicht meiner) gefeiert wird. Es sind etwa 600 Km.

Solo bin ich auch mal für ein WE nach Berlöin gefahren, gut halt kein Gespann also nicht zu vergleichen.

ich habe gelesen das ca. 50-60 Km/h alles ist und was mir noch viel mehr Angst macht wieso sollte die MZ schlapp machen ich dachte immer das sind sot Robuste Motorräder??

Hilfe sagt bitte was anderres.

@Arni
Übrigens ich bin 29 und Fahre seit 8 jahren Motorrad.


Du möchtest doch gute und ernstgemeinte Ratschläge ?

Und mit Deiner "neuen" Maschine gut und heile zu Hause ankommen ?

Dann plane mal für die 600km mindestens 12-14 h ein !
Vergiß den Junggesellenabschied lieber, Zeitdruck bei so einer Sache ist Gift.
Versuch lieber die Strecke in 2 Tagesetappen zu meistern, gib mal Deine vorgesehene Strecke hier bekannt und hol Dir ein paar Adressen und Telefonnummern von Mitgliedern die da in der Nähe (der Strecke) wohnen und Dir bei Bedarf helfen könnten und einen Zelt- oder Schlafplatz bieten können.

PS: siehste das erste Angebot ist schon da. :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Arni25 » 28. Juli 2009 21:23

Na, bist Du jetzt erstmal geplättet :stumm: -stimmts?

Mal im Ernst: Das Du jetzt vielleich Grummeln im Bauch hast kann ich verstehen.

So, und meine Einschätzung ist das Du wenn Du die ersten Runden gedreht hast vielleicht Gedanken haben wirst wie: Mann, ich riesen :cyclop:! für so ein Teil habe ich meine Q hergegeben :angry: ... Was hat mich bloß geritten :wall:

Ich jedenfallst hatte ähnliche Gedanken als "Einsteiger". sch... Gespann, sch... MZ, das wird nie was etc.

Und dann, wenn die Technik noch dazwischen funkt, Deine innere Ruhe dahin ist und Du mit dem Gedanken spielst sie einfach anzuzünden.... kommen gleichzeitig kleine Erfolge... Du erkennst langsam die Zusammenhänge... Du liest... Du schraubst...und liest... und fährst... und fährst langsam schnittiger... und schraubst mal wieder... und erkennst... sie ist wie eine Frau... eine Grazie... eine Diva... und entdeckst -sie hat eine Seele :onceldoc:

Und DANN (ich komme auf Dein Einganspost zurück), ja dann bist Du einer von uns :meeting:!
Lebenslänglich. Weil dann kommst Du davon nicht mehr los :!:

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon motorradfahrerwill » 28. Juli 2009 22:25

jensdennis hat geschrieben:oh mann, ich glaube das ich das bereue meine BmW Verkauft zu haben für das Gespann. :(

Nu wirf nicht gleich das Korn in die Flinte! :D oder so ähnlich . . . :gruebel:

Hol Dir die Maschine, laß Dir vom Verkäufer ein paar Tips geben zum Gespann und beherzige die. :ja:
Meine guten Wünsche werden Dich jedenfalls begleiten.

Und vergiß beim Tanken das Öl nicht. :mrgreen:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Lorchen » 29. Juli 2009 06:33

Arni25 hat geschrieben:Also bei meiner 1. Gespannfahrt war ich froh das ich die Hofeinfahrt wieder getroffen habe

Und ich, daß ich meinen Mondeo nicht getroffen habe. :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Lorchen » 29. Juli 2009 06:35

motorradfahrerwill hat geschrieben:Und vergiß beim Tanken das Öl nicht. :mrgreen:

Da ist ne Ölpumpe dran. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon knut » 29. Juli 2009 06:36

Lorchen hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Und vergiß beim Tanken das Öl nicht. :mrgreen:
Da ist ne Ölpumpe dran. :mrgreen:
auch der behälter muss befüllt werden :ja: :ja: :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon jensdennis » 29. Juli 2009 12:46

Danke für die guten Ratschläge und das Mut machen!

Ich merke schon das wird eine Tour mit Brustbehaarung!

Danke auch für die NR. ich werde sie dann mal mitnehmen.(gibt ein bischen sicherheit)

Okay wie stelle ich das mit dem Mischen an?

1:50 bedeutet auf 50l benzin kommt ein liter Öl.

Was ist denn wenn ich ca. 13l Tanke wieviel Öl muss ich dann dazu kippen und wie kann ich das messen?

eher zuviel oder eher zu wenig Öl was ist denn besser?

Die Ölpumpe ist kaputt deshalb muss vo Hand gemischt werden.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann MZ / Erstzulassungsdatum: 02. 01. 1986
jensdennis

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 26. Juli 2009 15:13

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Elch » 29. Juli 2009 12:57

jensdennis hat geschrieben:1:50 bedeutet auf 50l benzin kommt ein liter Öl.

Was ist denn wenn ich ca. 13l Tanke wieviel Öl muss ich dann dazu kippen und wie kann ich das messen?
eher zuviel oder eher zu wenig Öl was ist denn besser?
Die Ölpumpe ist kaputt deshalb muss vo Hand gemischt werden.


Servus!

Bei 13l sinds 260 ml also immer die getankte Menge Sprit geteilt durch 100 mal 2.

Ich sehe das Verhältnis 1:50 als Richtwert, den es ungefähr zu erreichen gilt. Wenn du vollsynthetisches Öl nimmst, hast du mehr Spielraum nach unten.

Liebe Grüße

Raul

Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150
Elch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Wohnort: Altmühltal

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon jensdennis » 29. Juli 2009 13:09

hast du immer ein Messbecher dabei, der z.B. 260ml anzeigt wenn ja wo bekomme ich sowas her?

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann MZ / Erstzulassungsdatum: 02. 01. 1986
jensdennis

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 26. Juli 2009 15:13

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Nr.Zwo » 29. Juli 2009 13:20

jensdennis hat geschrieben:hast du immer ein Messbecher dabei, der z.B. 260ml anzeigt wenn ja wo bekomme ich sowas her?

Für'n 2-Takter hab ich immer sone 250ml Ölflaschen von Shell dabei, da is auch ne Skala drane und wenn 10ml mehr sind isses auch nich so schlimm.
Am besten wird sein du suchst dir an irgendeiner Tanke 2-Taktöl in ner vernünftigen Flasche mit Skale drauf und alles ist schön.
Wird schon gut gehen!!
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon jensdennis » 29. Juli 2009 13:25

Okay danke, tja ich schätze ich melde mich dann wohl nächste Woche wenn ich es geschaft habe!

Ich finde den Umgang im Forum echt nett also bis dann Over und Aus. 8)

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann MZ / Erstzulassungsdatum: 02. 01. 1986
jensdennis

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 26. Juli 2009 15:13

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Arni25 » 29. Juli 2009 13:30

An der Tanke würde ich kein Öl kaufen - zu teuer.

Und wenn Du Die Skala an der Flasche hast - mit Augenmaß reicht das auch. Meßbecher hab ich früher auch gemacht - Schweinerei.
Fürs Mischverhältniss gibt es auch Tabellen - glaub hier in Forum auch irgendwo. Ausdrucken und mitführen spart die rechnerei.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Elch » 29. Juli 2009 13:50

jensdennis hat geschrieben:hast du immer ein Messbecher dabei, der z.B. 260ml anzeigt wenn ja wo bekomme ich sowas her?


Ich hab nen ganz normalen Messbecher dabei. Gibts in jedem Baumarkt und Haushaltsgeschäft. Meiner hat bei Obi glaubich € 2,- gekostet. Das bietet sich fürs Gespann eher an als kleine Fläschchen. Du hast ja genug Stauraum, um nen ganzen Liter Öl mitzunehmen.


@ Arni25

So schwer ist diese Rechnerei ja auch nicht. 10l - 200 ml, 14,5l - 290 ml, 16,5l - 330 ml
Das /100 * 2 hat man schnell intus.

Liebe Grüße

Raul

Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150
Elch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Wohnort: Altmühltal

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Arni25 » 29. Juli 2009 14:11

@ Elch: Hab nicht gesagt das es schwierig ist! Muss jeder machen wie er meint.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Hallo aus dem Ruhrpott

Beitragvon Nr.Zwo » 29. Juli 2009 14:21

Arni25 hat geschrieben:An der Tanke würde ich kein Öl kaufen - zu teuer.


Ich meinte damit ja auch nur für's erste mal damit man wiederbefüllbares Leergut hat ;-)
Solche kleinen Fläschchen sind dann auch Solo zu gebrauchen.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast