Grüße aus dem Erzgebirge

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon boe » 23. September 2009 11:46

Tach die Herren (und auch Damen, falls vorhanden),

bin auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch auf das Forum gestoßen. Schön, daß es noch eine so große und aktive Fangemeinde gibt.

Da mein alter Herr nächstes Jahr in Rente geht, ist er auf die Idee gekommen, über den Winter meine '89er ETZ 150 wieder herzurichten. Außer ein paar kleineren Rost- und Standschäden ist da nicht sehr viel zu tun. Ich möchte aber gleich Nägel mit Köpfen machen und das Maschinchen richtig auf Vordermann bringen (incl. Rahmen/Schwinge pulvern, Elektrik neu usw.)

Ich selbst habe außer ein paar Restaurierungen (Simson SR1, Wanderer-Fahrrad mit MAW-Motor) mit 2-Taktern nichts mehr am Hut und fahre eine 1000er Yamaha FZR Streetfighter. Wenn die ETZe wieder läuft, werde aber sicher auch ich ein paar "Nostalgierunden" damit drehen.

Gruß

Jörg

Fuhrpark: Yamaha FZR 1000 EXUP Streetfighter, MZ ETZ 150, Simson SR1, 1935er Wanderer Rad mit MAW und in absehbarer Zeit ES 175
boe

 
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert: 22. September 2009 13:15

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon tippi » 23. September 2009 11:55

Dann mal WILLKOMMEN im Forum.

HIER-KLICK findest Du eine Menge Literatur auch zur 150-er ETZ.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon cbronson » 23. September 2009 12:13

Auch von mir herzlich willkommen!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon Uwe und Karina » 23. September 2009 12:15

Willkommen auch aus Hettstedt.


Wenn Du ein MZ Reparaturhandbuch als PDF für die ETZ 125,150 und 251 brauchst, sende mir ne PN.

Und viel Spaß mit Deiner Emme.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon Ralle » 23. September 2009 12:24

Willkommensgrüße auch von mir :hallo:

boe hat geschrieben:Ich selbst habe außer ein paar Restaurierungen ... mit 2-Taktern nichts mehr am Hut ... Wenn die ETZe wieder läuft, werde aber sicher auch ich ein paar "Nostalgierunden" damit drehen.

Du wärst nicht der Erste, der hier so angefangen hat und später unheilbar vom MZ- Wahn infiziert wurde :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon TS Martin » 23. September 2009 13:42

Ralle hat geschrieben:Willkommensgrüße auch von mir :hallo:

boe hat geschrieben:Ich selbst habe außer ein paar Restaurierungen ... mit 2-Taktern nichts mehr am Hut ... Wenn die ETZe wieder läuft, werde aber sicher auch ich ein paar "Nostalgierunden" damit drehen.

Du wärst nicht der Erste, der hier so angefangen hat und später unheilbar vom MZ- Wahn infiziert wurde :mrgreen:


Recht haste Ralle.

Angefangen hat es mit der RT von Vatern der Sohn folgte mit der TS und was haben wir jetzt ... mehr als 2 Fahrzeuge.

Willkommen und viel Spaß mit der Emme.

Grüße aus Brandenburg dem Flächenland.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon biene&lu » 23. September 2009 15:10

könnte sein das dir deine 1000 bald über ist :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon Dreirad Kutscher » 23. September 2009 17:10

Vorsicht vor dem MZ-Virus und Hallo aus der Oberpfalz
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden
Dreirad Kutscher

 
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon schwammepaul » 23. September 2009 17:14

Grüße aus dem Erzgebirge zurück....in welche Ecke des Gebirges steckst Du denn?

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon Wernardi » 23. September 2009 19:28

Uwe und Karina hat geschrieben:Willkommen auch aus Hettstedt.
...[/color]

Und viel Spaß mit Deiner Emme.


Dem schließe ich mich natuürlich auch an. :tach:

Grüße Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon ANA-FÜ-250 » 23. September 2009 21:44

EZG:
Glick auf mei Gung,
na gut dass dei Papp bal hauf´m Zeit hot un dann Hubl nei aricht´n will.
Guckt ner immer mol nei in Forum - mir warn eich schie halfn, dos werd schie warn.


Hoch DE:
Guten Tag und herzlich willkommen im Forum neues Mitglied,
ich begrüße den Entschluß Ihres Vaters dieses fast historische Zweitaktmotorrad in neuem Glanze erstrahlen zu lassen.
Die Mitglieder des Forums werden bei Fragen und Problemen gerne hilfreich zur Seite stehen, das bekommen wir schon hin.


Gruß René

Hallo Admin´s - ich musste dieses erzgebirgisch orientierte Neumitglied einfach in Landessprache begrüßen... :ja:

Fuhrpark: MZ 250
ANA-FÜ-250

 
Beiträge: 89
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 13. November 2008 23:39

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon MZETZ150 » 24. September 2009 00:11

G'auf och! Kommst net zuufallich a's Schwarzenberch? :lach:
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon s-maik » 24. September 2009 05:53

willkommen und viele grüße aus MV
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Grüße aus dem Erzgebirge

Beitragvon boe » 24. September 2009 09:45

Danke für die Grüße.

Komme aus Olbernhau, also richtig schön aus der Mitte des finsteren Waldes...

Die Hochdeutsch-Übersetzung hätte ich nicht gebraucht :mrgreen:

Dass mir mein Fighter zuviel wird, passiert wahrscheinlich erst dann, wenn ich nicht mehr drauf komme oder das Bike nicht mehr halten kann. Die Verbindung zu MZ war aber immer da, war ja schließlich das erste "richtige" Motorrad. Typischer Ossi-Werdegang halt: Simme -> Emme -> Trabbi (600er Kugelpappe). Die ETZ wurde dann so Mitte der 90er Jahre eingemottet. Jetzt soll sie als "Spielzeug" für meinen Vater wieder auferstehen.

Zwischen '95 und '04 bin ich nur sporadisch Motorrad gefahren (750er Kawa RR vom Kumpel), dann hat bei der Probefahr mit der 1000er Fireblade der Motorrad-Virus wieder zugeschlagen. Da ich aber kein buntes Plastegedöns mag und ich die "Fighters" zufällig entdeckte, kam es, wie es kommen musste und ich hab' mir die FZR geholt und komplett umgebaut. Herausgekommen ist ein brutales Spaßgerät, genau das, was ich mir vorgestellt habe. Rückkehr zur MZ: no way!

Das Interesse an alten Bikes war schon immer da, wahrscheinlich kommt in nächster Zeit noch eine 175er ES ins Haus (liegt bei einem Bekannten). Könnte man 'nen schicken Lowrider draus bauen, aber da würgt mich mein alter Herr wahrscheinlich...

Mal sehen, was sich hier noch so ansammelt. 'Ne Schwalbe (Lowrider) für meine Frau hab' ich auch schon im Hinterkopf.

Fuhrpark: Yamaha FZR 1000 EXUP Streetfighter, MZ ETZ 150, Simson SR1, 1935er Wanderer Rad mit MAW und in absehbarer Zeit ES 175
boe

 
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert: 22. September 2009 13:15


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste