ich bin neu hier, bin auch noch nie MZ gefahren und noch nie Gespann gefahren und erst recht nie MZ-Gespann, das soll sich aber ändern.

Mein Name ist Thomas, ich bin aus dem schönen Saarland und schreibe das hier alles zum 2ten mal, weil wenn man bei der Vorschau auf Browser zurück geht, der ganze Text verschwunden ist.


Ich habe mir zu Weinachten eine schöne ETZ 250 mit Sautrog geschenkt, die wetterbedingt erst diese Woche geliefert wurde.
Ich versuche nun sie zum Laufen zu bewegen. Sie springt beim zweiten Tritt an und läuft auch schön, geht aber nach 1 min mit nasser Kerze aus.
Kerze, LUFI, Zündkabel verrottet, wird jetzt erstmal erneuert.
Elektrik habe ich schon entrümpelt (Nebelscheinwerfer, Nebelrücklicht, Radioschacht, Boxen, Kabelreste....).
Rahmen ist gerade und rostfrei, sind sogar Winterreifen drauf.

Ich habe schon sehr viel im Forum gelesen und auch schon viele Infos gefunden.

Die erste kommt auch gleich:
Gibt es Sachen, die man nach 12 Jahren Standzeit prophylaktisch tauschen sollte? Öl natürlich und die Simmerringe im Auge behalten, aber was noch?
Ist die Zündspule anfällig für Feuchtigkeit (alte BMW Spulen zB. werden schon mal rissig und wenn sie 12 Jahre stehen sind sie voll Wasser)
Ansonsten schönen Gruß
Thomas (der den Text jetzt erstmal in die Zwischenablage gelegt hat vor der Vorschau)
