Gruß aus Ostbrandenburg!

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Ranschke » 11. Januar 2011 21:05

Hallo Leute,

ich lese hier im Forum schon eine Weile mit und möchte mich heute kurz vorstellen.

Ich heiße Andreas, bin 35 Jahre alt, verheiratet und habe eine kleine Tochter. Ursprünglich stamme ich aus dem Südharz, seit 2005 lebe ich mit meiner Frau in Fürstenwalde/Spree östlich von Berlin.

Ich habe mich schon immer für alte Zweiräder begeistert und habe früher auch das eine oder andere kaputt repariert :lol:. Meine bisherigen Gefährte waren Simson KR 51/1 Schwalbe, MZ ETZ 150, Honda XL 500 S, BMW R 75/6. Mein letztes Bike, die BMW, habe ich 2005 verkauft - wegen Umzug, Studium und Familienplanung. Seitdem war ich nur auf vier Rädern unterwegs. Das soll sich jetzt wieder ändern...

In den letzten Monaten habe ich immer mal wieder drüber nachgedacht, mir wieder ein älteres Motorrad zuzulegen. Als mir dann mein Schwiegervater letzten Herbst seine Schraubergarage überlassen wollte, brach "das Virus" vollends wieder aus. Einige Jahre "Abstinenz" scheinen mich nicht geheilt zu haben :help:.

Und nun zu meinem Problem bzw. meiner Frage. Bei meinen Eltern im Schuppen steht seit über 10 Jahren eine ES 150/1. Ich hatte die Maschine damals über ein Zeitungsinserat preiswert gekauft und auf den Feldwegen rings um meinen Heimatort ausgiebig getestet (Stürze inklusive, siehe vorderer Kotflügel) :roll:. Irgendwann habe ich die ES dann nochmal vollgetankt und eingemottet.

Jetzt kam mir natürlich die Idee, das alte Eisenschwein wieder in Gang zu bringen. Bei meinem letzten Besuch bei meinen Eltern habe ich die Maschine hervor geholt und gleich ein paar Fotos gemacht. Dabei ist mir das Typenschild aufgefallen bzw. hat mich stutzig gemacht. Es scheint nachträglich angebracht worden zu sein (siehe linker Niet). Die Typbezeichnung fehlt - bis auf "ES". Außerdem habe ich mich über das Baujahr "198_" gewundert (Baujahre der ES 150/1 lt. wikipedia von 1969 bis 1977).

Muss ich mit irgend welchen Problemen bei der Wiederzulassung bzw. Vollabnahme rechnen? Mal ganz davon abgesehen, dass natürlich einiges dran zu machen ist... Ich will zunächst klären, ob mit dem Typenschild alles In Ordnung ist, bevor ich Zeit und Geld in die Maschine investiere. Papiere habe ich keine zu der ES.

Danke für alle Infos!!

Gruß :hallo:

Andreas





MZ ES 150-1 Bild 1.jpg

MZ ES 150-1 Bild 2.jpg

MZ ES 150-1 Bild 3.jpg

MZ ES 150-1 Typenschild.jpg

MZ ES 150-1 Motornummer.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
___________________________________________________
Ein Leben ohne Freude ist wie eine weite Reise ohne Wirtshaus.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)
Ranschke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 21
Bilder: 21
Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Rt willy » 11. Januar 2011 21:07

Hallo und Herzlich Willkommen im forum aus Oranienburg :tach:

Fuhrpark: SR2 Bj 1957 Original,SR2E Bj1963 Original,Kr50 zerlegt wartet auf wiederaufbau,Kr51 Bj1976 Original,Simson Star Bj: 1974,Mz Es 250/1 wartet auch auf wiederaufbau,Mz Es 175/2 Bj 1967 Original,Mz Es250/2 Gespann,Mz Ts 250 Bj 1974 Original,Mz Etz 250 Bj 1983 Fertig Aufgebaut und angemeldet,Mz Rt 125 /3 Bj 1961 Restauriert und angemeldet , Dkw RT 125 Bj 1952 Restauriert;,Wanderer Fahrrad.Auto MB100D.
Rt willy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 11. Februar 2010 23:05
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon danielbusch » 11. Januar 2011 21:56

:tach:
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Baraccuda » 11. Januar 2011 21:56

Gruss aus Nürnberg gen Osten
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Flacheisenreiter » 11. Januar 2011 22:40

Hallo Ranschke und Willkommen hier :hallo: !

Deine ES ist mit einem Ersatzrahmen ausgestattet, erkennbar an der mit 9 beginnenden Fahrgestellnummer. Da wurde das Typenschild des Ersatzrahmens neu auf den Heckrahmen genietet.
Die Wiederzulassung gestaltet sich nun nicht ganz einfach und kostet(wenn ich mich recht an die Berichte anderer Foristi erinnere) um die 150€(Ausstellen neuer Papiere, Vollabnahme...), aber dazu wissen sicher andere Leute genauere Infos zu geben :ja: .
Bei sämtlichen technischen Fragen, frage einfach bzw. lies Dich durchs Forum, hier findest Du mit ziemlicher Garantie alle Infos, die Du zur Instandsetzung brauchst.

In diesem Sinne, bitte weiterdokumentieren, viel :fotos: und viel Spaß hier im Haufen der MZ-Bekloppten :mrgreen: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon CaliforniaTS150 » 11. Januar 2011 23:06

Herzlich Willkommen aus California! Mein Schraubervirus hatte 22 Jahre geschlummert :)
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815

Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX
CaliforniaTS150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 20. August 2010 20:16
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon bk350 » 11. Januar 2011 23:11

hallo ich habe bei der dekra mit ersatzrahmen also vollabnahme bloss glaub 75 euro gezahlt da
ersatzrahmen nummern haben die in ihrer liste eigendlich drin sollte ohne probleme verlaufen wie ne normale vollabnahme eben ps gruss aus brandenburg
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Bastelrunde » 11. Januar 2011 23:18

Hallo Andreas,
Gruß nach Fürstenwalde und viel Spaß beim Aufbau deines Eisenschweinchens! :zisch:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon manitou » 12. Januar 2011 01:21

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

Oh, mein Gott noch eine Andreas :roll: Viel Spass mit deinem Indianerfahrrad. Meine Erste war auch eine Hufu :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon oslbandit » 12. Januar 2011 06:18

Hallo Andreas ,
Grüße aus Senftenberg nach Fürstenwalde.
Viel Spaß beim basteln. :ja:

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Lucky Devil » 12. Januar 2011 07:35

Willkommen im Forum für MZ-Kranke und Gruß nach Ostbrandenburg aus Leopoldshöhe (Ostwestfalen-Lippe/ NRW). Viel Spass beim Wiederaufbau.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Lorchen » 12. Januar 2011 07:47

Grüße aus Strausberg!

Stimmt denn die Rahmennummer auf dem Typenschild mit der eingestanzten Nummer auf der Motorhalterung überein?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon mariobusch » 12. Januar 2011 08:11

willkommen aus essen :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon rängdäng » 12. Januar 2011 09:10

moin moin

Grüsse aus Saarland

und ein Willkommen hier im Forum
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Koponny » 12. Januar 2011 09:24

Hallo Andreas!
Dann mal willkommen hier, nur ein paar Steinwürfe von mir entfernt :lach: !


BTW: nächste Woche ist Stammtisch, bist natürlich herzlich eingeladen :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon flotter 3er » 12. Januar 2011 10:27

Grüße aus Nordbrandenburg! Für den Stammtisch versuchen wir immer etwas zentral zu bleiben, da Brandenburg ja doch ein Flächenland ist... Als faire Lösung hat sich Oranienburg oder Nordberlin rauskristallisiert - am 21. sehen wir uns wieder in O-Burg - bist herzlich eingeladen....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Schumi1 » 12. Januar 2011 10:36

Hallo Andreas,
herzlich Willkommen :hallo: :tach: und schöne Grüße aus Füwa nach Füwa. :lach:
Schon das du den Weg zu uns Verrückten gefunden hast.Ronny hat ja auch schon geschrieben nächste Woche Freitag ist Stammtisch.Da kannst du natürlich auch sehr gern mit hinkommen.
Und da wir ja nicht allzuweit auseinander wohnen sollte es vielleicht auch möglich sein das man sich so mal trifft wenn du möchtest. :ja:
Ich denke mit der Neuzulassung deiner Kleinen sollte doch auch nicht so ein großes Problem sein.Da könntest du dich mal an Heinz Stapel wenden.Der hat eine kleine Werkstatt hier in Füwa und auch einen recht patenten DEKRA-Mann dazu.
Wenn du mehr wissen möchtest schreib einfach mal eine PN.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon beres » 12. Januar 2011 10:38

Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 12. Januar 2011 12:18

Wie Lorchen schon schrub. Entscheidend ist die eingestanzte Rahmennummer an der vorderen Motorhalterung. Wenn Du aber ohnehin keine Papiere hast, macht es von der Sache her keinen Unterschied, ob Ersatzrahmen oder nicht.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Emmen Jo » 12. Januar 2011 18:33

:hallo: :tach: aus Nordhessen.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Dankeschön!

Beitragvon Ranschke » 12. Januar 2011 21:07

Hallo Leute,

danke für die nette Begrüßung hier im Forum! Schön, dass sich hier in der Region so viele MZ-Freunde tummeln. Danke für die ersten Tipps und Hilfsangebote, da komme ich sicher drauf zurück!

Wegen der Rahmennummer muss ich nochmal nachschauen. Ich hab' zwar vermutet, dass außer dem Typenschild noch eine Fahrgestellnummer eingeschlagen sein muss, wusste aber nicht wo genau am Rahmen... Also an der vorderen Motorhalterung, wie ihr geschrieben habt...

Zum Stammtisch nächsten Freitag würde ich gern kommen. Wo genau in Oranienburg findet der statt und wann soll es los gehen?

Gruß

Andreas
___________________________________________________
Ein Leben ohne Freude ist wie eine weite Reise ohne Wirtshaus.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)
Ranschke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 21
Bilder: 21
Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Schumi1 » 12. Januar 2011 21:24

Hallo Andreas
schon das du auch zum Stammtisch kommen möchtest. :ja:
Er ist am 21.01. 18,00Uhr in Oranienburg.Ist natürlich ein Stückchen Weg,aber wir sind halt ein Flächenland. :lach:
Kannst dich darüber mal im Fred MZ Stammtisch Berlin/Brandenburg/Speckgürtel belesen.
Koponny und ich werden wohl auch hindüsen.Und ich auf alle Fälle mit der Dose.Wenn du magst kannst du natürlich gern mitkommen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Dankeschön!

Beitragvon Koponny » 12. Januar 2011 21:56

Ranschke hat geschrieben:Zum Stammtisch nächsten Freitag würde ich gern kommen. Wo genau in Oranienburg findet der statt und wann soll es los gehen?

Genaueres findest du auch in der Rubrik Treffen etc. , Stammtisch Berlin-Brandenburg.
Wenn das Wetter passt, fahre ich mit nem Mopped rüber, ansonsten mit dem ollen Golf.......

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Gruß aus Ostbrandenburg!

Beitragvon Ranschke » 12. Januar 2011 22:24

@Schumi1 und Koponny,

Altstadtklause in Oranienburg habe ich jetzt aus der Stammtisch-Rubrik raus gelesen.

Ich werde gleich von der Arbeit aus mit öffentlichen nach O-Burg fahren, bin in Berlin-Mitte. Für die Rückfahrt nach FW würde ich natürlich gern auf die Mitfahrgelegenheit zurück kommen :gut:.

Dann bis nächsten Freitag :bia:

Gruß

Andreas
___________________________________________________
Ein Leben ohne Freude ist wie eine weite Reise ohne Wirtshaus.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)
Ranschke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 21
Bilder: 21
Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste