Grüße alle 2-Takt-Treiber

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Grüße alle 2-Takt-Treiber

Beitragvon 2T-Michl » 3. März 2007 08:54

Moin moin zusammen. Bin der 2-Takt Michl und stelle mich hiermit offiziell vor. Habe mir so um 2001 einige MZ´s (Scheunenfund...großer Sprinter voll) zugelegt. Der Hauptanteil war/ist eine ETZ 250 mit Superelastic. Da der Vorbesitzer die Kleine mit Motorschaden lieblos in eine alte Scheune gestellt hat, zudem hat er den halb zerlegten Motor in den Beiwagen gelegt, wo dieser sich logischerweise von seinem restlichen Öl trennte, war klar: Neuaufbau. Gesagt getan. Komplett zerlegt. Alle Schrauben V2A bzw. V4A..gestrahlt....spritzverzinkt....pulverbeschichtet farbe...pulverbeschichtet farblos.....Dauer: 2 Jahre. Würde gerne einige Bilder reinstellen...ist aber wieder so ne Sache....Ach so, fahr das Gespann ohne Zusatzgewicht und Beiwagenbremse. Habe in den Sachen einen "Hauptbremszylinder"(?!) gefunden. Gibts hier Bilder einer kompletten Anlage? Habe gehört die wären recht schwierig zu bekommen und dann gegen richtig Euronen?! Werde auch mal die Suche mit einbeziehen. Wünsche ein schönes WE und bis demnächst. :mrgreen:
Grüße 2T-Michl
2T-Michl

 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 2. März 2007 22:10
Wohnort: Sauerland, Wien
Alter: 45

Beitragvon knut » 3. März 2007 10:10

willkommen michl - wenn es nicht unbedingt originalgetreu sein soll ,bietet sich ein umbau der sw-bremse auf seilzug an ( meine hydr.bremse funzt seit jahren bestens )
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9788
Themen: 89
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 61

Beitragvon motorang » 3. März 2007 10:32

Hallo Michl, willkommen!

Zwecks Übersicht kannst Du mal bei MZ-B auf der Homepage schauen, die haben die Seitenwagenteile online.

http://www.mz-b.de und da speziell http://www.mz-b.de/super/dsuper.htm

Gryße!
Andreas, der motorang
auch Hydraulikbremser

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2208
Themen: 165
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 57

Beitragvon TS-Willi » 3. März 2007 10:53

Grüße aus dem Norden

Fuhrpark: Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1290
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 64

Beitragvon Hermann Clasen » 3. März 2007 20:40

Auch ein Willkommen und Grüße aus noch mehr Norden.
Gruß Hermann C.

Fuhrpark: ETZ 250
ETZ 250mit SW
RT 125/3
Hermann Clasen

 
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 65

Re: Grüße alle 2-Takt-Treiber

Beitragvon Martin H. » 4. März 2007 00:28

2T-Michl hat geschrieben: Habe in den Sachen einen "Hauptbremszylinder"(?!) gefunden. Gibts hier Bilder einer kompletten Anlage?

Servus 2T-Michl,
hier ein Bild der kompletten Bremsanlage:
Bild
(ist zwar von der ES, aber Aufbau dürfte gleich sein).
Wie man Bilder einstellt, dazu findest Du in der "Knowledge Base" eine Anleitung!
Gruß aus dem Süden,
Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14389
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon 2T-Michl » 4. März 2007 18:23

Danke für Eure schnelle Unterstützung
2T-Michl

 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 2. März 2007 22:10
Wohnort: Sauerland, Wien
Alter: 45


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste