Neuer aus dem Hegau

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 24. Januar 2013 20:34

Hallo liebe MZ-Community,

ich möchte mich hier gerne vorstellen, Ich heiße Philipp, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Singen am Hohentwiel. Ich bin seit 3 Wochen Besitzer einer ETZ 125, Baujahr 1992, welche vom Vorbesitzer zur 150 aufgerüstet wurde (ist eingetragen).Davor bin ich ca. ein Dreivierteljahr lang die S51 meines Vaters gefahren, was mir sehr viel Spass bereitete, jedoch letztendlich nur den Wunsch nach etwas größerem weckte. Mein Vater hat mich dann erfolgreich in Richtung MZ lenken können und mich auch bei der Beschaffung tatkräftig unterstützt, zumal mir die kleine ETZ sehr zuspricht.
Allerdings muss ich zugeben, noch kaum Erfahrung mit der Technik zu haben, also werde ich durchaus die ein oder andere Frage haben. :)
Bilder kann ich immoment nicht viele (und auch keine besonders guten) hochladen, da sie noch in der Tiefgarage schlummert und auf ihren Einsatz wartet, im März geht es dann los, davor kommen auch noch ordentliche Bilder. :D
Ich muss aber noch ein paar Kleinigkeiten ausbessern, wie man auf einem Bild sieht ist der hintere Kotflügel abgesägt, außerdem bockt das Zündschloss oft beim Abschließen.

Noch einmal Hallo und Grüße an alle,
Philipp

So, hier noch die Bilder, das erste zeigt sie bei der Abholung aus Sachsen, die Blaue auf den beiden anderen neben ihr ist die 251 meines Vaters. :)

Bild

Bild

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Maik80 » 24. Januar 2013 20:38

Oh, das ist ja was richtig seltenes. Viel Spass hier und pass gut auf das Schätzchen auf.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 24. Januar 2013 20:47

Danke sehr, ich werde sie hüten wie meinen eigenen Augapfel. :)

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Maik80 » 24. Januar 2013 20:52

Könntest Du mal ein Bild von der Seite einstellen ?

Mich überrascht ein wenig, dass sie den kleinen Tank hat. Eigentlich müsste sie den Nachwende Einheitsrahmen mit dem großen Tank der 251 (Classic) haben.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon biebsch666 » 24. Januar 2013 21:00

Grüsse von "Umme Ecke".
Falls Dich Deine Ausfahrt mal über die Grenze führt, kannst gern mal rumkommen.

Der Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon schrauber1 » 24. Januar 2013 21:01

schöne ETZ... Willkommen :-D
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 24. Januar 2013 21:03

Maik80 hat geschrieben:Könntest Du mal ein Bild von der Seite einstellen ?

Mich überrascht ein wenig, dass sie den kleinen Tank hat. Eigentlich müsste sie den Nachwende Einheitsrahmen mit dem großen Tank der 251 (Classic) haben.


Leider habe ich gerade kein Bild von der Seite zur Hand, kann aber Morgen eines von jeder Seite machen und sie dann hochladen.

Offenbar bekamen die Kleinen trotzdem noch den kleinen Tank, ich hab neulich im Netz ein Foto von einer exakt baugleichen 125 aus dem selben Jahr gesehen, die hatte auch noch den kleinen (ob das der Originalzustand ist weis ich natürlich nicht) Außerdem ist im Typenkompass unter ETZ 125 eine abgebildet, die ebenfalls exakt wie meine zu sein scheint, allerdings musste ich ja schon mehrmals lesen dass da auch nicht alles stimmt.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon der janne » 24. Januar 2013 21:04

Grüße und viel Spass hier :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon mimalha0609 » 24. Januar 2013 21:05

Moin moin,

schick schick und herzlich willkommen :lach:
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild

Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150
mimalha0609

Benutzeravatar
 
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 19. Dezember 2011 20:18
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 24. Januar 2013 21:09

biebsch666 hat geschrieben:Grüsse von "Umme Ecke".
Falls Dich Deine Ausfahrt mal über die Grenze führt, kannst gern mal rumkommen.

Der Biebsch


Werde ich mir merken, wird aber halt noch bis März warten müssen bis ich überhaupt irgentwo hinfahren kann :(

ich nehme mal an ein schweizer? :)

edit:ups, steht ja in deinem profil :oops:

Danke Sehr an alle :)

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Enz-Zett » 24. Januar 2013 21:18

Hallo und Grüß Gott,

direkt aus Singen? Und ein Urgewächs oder was 'reig'schmecktes?

LordSchunderond hat geschrieben:Werde ich mir merken, wird aber halt noch bis März warten müssen bis ich überhaupt irgentwo hinfahren kann :(


Saisinkennzeichen? Oder Führerschein?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Hegautrabi » 24. Januar 2013 21:21

Hallo Sohn,
willkommen hier!
Dabei fällt mir ein daß meine eigene Vorstellung hier auch noch aussteht... :oops:

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 24. Januar 2013 21:24

Enz-Zett hat geschrieben:Hallo und Grüß Gott,

direkt aus Singen? Und ein Urgewächs oder was 'reig'schmecktes?

LordSchunderond hat geschrieben:Werde ich mir merken, wird aber halt noch bis März warten müssen bis ich überhaupt irgentwo hinfahren kann :(


Saisinkennzeichen? Oder Führerschein?


Hallo

Japp direkt aus Singen, dort geboren aber nicht wirklich Urgewächs, Eltern kommen aus Berlin :)

Saisonkennzeichen, Führerschein hab ich seit Dezember

@Vater: Besser zu spät als nie :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Enz-Zett » 24. Januar 2013 21:30

Lohnt sich denn Saisonkennzeichen? Gerade bei so einem kleinen Motörchen? Da gehen Dir einige schöne Wintertage auf der Höri flöten... :ja:
Grüßle von einem ehemaligen Konstanzer.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon michi89 » 24. Januar 2013 21:32

Hallo und Willkommen hier :hallo: .

Ist die 251er so Original? Dann müsste sie ja eine von den ersten sein?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Hegautrabi » 24. Januar 2013 21:38

Bj. 92, EZ. 93.
Nicht ganz eine der Ersten. ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 24. Januar 2013 21:39

Enz-Zett hat geschrieben:Lohnt sich denn Saisonkennzeichen? Gerade bei so einem kleinen Motörchen? Da gehen Dir einige schöne Wintertage auf der Höri flöten... :ja:
Grüßle von einem ehemaligen Konstanzer.


Ich hatte es mir auch ursprünglich auch überlegt, das ganze Jahr zu fahren, allerdings ist meine Kasse etwas eng gestrickt und nachdem ich meine Praktische Prüfung bei Schneeregen machen musste hab ich die Lust zum Winterfahren ein wenig verloren, aber es stimmt, gerade gegen Ende Dezember bis Anfang Januar gab es bei uns einige schöne sonnige Tage welche zum Motorradfahren einluden, aber darauf verzichte ich vorerst.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon michi89 » 24. Januar 2013 21:40

Hegautrabi hat geschrieben:Bj. 92, EZ. 93.
Nicht ganz eine der Ersten. ;-)


Ich dachte, die Lampenmaske mit dem eckigen Scheinwerfer kam rel. schnell. Man kann sich auch täuschen :oops: .

Trotzdem Glückwunsch, sind 2 schöne MZs.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Hegautrabi » 24. Januar 2013 21:42

Der Scheinwerfer ist rund. Bei beiden.
Ja, sie passen gut zusammen!

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon michi89 » 24. Januar 2013 21:44

Hegautrabi hat geschrieben:Der Scheinwerfer ist rund. Bei beiden.
Ja, sie passen gut zusammen!


Sagmal, seit ihr Vater und Sohn?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Hegautrabi » 24. Januar 2013 21:46

Jo, schrieb ich ja oben. :-)
Wir passen auch gut zusammen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Hegautrabi am 24. Januar 2013 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Maik80 » 24. Januar 2013 21:47

Vor allem am Bodensee würde ich ein Ganzjahreskennzeichen nehmen. Das macht vielleicht 20,- mehr an Fixkosten, aber man kann das milde Winterwetter auch mal spontan nutzen. ...sagt einer, der mal VS als Kennzeichen hatte. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 24. Januar 2013 21:57

Maik80 hat geschrieben:Vor allem am Bodensee würde ich ein Ganzjahreskennzeichen nehmen. Das macht vielleicht 20,- mehr an Fixkosten, aber man kann das milde Winterwetter auch mal spontan nutzen. ...sagt einer, der mal VS als Kennzeichen hatte. 8)


Naja, als Fahranfänger kann es durchaus mehr als 20 werden, zumal die Leute bei uns hier nicht gerade sparsam mit dem Streusalz umgehen, und das wäre schade ums Moped, auch wenn es manchmal verlockend draußen aussieht :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon krocki » 24. Januar 2013 22:11

biebsch666 hat geschrieben:Grüsse von "Umme Ecke".
Falls Dich Deine Ausfahrt mal über die Grenze führt, kannst gern mal rumkommen.
Der Biebsch

Genau, mach das.
Grüsse ins Hegau
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Lake Constanz » 24. Januar 2013 23:26

Grüße auch aus Konstanz!
Die "schönen Tage" und das "milde Klima" auch im Winter kann ich nur bestätigen, leider auch die "Salzsschicht" auf den Straßen - ich bestehe auf abgetrocknete Deckschicht um diese Jahreszeit, dann isses riiiiichtig schön! und man muss sich ums "Altmetall" nicht ganz so viele Sorgen machen...

Wenn du in der Singener Nordstadt mal eine 250er ETZ in klassischem "Gurkengrün" siehst - c´est moi

Als dann - HOOORIG!

Fuhrpark: etz 250, ´86
Lake Constanz

 
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 15. November 2010 16:43
Wohnort: Konstanz

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Hegautrabi » 25. Januar 2013 05:59

Die ETZ mit den Einzelsitzen welche im Sommer vor der Beethovenschule steht?

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon der janne » 25. Januar 2013 07:39

Ja, das sollte er sein :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon pionierbw » 25. Januar 2013 08:08

Auch ein herzliches Willkommen von mir, einem Ex-Konstanzer der in der Alu geschafft hat!

Man, werden ja immer mehr hier unten. Find ich gut so. :D

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Enz-Zett » 25. Januar 2013 09:13

LordSchunderond hat geschrieben:Naja, als Fahranfänger kann es durchaus mehr als 20 werden, zumal die Leute bei uns hier nicht gerade sparsam mit dem Streusalz umgehen, und das wäre schade ums Moped, auch wenn es manchmal verlockend draußen aussieht :ja:

Salztage sind eigentlich genauso wie Schneetage eher selten am See. Und leider halten sich weder Schnee- noch Salztage ans Saisonkennzeichen.
Hast Du die MZ bereits auf Dich zugelassen und versichert? Ansonsten könnte es einen großen Unterschied machen, je nach Versicherungsgesellschaft, ob man als langjähriger und unfallfreier Fahrer das Möp versichert, oder als Frischling. Selbst dann, wenn der offizielle Versicherungsnehmer auch Führerscheinneulinge als Mitnutzer angibt. Wenn also noch nicht angemeldet und versichert, lohnt sich die Recherche. Und die Überlegung, ob unbedingt der eigene Name in den Papieren stehen muss (klar, in dem Alter ist das häufig absolut unverzichtbar, wars bei mir auch), oder ob es auch Vadderns Name sein kann.
Wenn aber schon angemeldet, lohnt sich die Änderung erst mal nicht mehr.

Interessant, wie viele Konstanzer hier auftauchen ;-) Lake Konstanz, pionierbw - 'reig'schmeckte oder echte Frichtle? Grüße von einem Ex-Niederbürgler

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon RT Opa » 25. Januar 2013 09:20

Grüße aus Sachsen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon pionierbw » 25. Januar 2013 10:27

Offtopic:
@Enz-Zett: Fürs Studium hierher verirrt und geblieben. Grüße eines Ex- Petershauseners (Scheißwort :irre: )

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 25. Januar 2013 16:39

So, wie angeküdigt hier noch mal die Bilder von der Seite:

Bild

Bild


Das Moped ist noch nicht versichert, und ich habe ich heute ein wenig recherchiert, laut Versicherungsrechner kostet das Ganzjahreskennzeichen bei mir (als Frischling) knappe 50% mehr als ein Saisonkennzeichen.
Lohnt sich für mich leider nicht wirklich, finde ich, da lasse ich sie doch lieber den Winter über in der Garage, vorerst zumindest. :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon etz-250 » 25. Januar 2013 17:23

Ein Hallo auch aus der Pfalz.
Feines Möppi--was hat sie für ein Bj.?Bei mr fährt auch so was kleines.
Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.
Grüsse aus Lichtenhain b. Sebnitz

Holger

------------------------

Fuhrpark: BMW F 650 (Bj.98)
etz-250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 27. August 2006 17:09
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 25. Januar 2013 17:34

Hallo, Sie ist Baujahr und Erstzulassung 1992.
Vielen Dank, ebenfalls :)

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon etz-250 » 25. Januar 2013 17:39

Sorry,steht ja auch in Deiner Signatur UND im Text - Asche auf mein Haupt....
Grüsse aus Lichtenhain b. Sebnitz

Holger

------------------------

Fuhrpark: BMW F 650 (Bj.98)
etz-250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 27. August 2006 17:09
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 25. Januar 2013 17:41

passiert... :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Maik80 » 25. Januar 2013 17:57

Danke für die Bilder.

Scheint ja doch sowas wie ein Übergangsrahmen zu sein. Das Kastenprofil unter dem Tank hat die Länge wie Vorwende ETZ 150 aber die Stossdämpferbefestigung hinten oben ist geändert, ebenso wirst Du das Lenkerschloss über den Zündschlüssel bereits haben.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 25. Januar 2013 18:14

Japp, das Zadischloss hab ich schon. Aber interessant, dass es überhaupt Übergangsrahmen gab wusste ich bis gerade eben gar nicht, ich dachte es gab nur Vorwende- und Nachwenderahmen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Maik80 » 25. Januar 2013 18:17

LordSchunderond hat geschrieben:Japp, das Zadischloss hab ich schon. Aber interessant, dass es überhaupt Übergangsrahmen gab wusste ich bis gerade eben gar nicht, ich dachte es gab nur Vorwende- und Nachwenderahmen.


Dito. :ja:

Bei dem Nachwende Einheitsrahmen hättest Du nämlich den Motor Deines Paps umhängen können... :floet:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 25. Januar 2013 18:58

Maik80 hat geschrieben:
Dito. :ja:

Bei dem Nachwende Einheitsrahmen hättest Du nämlich den Motor Deines Paps umhängen können... :floet:


Hmm schade, Ich hätte mir das Ganze gerne mal montiert. Mit viel Glück würde Er es vielleicht zuerst nicht merken. :biggrin:

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Maik80 » 25. Januar 2013 19:10

Vergleiche mal mit beiden Maschinen. Eure Blaue müsste so aussehen, die Kleine nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Hegautrabi » 25. Januar 2013 19:20

Ich muss jetzt wohl mal hier einschreiten!
Mein Motor bleibt an seinem Wohnort, unglaublich was hier so empfohlen wird!
Philipp, du meldest dich sofort hier ab! ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon longa » 25. Januar 2013 19:52

Servus,ich binn oft am Hegautreff und denke das wir uns da ja auch mal sehen (ETZ Gespann mit gelber Wanne hatte ich bis jetzt,nun ist ein Velorex Boot drauf).Übrigens habe ich mein Gespann damals auch in Singen gekauft,nähe Bauhaus.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon LordSchunderond » 25. Januar 2013 20:04

@maik80

Ich werde demnächst mal nachschauen :ja:

@vater

Doch jetzt nicht, Ich brauch hier noch Hilfe wie ich das am geschicktesten anstell. :biggrin:

@longa

Werde ich mir merken, wäre ohnehin ein gutes Ziel für ne erste Tour in der Region, denke ich mal :)

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1992
MuZ Saxon Sportstar 125 Bj. 1993
MuZ Charly II
Suzuki Bandit 1250N WVCH Bj. 2010

Trabant P 601 L Bj. 1989
Toyota GT86 Bj. 2012
LordSchunderond

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2013 19:51
Alter: 31

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Enz-Zett » 26. Januar 2013 07:00

LordSchunderond hat geschrieben:Das Moped ist noch nicht versichert, und ich habe ich heute ein wenig recherchiert, laut Versicherungsrechner kostet das Ganzjahreskennzeichen bei mir (als Frischling) knappe 50% mehr als ein Saisonkennzeichen.

Selbst wenn die MZ auf Vaddern zugelassen und über ihn versichert wird?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Hegautrabi » 26. Januar 2013 10:20

Nein, er soll sich damit schon mal den SF für das irgendwann mal fällige Auto "verdienen".
Meine MZ ist, wie der Trabi samt Anhänger, ganzjährig versichert, ich werde aber den Teufel tun damit im Winter zu fahren. Das Salz ist erst nach mehreren kräftigen Regentagen vollständig von der Strasse weggespült und mit kalten Reifen auf noch kälterem Untergrund macht es mir sowieso keinen Spaß. Zumal die Trabantheizung der einer MZ nicht wirklich überlegen ist. :mrgreen:
Für den Winter muss das Westblech herhalten, mit Muschitoaster und warmem Garagenstellplatz. ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Enz-Zett » 26. Januar 2013 15:03

Hegautrabi hat geschrieben:Nein, er soll sich damit schon mal den SF für das irgendwann mal fällige Auto "verdienen".

Naja, kann er doch. Du bekommst mit der Zweitwagenregelung gleich schon einen guten Bonus, und er kann später mal die SF-Prozente übernehmen. Ein ganz probates Mittel, die enorme Prozentspitze für Frischlinge abzumindern.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Hegautrabi » 26. Januar 2013 15:05

Er bekommt bei "meiner" Gesellschaft den gleichen Bonus. ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Lake Constanz » 26. Januar 2013 18:18

Hegautrabi hat geschrieben:Die ETZ mit den Einzelsitzen welche im Sommer vor der Beethovenschule steht?


:ja:

nu genau die isses
...und ja, "reing´schmeckt" - ehemaliger Muschelschubser aus Rostock.

Grüße, Gerrit.

Fuhrpark: etz 250, ´86
Lake Constanz

 
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 15. November 2010 16:43
Wohnort: Konstanz

Re: Neuer aus dem Hegau

Beitragvon Hegautrabi » 26. Januar 2013 18:22

Fein!
Und was machst du da?
Lehrer?
Im Sommer stand ich schon mal neben der MZ, hatte nur keine Karte dabei. Wir wohnen ein paar Strassen weiter nördlich.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Nächste

Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste