Seite 2 von 2

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 22:26
von Steffen G
Hi!
Nein, du brauchst kein schlechtes Gewissen haben,
ich sollte das haben, weil ich mit der Scheibenbremse angefangen habe.
Es ist mir eben nur aufgefallen, und darum hab ich gefragt.

Grundsätzlich bist du auch nicht verpflichtet, das umzurüsten.

Soweit bekommt man das alles, teilweise auch als Nachbau, teilweise in fragwürdiger Qualität.
Aber die Bremsscheiben sind wohl das Problem.

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 22:34
von Dicker Onkel
Die 251 sieht ohne Scheibe viel besser aus

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 21:45
von Woddy02
So jetzt ist Sie Fertig und Zugelassen hat alles gut geklappt sind auch etwas stolz auf uns auch wenn nicht alles perfekt ist ?

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 06:24
von löwenherz
:gut:

Neues Projekt :)

BeitragVerfasst: 21. November 2022 06:29
von Woddy02
So nach langer Pause ist mir das über den Weg gelaufen. Eine TS 250/2. Mal sehen wies wird arbeit ist genug.

Re: Neues Projekt :)

BeitragVerfasst: 21. November 2022 06:41
von EmmasPapa
Woddy02 hat geschrieben:........ Eine TS 250/2......


Oh, ein neues Modell, noch nie von gehört. War bestimmt eine Spezial-DDR-Ausführung. Bestimmt auch die Standard, ohne den ganzen unnötigen Schnichschnack, wie Motor, Räder, Tank, Sitzbank......

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 21. November 2022 07:24
von der janne
Der rote Strahlantrieb steht doch dahinter :-) :-)

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 21. November 2022 09:47
von EmmasPapa
der janne hat geschrieben:Der rote Strahlantrieb steht doch dahinter :-) :-)


Der hat doch aber viel zu hohen CO2 Ausstoß.......so ein Umweltfrevel....da ist der Zweitakter ja sauberer..... :lach:

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 21. November 2022 09:50
von der janne
:-) :-)

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 21. November 2022 09:59
von MRS76
Or Leute, wie man sich da wieder nass macht wegen einer Zahl.
?

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 21. November 2022 15:07
von EmmasPapa
Na aber, ein bißchen Spaß muss sein........sang schon der blanke Roberto.....

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 21. November 2022 18:01
von rally1476
Nabend,

viel interessanter als die falsche Typbezeichnung, ist doch die Farbgestaltung.
Mich würden die Beweggründe zu solchen Entgleisungen interessieren.
Waren es Stimmungsaufheller oder die pure Armut?
Wir werden es wohl nie erfahren. :versteck:

Gruß Rally

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 21. November 2022 20:06
von Woddy02
Entschuldigung bitte für den Tippfehler ist natürlich eine /1 das Rot soll ja auch nicht bleiben wird nämlich pink ?

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2022 23:00
von Woddy02
Heute bin ich wieder ein bisschen weiter gekommen. Frage mich was ich mit der Kurbelwelle tun soll aufarbeiten oder neu?

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2022 00:30
von rausgucker
Auf jeden Fall solltest Du die KW-Lager neu machen. Wenn die KW selber noch gut ist, dann ruhig weiter verwenden. Aber wenn Du den Motor schon einmal offen hast, würde ich wohl gleich die KW neu machen bzw. regenerieren lassen. Selbst die DDR.Werkstätten bei den Motoren immer alle Lager getauscht, wenn der Block einmal auseinander war ....

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2022 22:20
von Woddy02
KW soll diese Woche zum Regenerieren mal sehen ob da noch was geht. Jetzt ist erstmal putzen angesagt geht sehr mühsam.

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2022 23:43
von EmmasPapa
Mal ganz ehrlich, warum machst Du den Motor nicht sauber, bevor Du ihn trennst? Da verteilst Du ggf. jetzt erst den Dreck auf den bisher noch recht sauberen Innereien.

Außerdem ist es doch ein ziemlicher Qualm und Rauch, wenn man das Motorgehäuse so verdreckt erhitzt, um es zu trennen. Wobei ich ja hier eher vermute, daß es gar nicht erwärmt wurde, oder? Der Zustand der Anhaftungen lässt es zumindest vermuten. Hast Du es etwa kalt auseinander gezogen?

Versteh das bitte nicht falsch, ich meine das positiv, so als Anregung für die Zukunft.

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2022 05:28
von Woddy02
Für mich sind die Hälften handlicher und ich kann die KW schon zum Regenerieren bringen. Ja Qualm ist beim trennen schon aufgestiegen und die Kochplatte mußte ich hinterher auch noch sauber machen.Das stört aber nicht im Schuppen in der Werkstatt würde ich es nicht tun der Gestank hält sich ewig. Das Getriebe wird auch noch zerlegt und gesäubert und geprüft sollen ja auch neue Lager rein.

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2022 19:18
von Woddy02
Die erste Hälfte ist für mich sauber. Nun die andere mal sehen wie lang die dauert?

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2022 20:13
von der janne
Sieht sehr gut aus...Wie und mit was bis du ran gegangen?

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2022 20:56
von Woddy02
Mit dem Schraubenzieher und Drahtbürste den groben Dreck und Verkrustung dann mit Bremsenreiniger Reinigungsöl und Backofenreiniger fürs Gewerbe. Und alles gemeinsam mit der besseren Hälfte sonst verlier ich die Lust. Haben bei den beiden anderen MZ auch alles gemeinsam gemacht. ?

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2022 21:43
von Woddy02
Nach 15 Stunden putzen ?‍? kann es zum Glasperlen strahlen gehen und danach zum Schweißen. Beim Vorbesitzer ist wohl mal die Kette gerissen.

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2023 18:36
von Woddy02
So langsam geht es weiter mit der TS Kurbelwelle,Zylinder,Krümmergewinde,Kolben und Getrieberäder mit Wellen alles neu. Mal sehen ob der Motor diesen Winter fertig wird.

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2023 21:36
von Altmarkendurist
Das gute Olympiablau, wird bestimmt gut. :ja:

Re: Hallo aus dem Erzgebirge

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2023 23:41
von Woddy02
Habe angefangen den Motor zusammen zu setzen lief bis hier ganz gut vielleicht ist er zu Neujahr fertig ?