Ich heiße Steven, bin 20 Jahre alt und Student.
Fahre seit letzten Jahr im August offiziell Motorrad, seit April besitze ich eine umgebaute MZ TS250-1. ETZ Gabel, Motor und Scheibenbremse(MZ)

Weiterhin noch eine 100% Originale ETZ 250 Export(Familienbesitz) welche ich gerade wieder aufbaue.
Ein S50B1 mit Originallack und Motor(hat derzeit aber einen Halbautomatikmotor drin). Letztes Jahr restaurierte ich ein S50B2 vollständig.
Und womit alles Anfing: ein GoKart, welches mein Opa mir mal baute und einen Halbautomatikschwalbemotor verbaute.
2004 bekam ich das Gokart und düste damit im Garten rum, später dann noch ein PocketBike. Irgendwann verging die Lust, mein Opa war krank und verstarb, und damit die Lust am drausen sein und basteln.
Ende 2014 habe ich mich dann in die Garage raus bemüht und versucht das Gokart wieder gängig zu machen. Alles was ich bis dato konnte war eigentlich nur Vergaser reinigen und zusammenbauen.
Aber damals der Grund des Abstellens war, dass die Scheibenbremse in 3 Teile zerbrach. Zum Glück hatte mein Opa aber noch alle Teile in der Garage und ich musste die Bremse nur verbauen, leichter gesagt als getan, irgendwie ging das dann.
Anfang 2015 war das Gokart dann so weit fertig, dass ich damit nur fahren brauche, da ich aber irgendwie im Herbst 2015 anfange zu studieren, brauchte ich ein Gefährt - nochmal 3 Jahre Bus wollte ich nicht. Autoführerschein hatte ich bereits lange, aber Autofahren ist mir zu langweilig

Also habe ich mir gesagt eine 250er muss es sein, habe ich auch gefunden im April 2015: Eine MZ TS250-1 mit ETZ Gabel, Scheibenbremse, Motor und Auspuff

Im Mai hatte ich sie dann und parallel den Lappen angefangen. Dann war da noch das 2. S50. Das habe ich über den Sommer 2016 komplett restauriert(alles, inkls. Motor). Ich habe mir das alles selbst beigebracht, nichts dergleichen gelernt oder studiert(Ich studiere Wirtschaft).
Nach allem überreden darf ich jetzt die MZ von meinem Dad wenigstens wieder fahrbereit machen

MZ ETZ 250 Export. Originaler Lack, ungeöffneter Motor

...Motor aber fest, dazu werde ich ein Extra Thema machen.
So das war meine kleine Lebensgeschichte

PS: auf dem Bild fehlt noch das grüne S50B1
