Nachdem ich mich schon seit mehreren Monaten hier fleißig im MZ-Forum zu allen möglichen Themen belesen habe, dachte ich mir, ist es mal an der Zeit etwas aktiver zu werden und mich vorzustellen:
Ich bin der Paolo aus Dresden, bin zur Zeit 20 Jahre alt und studiere Elektrotechnik.
Seit 2 Jahren beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit „Fahrzeugbau". Ich begann mit Fahrrädern und habe dann im letzten Jahr zwei S51 komplett neu aufgebaut.
Da ich schon lange Fan von Oldtimer Motorrädern bin, habe ich mich im letzten Jahr intensiv mit MZ beschäftigt. Mir schwebte zwar anfangs eher etwas altes vor, z.B. BK 350 oder ähnliches. Aufgrund der vielen technischen Vorteile eines etwas moderneren Fahrzeuges, wie einer TS 250, habe ich mich dann dafür entschieden.
Vor ca. 2 Monaten fand ich dann wonach ich Ausschau gehalten hatte und schlug direkt zu:


Das Gespann sieht auf den ersten Blick recht gut aus, es sind jedoch noch einige Baustellen vorhanden.
Da ich vorhabe, die TS als Alltagsfahrzeug zu verwenden, habe ich mich dazu entschlossen das Fahrzeug komplett zu zerlegen und neu aufzubauen. Dabei möchte ich allerdings weitestgehend auf Bestandsteile zurückgreifen.
Die TS ist Baujahr '76 und war seit '94 abgemeldet. Es handelt sich um die /0, welche ab Werk ein Gespann war.
In den letzten Tagen habe ich bereits begonnen die TS bis auf den Rahmen zu zerlegen. Dieser wird in den nächsten Wochen gepulvert werden, um eine gute Basis zu schaffen.
Zeitgleich werde ich den Motor überholen, da dieser leider nicht dicht ist. Die Elektrik werde ich komplett erneuern und auf 12V umbauen, da ich gerne etwas mehr Licht hätte. Ich habe mich zwar intensiv mit dem Thema „Lima hochregeln” befasst, jedoch lag dann unterm Baum ein Vape, und da sag ich natürlich nicht nein.