Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 01:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein neuer aus Schwäbisch Hall
BeitragVerfasst: 19. April 2006 13:01 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Hi,
ja also ich bin ein Neuer :lol: .
Also ich will mir eine MZ zulegen, weil ich in den Sommerferien den Motorrad und Autoführerschein machen will. Brauche ich ja was zum fahren und das wäre dann ne Mz hoffe ich :P .
Nun hab ich gleich mal ne Frage, also ich will mir eine MZ TS 150 zulegen, könnte man die auch ein bissechen tunen? Ja,ja bitte nicht schlagen :oops:

Jo das wars erstman vom mir
cheers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 13:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Willkommen im Forum!
Endlich mal noch einer aus der Gegend! Ich dachte schon die ganzen Emmenfahrer rotten sich rund ums Ruhrgebiet zusammen :lol:

Zu deinen Tuningideen: Hol dir doch einfach ne 250iger!
Ist auch nicht teuer in Anschaffung und Unterhalt :wink:


Viel Spaß noch hier!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
oder gleich ne 300er ;)
2takt is tuning genug..

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 14:04 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Hi,
also ich hab bis jetzt noch keine "billige" und gutaussehende TS 250 gesehen :-(. Eine Ts 150 könnte ich für 450 Teuros bekommen.
Deswegen fragte ich ja wegen tuning.
Ach noch was... Wieviel bringt die TS auf den Tacho?
cheers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2006 13:12
Beiträge: 207
Themen: 15
Bilder: 3
Wohnort: 12047 Berlin
Alter: 49
na überleg ma Meister: zuerst kaufste Dir ne "billige" 150er und dann steckste Geld rein um das Ding zu tunen, kommst aber nie an die Leistung einer 250er!
kannste auch gleich eine 250er kaufen!
Aus meiner Erfahrung: spar noch ein bisschen und kauf Dir eine wirklich gute Maschine für den Anfang, also in gutem Zustand, womit Du gleich losfahren kannst. Dann wirst Du Spass haben und Deine MZ lieben.
Fängst Du am Anfang mit was "billigem" an, einer Karre, an der Du ständig reparieren und investieren musst, dann gibts Frust.
Und hol Dir das Buch vom Wildschrei oder was ähnliches und lies Dir genau durch WIE man einen Zweitakter fährt, das ist nicht schwer, aber man muss schon das eine oder andere wissen.
Viel Spass und sei beruhigt, MZ ist für einen Fahranfänger genau das richtige! So richtig, dass viele nie mehr absteigen, schau Dir die Bilder und die Altersangaben im Forum an! Die Jungs wissen warum!
Grüße
Tom


Fuhrpark: MZ ES 150, MZ Trophy 500

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hi Ulix,

das wichtigste beim Kauf ist ein wenig Geduld - eine Weile eBay oder Anzeigen beobachten und dann kommt irgendwann ein gutes Angebot.

Meine jetztige TS250 habe ich letztes Jahr für 262,- Euro auf eBay ersteigert. Ich denke mal wenn sie als "fahrbereit mit TÜV" verkauft wird ist man auf der sicheren Seite, und auch bei meiner wars absolut OK.
Sie hatte zwar dringend mal ne Wartung gebraucht (Zündkontakt verschlissen, Reserve im Tank verstopft) aber der Motor war gut.

Und genau das ist beim Gebrauchtkauf besonders wichtig: meiner Erfahrung nach verkaufen viele ihre alte MZ wenn so langsam aber sicher die Kurbelwellenlager matschig werden.
Daher: wenn Du die Möglichkeit hast Dir die TS anzusehen, dann tut das; rechten Seitendeckel aufmachen und mal an der Schraube in der Mitte (die um die sich die ganze Lichtmachine versammelt hat) rütteln - hier darf kein Spiel sein! Sonst Finger weg!

Die TS150 fährt 105 km/h und die TS250 fährt 125 km/h, mit 300er Motor auch gut 130.
Ich bin zwar selber erstmal jahrelang die 150er gefahren, auch mal weiter weg (bis ca.200 km), aber richtig in Urlaub fahren oder mal unbesorgt auf die Autobahn kann man damit nicht unbedingt.
Die 150er hat meines Erachtens nur zwei Vorteile: sie ist ein gutes Stück handlicher als die 250er (die 30 kg weniger machen sich halt bemerkbar) und sie verbraucht nur rund 3,6 Liter Sprit (gegenüber 4,5-5 Liter bei der 250er).
Dafür gibts aber einige Nachteile;
Zuerstmal tankt man diese bescheuerte 1:33 Mischung...sofern man nicht selbst mischt ist das an den Zweitakttanksäulen etwas umständlich bisweilen.
Dann natürlich die Motorleistung. Sobald es mal wirklich Berg aufwärts geht (was vor allem an der Schwäbischen Alb ja passieren soll :D ) ächzt sich das Ding da ganz schön hoch, die 250er ist da viel souveräner.
Mit der 150er wird es Dir auch sicher öfter passieren daß andere Motorradfahrer Dich nicht zurückgrüßen. Nicht weil MZ drauf steht sondern weil es viele halt für ne 125er halten.

Ich bin zwar schon ein Fan der 150er, aber die 250er ist einfach mehr Motorrad - und für unter 350,- Euro sieht man öfters welche bei eBay übern Tisch gehen.
Nur wie gesagt: wenn eBay, dann vorher ansehen wenn möglich.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Alex hat geschrieben:
Mit der 150er wird es Dir auch sicher öfter passieren daß andere Motorradfahrer Dich nicht zurückgrüßen.


(Ironie ein) ein ganz wichtiges Argument, gerade als Anfänger, wenn man "dazugehören" will (Ironie aus ) :D

Jan


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Also als MZ-Fahrer muß man sich sowieso an Hohn und Spott gewöhnen :D aber da steht man ja drüber ;)

Irgendwie grüßt eh keiner mehr :(
Nur noch Harley-Protzer, Hayabusa-Fritzes und andere "ich trage meine Nase so hoch daß ich Dich nicht grüßen kann"-Idioten.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 16:24 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Hi,
also die TS 150 würde ich voll funktionsfähig bekommen. :shock:
Sau guter Zustand :wink:

Hab noch ne Frage, hab mal ne Mz ts250 gesehen die hatte so ne Kanzel vorne, kann man die weg machen? sieht irgendwie bescheiden aus :cry: .
Und also 2-takt Kenntnisse hab ich schon, hab ja immerhin 2 Mofas hinbekommen. :lol:
cheers

@tippi: Wenn ich "dazugehören" will, dann kauf ich mir einfach so ne jogurtbecher ala Honda Nsr oder anderes ^^.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
450 klingt ein wenig viel, selbst für guten Zustand; höchstens wenn der Motor seit der Überholung noch nicht viel drauf hat.

Wegen Kanzel: ist zugegebenermaßen Geschmackssache aber die Dinger sind gesucht!
(Ich schick Dir mal meine Adresse :P )

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 16:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Alex hat geschrieben:
Dafür gibts aber einige Nachteile;
Zuerstmal tankt man diese bescheuerte 1:33 Mischung...sofern man nicht selbst mischt ist das an den Zweitakttanksäulen etwas umständlich bisweilen.
Dann natürlich die Motorleistung. Sobald es mal wirklich Berg aufwärts geht (was vor allem an der Schwäbischen Alb ja passieren soll :D ) ächzt sich das Ding da ganz schön hoch...

Einspruch, Euer Ehren! :wink: :D

Ab Bj. 1977 konnte sie 1 : 50 nehmen. Und selbst die älteren Baujahre können heute bedenkenlos 1 : 40 nehmen (rechnet sich auch besser).

Das einzige Tuning, was ich meiner ETS 150 gegönnt habe, ist das 15er Kettenritzel statt des 16er. An Höchstgeschwindigkeit nimmt es nichts, weil der Motor etwas höher drehen kann. Aber sie geht viel besser los, auch an der Steigung. Ich bin von dem kleinen Teil immer wieder begeistert, wie die um's Eck geht und dreht wie eine Turbine. :jump:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 17:29 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Hi,
also ihr habt mich überredet :oops:
gut, eine ts 250 guckt euch die mal an

http://www.mobile.de/SID0hbvClyjheMaCL. ... 164157046&
http://www.mobile.de/SID0hbvClyjheMaCL. ... 190378049&

sind die preise ok?
cheers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Also ich persönlich mag den Stummellenker nicht, der Tourenlenker ist weitaus gemütlicher von der Sitzhaltung her.

Die beiden TS sehen gut aus und sind immerhin von einem KfZ-Händler. Mir persönlich wären sie trotzdem ne Spur zu teuer, rund 50-100 Euro sollten verhandlungsmäßig drin sein.

Bei der ersten ist seltsam daß die Motorleistung eines 300er Motors angegeben ist aber mit 243 cm?. Sollte man nachfragen, vermutlich hat sie nicht 17 KW sondern 17 PS, wie für die BRD-Exporte üblich.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 18:17 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Hi,
@Alex: könntest du mir einen guten MZ-Händler empfehlen? Oder jemanden der MZ's verkauft?
cheers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Für die Zweitakter? Da muß der nötige Glücksfaktor des Gebrauchtmarktes herhalten.
Erstens daß eine gute angeboten wird, zweitens in der Nähe und drittens zu einem moderaten Preis....daher sagte ich ja: man muß für die Suche bisweilen ein wenig Zeit aufwenden.

Für meine erste TS150 bin ich extra mit dem Firmenbus gen Osten gefahren...
Ich selbst kenne niemanden der im Moment eine verkauft.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 23:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Bei dem aus Lübbenau ist es immer teuer, zur Qualität kann ic nix sagen.
Aber du mußt auch bedenken, was du ausgibst, wenn du ne Kiste aus Brandenburg holst.
Meine ETZ hab ich aus Gelsenkirchen geholt, war ohnehin auf dem Weg zu DET, wegen nem Motor, da waren die extra Kosten nich so hoch. Schau doch mal ob du nich in der Gegend was bekommst.

Überhaupt: Muß es eine TS sein oder nimmst du auch eine ETZ?
Wenn du dich nicht auf EINEN Typ festlegst hast du selbstverständlich größere Chancen was zu finden :lupe:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 23:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
[url=http://cgi.ebay.de/MZ-TS-250-EZ-1980_W0QQitemZ4631948474QQcategoryZ9931QQrdZ1QQcmdZViewItemWeb Page Name[/url]




EDIT: ich stell mich grad zu blöd an was zu verlinken......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 06:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei Deinem Link fehlt irgendwas. Hier ist sie:

:arrow: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 08:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Danke, Lorchen!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 09:01 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
HI,
also ebay ist so ne problem, ich bin da nciht angemeldet und hat da auch net so gutes vertrauen :(
naja schau mer mal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Wenn man Glück hat und ein Verköufer ist halbwegs in der Nähe dann ist das wie bei einem normalen Gebrauchtkauf, dann kannst Du Dir das Mopped selbst ansehen und Dir überlegen was Du dafür ausgeben willst.

Nur wenn man ungesehen für etwas bietet brauchst Du Vertrauen - auf das ich mich aber auch nie verlassen würde ;)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 09:50 
Lorchen hat geschrieben:
Bei Deinem Link fehlt irgendwas. Hier ist sie:

:arrow: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1


Sieht gut Original aus..wer in der Nähe wohnt..und solches sucht--> hinne !!

Otis..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 09:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Auf den Bildern sehen die Dinger immer besser aus als in freier Wildbahn. Und nie in Kaufrausch verfallen. Und nie, nie, nie mit Alkohol im Kopf bieten. Ich spreche da aus Erfahrung.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 09:56 
Lorchen hat geschrieben:
Auf den Bildern sehen die Dinger immer besser aus als in freier Wildbahn. Und nie in Kaufrausch verfallen. Und nie, nie, nie mit Alkohol im Kopf bieten. Ich spreche da aus Erfahrung.


Lorchen..!!! :bia: --> :irre:--> e-bay... :tot:

munter bieten.. :wink: 3-2-1...meins.. :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 11:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Wenn ichs mir so recht überlege...... Ich wohne ja auch in der Nähe...
Wenn der Preis nicht allzuweit steigt....... :gruebel:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 12:32 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Hi,
also ich hab wieder ein angebot gefunden VHB 650?
Bilder sind gezippt.
Meine Frage, auch noch ist das der die schaltung auf der rechten Lenkerseite?
naja die wäre ganz in meiner nähe :roll:
würde hald gerne höhren wieviel ihr für das teil ca geben würdet und vllt ne gegründung damit ich dan Platt machen kann :lol:
Ach ja, wegen den Baulen im Tank könnte man die ausbeulen lassen? Könnte dabei der Lack runtergehen?
mfg
aso link:
http://rapidshare.de/files/18478113/nva.zip.html

Bin echt dankbar für Eure Gute Hilfe, DANKE :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hm, das ist ne hübsche NVA-Viergang. Aber die Entscheidung kann Dir hier keiner abnehmen :D Du mußt Dir die TS schon selbst ansehen, aus Bildern kann man schwer was sagen.

Die kleinen Beulen und Kratzer finde ich sind zu vernachlässigen, das wichtigste ist daß der Motor gut läuft und auch so daß er noch ne Weile läuft ohne daß bald neue KW-Lager oder neues Übermaß rein muß.
Außerdem müssen bei so einem Preis auch unbedingt Lenkungslager und Radlager in Ordnung sein....und das kann man von Bildern leider gar nicht sagen.

Wenn alles top ist sind 650 Euro - finde ich - schon an der oberen Schmerzgrenze, da sollte noch Verhandlungsspielraum sein.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Frag vor allem mal nach ob die Gabel mal ausgetauscht wurde. Bei den NVA Maschinen gab es keine ChromTeile, alles war grün lackiert. Der Rahmen scheint auch einer der letzten /0 Modelle zu sein, da er bereits das obere Rahmenquerrohr hat, was aber nur für den Gespannbetrieb von Relevanz ist. Wie hoch ist denn die Motorlaufleistung, vorher ist vor allem wichtig mal eine Probefahrt zu machen. Der Preis ist gerechtfertigt, vor allem da es ein NVA Modell ist und diese sehr begehrt sind.
Radlager, Lenkungslager kostet nicht die Welt und lassen sich von jedem ohne "Spezialwerkzeug" austauschen.

Gruß Marc

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 13:23 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Hi,
ja die Gabel wurde ausgetauscht, das hab ich vergessen, aber sonst musst des sein. Ja und tüv hat sie....
mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
das ist ein feines motorrad!
aber: frag mal nach, wie die karre mit einem abgebrochenen lenkeranschlag tüv bekommen konnte. 8) der muß neu angeschweißt werden.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 14:07 
ulix hat geschrieben:
Hi,
also ich hab wieder ein angebot gefunden VHB 650?
Bilder sind gezippt.
Meine Frage, auch noch ist das der die schaltung auf der rechten Lenkerseite?
naja die wäre ganz in meiner nähe :roll:
würde hald gerne höhren wieviel ihr für das teil ca geben würdet und vllt ne gegründung damit ich dan Platt machen kann :lol:
Ach ja, wegen den Baulen im Tank könnte man die ausbeulen lassen? Könnte dabei der Lack runtergehen?
mfg
aso link:
http://rapidshare.de/files/18478113/nva.zip.html

Bin echt dankbar für Eure Gute Hilfe, DANKE :shock:


Zip Zap Zup..mein PC mag kein Rapid-Share..
kann man´s Bildle kopieren..?..und hierher setzen ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
ich hoffe mal, ulix hat auch nichts dagegen.
hier mal 4 stück stellvertretend und speziell für otis :D :
Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 17:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ulix hat geschrieben:
Hi,
also ich hab wieder ein angebot gefunden VHB 650?
Bilder sind gezippt.
Meine Frage, auch noch ist das der die schaltung auf der rechten Lenkerseite?
naja die wäre ganz in meiner nähe :roll:

Ach ja, wegen den Baulen im Tank könnte man die ausbeulen lassen? Könnte dabei der Lack runtergehen?
mfg
aso link:
http://rapidshare.de/files/18478113/nva.zip.html

Bin echt dankbar für Eure Gute Hilfe, DANKE :shock:


Also diese "Baulen" wie Du schreibst kriegt nur noch ein Blechpaganini der edelsten Sorte raus-was das kostet kannst Du Dir vielleicht vorstellen?
Der Lack ist dann auch hin.
Der Tank muß also neu,das ist billiger.
"der die Schaltung" ist auf der linken Seite , das ist bei allen MZ der letzten Jahrzehnte so , ich kenne keine anderen Variante.
Ansonsten ist das eine Viergang ,der Motor ist nicht so reparaturfreundlich und die Schaltung ist mein Ding jedenfalls nicht.Das 16" Vorderrad auch nicht.Ansonsten sind NVA Maschinen teurer als zivile.Ich würde auf jeden Fall unter den Tank gucken , der Rahmen könnte krumm sein,die "Baulen" und der abgebrochene Lenkanschlag sind möglicherweise von einem Sturz.

Über die 6V Elektrik und die Trommelbremse weist Du Bescheid? Die 32er Gabel ist auch nicht so gut wie die 35er.

Gruß

Norbert

EDIT: Flipptehler

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Zuletzt geändert von Norbert am 20. April 2006 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Andererseits könntest Du diese Mängel (Lenkanschlag weg, Beulen im Tank, vermutlich Sturz, keine Originalgabel, etwaige Kleinigkeiten die auf den Bildern nicht auffallen) nutzen um den Preis gehörig herunterzuhandeln.
Vorraussetzung ist daß der Rahmen OK ist.

Die 32er Gabel ist -das weiß ich aber nur vom Hörensagen- in einer Solo-MZ nicht merklich anders, erst als Gespann wirds mit der dünnen wohl haarig.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 17:52 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Hi,
ich hab hier mal ne Frage, Für was ist der Hebel/ Schalter auf der rechten Seite? Hier mit rot markiert.
cheers

edit: Danke :P


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von ulix am 20. April 2006 18:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 18:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ulix hat geschrieben:
Hi,
für was ist dann das Hebelchen Hier?


@ulix , versuch mal bitte verständlich zu schreiben !
Wir sind hier zwar nicht im Pisatest aber : Du erwartest das man Dir
hier hilft und das die Antworten lesbar und verständlich sind.
Da kann man sich (Du bist jetzt gemeint) doch mal 2 Minuten Zeit nehmen und das geschriebene mal auf LESBARKEIT und VERSTÄNDLICHKEIT überprüfen , dazu gibt es die Vorschautaste , das ist doch wohl nicht zuviel verlangt oder?
Setz mal ein Bild von dem Hebel rein - Handschaltung kenne ich von MZ nicht.

EDIT: Das ist der Choke.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 18:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Alex hat geschrieben:
Andererseits könntest Du diese Mängel (Lenkanschlag weg, Beulen im Tank, vermutlich Sturz, keine Originalgabel, etwaige Kleinigkeiten die auf den Bildern nicht auffallen) nutzen um den Preis gehörig herunterzuhandeln.
Vorraussetzung ist daß der Rahmen OK ist.

Die 32er Gabel ist -das weiß ich aber nur vom Hörensagen- in einer Solo-MZ nicht merklich anders, erst als Gespann wirds mit der dünnen wohl haarig.


Selbst wenn der Verkäufer da 200,-E runtergeht muß der Anschlag geschweißt werden,das kostet,den Rahmen muß man kennen um leichte Schäden zu sehen und ein Tank ist so günstig auch nicht.
Wenn man etwas Ahnung und die Möglichkeit hat sowie günstig an Teile kommt würde ich mir eine zivile TS 250/0 kaufen und dann einen 5gang Motor (TS mit MZ-B LIMA oder ETZ) einbauen und vorne die 35er Telegabel mit Scheibenbremse verbauen,dann ist das was ordentliches.
Persönlich halte ich garnichts von der 32er Gabel,dem16" Vorderrad und dem 4gang Motor, aber das ist sicher Ansichtssache.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 22:56 
der lange hat geschrieben:
ich hoffe mal, ulix hat auch nichts dagegen.
hier mal 4 stück stellvertretend und speziell für otis :D :


..einen speziellen Dank an Sandro.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2006 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Einem Anfänger kann ich von diesem Modell nur abraten, selbst, wenn du Mofapraxis hast. Ich selber habe mich beim Kauf meiner TS darauf verlassen, das all die bösen Gerüchte um die 6V Elektrik und so übertrieben sind. Sie sind es nicht. Ich habe in der Anfangszeit mehr gestanden als gefahren. Besonders der Viergangmotor mit den innenliegenden Wellendichtringen und der ausfallträchtigen Schaltfeder ist bestimmt nicht anfängerfreundlich.
Ich empfehle auch die ETZ 250 oder eine TS250/1 mit nachgerüsteter 12V Elektronik.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2006 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Naja, also ich hab auch mit einer 6V-TS150 angefangen - und fast alle Mofas aus den 80ern haben noch 6V...und so schlimm ist das nicht.
Das schlimmste ist nicht die niedrige Spannung sondern die oftmals verfrickelte Elektrik alter Emmen inklusive Knickstellen von Kabeln und Baumarkt-Teile.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2006 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Das mit den Mofas mag ja sein, aber die haben alle eine Schwunglich-Magnetzündung gehabt....also auch ohne Batterie gelaufen.
Natürlich ist es nicht so schlimm, aber als Anfänger, der vielleicht einfach fahren will ohne gleich viel zu schrauben...
Andererseits hast du recht..."richtig" angefangen habe ich eben auch mit der 6V TS, war super, um sich ein wenig in die Materie einzuarbeiten.
Ist halt irgendwie auch Definitionssache, das mit der Schrauberei.
Manche lieben es, und manche haben irgendwann keine Lust mehr :(

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2006 20:02 
mz-henni hat geschrieben:
Ich empfehle auch die ETZ 250 oder eine TS250/1 mit nachgerüsteter 12V Elektronik.

Grüße, Henni


:top: ..wobei es nicht unbedingt zwingend eine 12 V Anlage sein muss..nachgerüstet..bei der /1..halt je nach Geldbeutel.. .
Dann würde sich die ETZ schon wieder rechnen.

Das "erwachsenere" Motorrad ist unbestritten die ETZ..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 13:11 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Hi,
also hab jetzt einen Anbieter gefunden hier in meiner Nähe, will eine wirklich schöne Mz für 850? verkaufen. Nur eine Frage, sie hat keine Scheibenbremse, könnte man das umbauen? wieviel kostets?
cheers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 13:27 
ulix hat geschrieben:
Hi,
also hab jetzt einen Anbieter gefunden hier in meiner Nähe, will eine wirklich schöne Mz für 850? verkaufen. Nur eine Frage, sie hat keine Scheibenbremse, könnte man das umbauen? wieviel kostets?
cheers


In Neuteilen ein Vermögen...

Evtl. kannst bei e-bay etwas schiessen..

Vorderrad komplett..?

oder eine SB-Nabe einspeichen..
Dazu eine Scheibe ..
Telegabelholm unten..
Bremssattel..komplett..
HBZ....mit Leitung..
Bremsflüssigkeit..
Speichen..

ca..500 ? in neu....eher mehr..

Also gebraucht suchen..oder andere Maschine..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 13:49 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Hi,
da gabs doch extra ne umrüst set, oder nicht?
und was bedeutet bei der etz deluxe?
danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 14:12 
ulix hat geschrieben:
Hi,
da gabs doch extra ne umrüst set, oder nicht?
und was bedeutet bei der etz deluxe?
danke


De Luxe..

Ölpumpe..S-Bremse..Schriftzüge..?..H4..?..

Ein Umrüst-Set a´la Tüte voll Teilen..fertig..? ist mir net bekannt.
Aber ein Händler wird dich ,wenn es Neuteile sein sollen, wissentlich wohl bestücken.
Ansonsten... siehe oben..und gebraucht besorgen..ergänzen..umrüsten..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 14:18 
Offline

Registriert: 19. April 2006 09:52
Beiträge: 16
Themen: 2
Alter: 37
Teile a la Tüte soll es geben:

http://www.ostmotorrad.de/mz/etz/umbede ... mruest.php

??
cheers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 14:27 
ulix hat geschrieben:
Teile a la Tüte soll es geben:

http://www.ostmotorrad.de/mz/etz/umbede ... mruest.php

??
cheers


Big Deal..

Ostmotorrad ist umtriebig..Preis..??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
ulix hat geschrieben:
Hi,
da gabs doch extra ne umrüst set, oder nicht?
und was bedeutet bei der etz deluxe?
danke

Hier wären schon mal einige Teile.
http://cgi.ebay.de/IFA-MZ-ETZ-Scheibenb ... dZViewItem

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 08:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Hier wären schon mal einige Teile.
http://cgi.ebay.de/IFA-MZ-ETZ-Scheibenb ... dZViewItem

Ganz günstig! Aber eben gebraucht.
Aber plus Speichen + Einspeichen. Was kostet das?

Ich würd mich lieber nach ener ETZ MIT Scheibenbremse umsehen 8)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de