Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. April 2008 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 11:12
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Worbis
Alter: 58
Also will ich mich mal vorstellen.
Ich bin der Renato und besitze eine ETZ 250/A, welche ich gerade überhole.
Dank des sehr guten Forums, welches ich hier gefunden habe, hoffe ich auf ein wenig Unterstützung, bezüglich meiner ETZ. Ich bin ein Sammler von Militärtechnik und besitze einige Fahrzeuge der NVA wozu natürlich auch die ETZ gehört.

Dafür suche ich günstig Ersatzteile für die ETZ 250. Welche Händler, Shops im Internet könnt ihr mir empfehlen?

Meine ETZ 250/A ist normalerweise eine Seitenwagenmaschine und diese ist ja gegenüber der Zivilvariante gedrosselt.
Wie wurde diese gedrosselt? Mir sind folgende Maßnahmen bekannt:

- Antriebsritzel 16 Zähne
- Krümmer länger als bei der zivilen Version

Wie ist das mit den Düsen im Vergaser, sind das andere wie bei der zivilen ETZ?
Der Vergaser ist ein 30N 2-5


Ich frage deshalb, weil ich öfters große Strecken mit der ETZ bewältige und ein wenig höhere Geschwindigkeit wäre nicht schlecht,
deshalb wollte ich meine ETZ leistungsmäßig auf die Zivilversion bringen, da ich ohne Beiwagen fahre (habe keinen Beiwagen). Jetzt fährt
sie ca. 100 km/h wenn dann 120 km/h möglich wären, wäre es nicht schlecht
Ich wollte die original verbauten Teile behalten, falls ich mal günstig zu einem Seitenwagen komme und dann wieder zurückrüsten kann.
Was müsste ich alles ändern um die höhere Leistung zu erreichen, wichtig ist mir dabei, das die originale Militäroptik erhalten bleibt.

Wenn ich jetzt einen "zivilen Krümmer" an den Militärauspuff bastle, geht das ohne weiteres? Wie bekomme ich den Chrom von den neuem Krümmer, damit ich den Krümmer dann mit silberner Auspufffarbe lackieren kann?
Muss die Bedüsung des Vergasers verändert werden, oder ist der Düsensatz der Gleiche wie bei der "zivilen Version"?

Woran sehe ich, ob die Bremsscheibe der Scheibenbremse verschlissen ist, kann man diese wieder aufarbeiten?

Was bringt das Ritzel welche Version ist empfehlenswert (Anzahl der Zähne).
Wie kann ich den Verschleiß der Kette bewerten?

Vielen Dank für Eure Mühen


Fuhrpark: ETZ-250/A, Trabant 601/A, HP400/A, UAZ469, IFA W50 LA/A/C, Tatra T-813 8x8, Tieflader, SPW 40 P2 (BRDM-2), BMP-1 SP2

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
Hallo und wilkommen im Forum. Ich fahre selber eine NVA ETZ (Eigenbau) und finde es toll, dass es noch mehr Grünenliebhaber im Forum gibt. Deine Fragen sind sicher leicht zu beantworten. Gehe in suche und finde.
Stell mal ein Bild deiner Emme rein. Ich bin Neugierig!


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:24 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Willkommen bei uns.....hab auch eine grüne...


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
BILDER :shock:


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:34 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Von meiner...?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
von alllllllen!


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:51 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Vom letzten Einsatz.... :) noch ohne Scheibe...
HIER


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Hehe, den Blinkgürtel hatte ich mir vor Jahren auch mal "erbuchtet". :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 6. April 2008 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
geil. so eine Nachtmarschanlage such ich auch noch.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:56 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Au8ch geil...ehrlich.....hast Du ne kleine Windschutzscheibe dran?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
zu Befehl


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:59 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Sauber.....sieht gut aus...

Rühren!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 20:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
schwammepaul hat geschrieben:
Sauber.....sieht gut aus...


Und du hast immernoch den Chrom-Lampenring dran :wink:
Aber der Blinkgürtel und sogar die Reguliererarmbinde, einfach klasse!

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 20:31 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Stimmt Lukas....mal sehen ob ichs bis zum Treffen noch schaffe.
Was macht der Führerschein??
Paar Fahrten hinter Dir?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 11:12
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Worbis
Alter: 58
So sah sie gestern noch aus
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Fuhrpark: ETZ-250/A, Trabant 601/A, HP400/A, UAZ469, IFA W50 LA/A/C, Tatra T-813 8x8, Tieflader, SPW 40 P2 (BRDM-2), BMP-1 SP2

Zuletzt geändert von MZ ETZ 250/A am 6. April 2008 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 20:36 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Jetzt wird es verrückt........ist doch ein SPW 40..oder? Sag bloss der gehört auch Dir????????????


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 11:12
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Worbis
Alter: 58
Ja, gehört mir auch, die ETZ ist die Regulierermaschine siehe auch unter www.Panzerfreund.de.


Fuhrpark: ETZ-250/A, Trabant 601/A, HP400/A, UAZ469, IFA W50 LA/A/C, Tatra T-813 8x8, Tieflader, SPW 40 P2 (BRDM-2), BMP-1 SP2

Zuletzt geändert von MZ ETZ 250/A am 6. April 2008 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 20:45 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Absolut gigantisch.....fahrbereit das Teil?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 11:12
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Worbis
Alter: 58
Ja, alles fahrbereit.

_________________
Bild
NVA-Fallschirmjäger
IFA-Tours


Fuhrpark: ETZ-250/A, Trabant 601/A, HP400/A, UAZ469, IFA W50 LA/A/C, Tatra T-813 8x8, Tieflader, SPW 40 P2 (BRDM-2), BMP-1 SP2

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 20:48 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Die anderen Bilder hab ich ja erst jetzt gesehen.....Tatra 815 8x8...sag mal hast Du ein Museum??


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 05:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 11:12
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Worbis
Alter: 58
Nein, ich habe kein Museum, sind alles private Stücke.

_________________
Bild
NVA-Fallschirmjäger
IFA-Tours


Fuhrpark: ETZ-250/A, Trabant 601/A, HP400/A, UAZ469, IFA W50 LA/A/C, Tatra T-813 8x8, Tieflader, SPW 40 P2 (BRDM-2), BMP-1 SP2

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
unglaublich, da baut sich einer eine eigene NVA. Schön!


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 10:26 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Ist der volle Kult.....also ich bin begeistert....


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 7. April 2008 10:47 
MZ ETZ 250/A hat geschrieben:
Also will ich mich mal vorstellen.

Willkommen im Forum!

MZ ETZ 250/A hat geschrieben:
Dafür suche ich günstig Ersatzteile für die ETZ 250. Welche Händler, Shops im Internet könnt ihr mir empfehlen?

Siehe Positivliste hier im Forum. "Billig" muß nicht zwangsläufig gut sein!

MZ ETZ 250/A hat geschrieben:
Wie ist das mit den Düsen im Vergaser, sind das andere wie bei der zivilen ETZ?
Der Vergaser ist ein 30N 2-5

Was müsste ich alles ändern um die höhere Leistung zu erreichen, wichtig ist mir dabei, das die originale Militäroptik erhalten bleibt.

Krümmer sollte an der Schelle enden.

Vergaserbedüsung: HD = 135, LLD = 45 (besser ist 55), Nadelstellung 3te Kerbe von oben, untere Halteplatte zählt, Luftschraube 1U auf

MZ ETZ 250/A hat geschrieben:
Wie bekomme ich den Chrom von den neuem Krümmer

Galvanisch "entchromen" macht jeder Betrieb, der auch verchromt.

MZ ETZ 250/A hat geschrieben:
Muss die Bedüsung des Vergasers verändert werden, oder ist der Düsensatz der Gleiche wie bei der "zivilen Version"?

Siehe oben.

MZ ETZ 250/A hat geschrieben:
Woran sehe ich, ob die Bremsscheibe der Scheibenbremse verschlissen ist, kann man diese wieder aufarbeiten?

Das Mindestmaß (Dicke) ist aufgedruckt, ansonsten sollte sie keine tiefen Riefen haben oder Ausbrüche. Kleine "Streifen" sind normal.

MZ ETZ 250/A hat geschrieben:
Was bringt das Ritzel welche Version ist empfehlenswert (Anzahl der Zähne).

Solo mit 21PS würde ich 18Z (gute Beschleunigung) oder 19Z (Standard, nicht zu hohe Drehzahlen bei hohen Geschwindigkeiten) verwenden.

MZ ETZ 250/A hat geschrieben:
Wie kann ich den Verschleiß der Kette bewerten?

Abbauen und "quer verbiegen" (natürlich ohne Gewalt), es reicht aber, wenn man die Kettenspanner beobachtet. Für größere Ritzel braucht man eine längere Kette! (1/2 x 5/16 mit 130 Rollen)


Falls Du Lust hast, schau mal bei Rasmussen hier aus dem Forum rein. Der wohnt nur 25Km von Dir fast genau in Nordrichtung. Der wird begeistert sein von Deinem Fuhrpark. Schick ihm vorher eine PN.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 7. April 2008 11:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
..
MZ ETZ 250/A hat geschrieben:
Woran sehe ich, ob die Bremsscheibe der Scheibenbremse verschlissen ist, kann man diese wieder aufarbeiten?

Das Mindestmaß (Dicke) ist aufgedruckt, ansonsten sollte sie keine tiefen Riefen haben oder Ausbrüche. Kleine "Streifen" sind normal. ..


Sollstaerke 5,0mm
Verschleissgrenze 4,5mm, ist im schwarzen Ring aussen auf der Innenseite eingeschlagen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 11:05 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
neue scheiben gibbet zum akzeptablen preis beim sausewind...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 11:12
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Worbis
Alter: 58
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.
Wie ist das bei den Düsen
ich habe folgende eingestanzte Zahlen gefunden:
Der Vergaser ist ein 30N 2-5
auf den Düsen steht:
- 70
- 45
- 20

_________________
Bild
NVA-Fallschirmjäger
IFA-Tours


Fuhrpark: ETZ-250/A, Trabant 601/A, HP400/A, UAZ469, IFA W50 LA/A/C, Tatra T-813 8x8, Tieflader, SPW 40 P2 (BRDM-2), BMP-1 SP2

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 11:30 
30N 2-5 ist genau richtig für ETZ 250 (Serie)

Die Hauptdüse fehlt noch. Sitzt mittig an dem langen Teil was in die Schwimmerkammer ragt.

"45" ist die Leerlaufdüse, das "längliche Röhrchen"

"70" ist die Nadeldüse, ist OK

"20" ist das Schwimmerventil, ebenfalls OK

Schau mal bitte im Bereich "Literatur" hier im Forum ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 11:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
oder klick bei mir inne signatur ;) (ich war's leid)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 11:12
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Worbis
Alter: 58
So, habe den Motor zerlegt, muss ich auch neu abdichten, da Benzin im Öl war.

_________________
Bild
NVA-Fallschirmjäger
IFA-Tours


Fuhrpark: ETZ-250/A, Trabant 601/A, HP400/A, UAZ469, IFA W50 LA/A/C, Tatra T-813 8x8, Tieflader, SPW 40 P2 (BRDM-2), BMP-1 SP2

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 11:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
ETZChris hat geschrieben:
oder klick bei mir inne signatur ;) (ich war's leid)


Klasse Idee, Chris.
Jeder Mod hat die Links sein "Spezialgebiet" betreffend in der Signatur.
Watn Servize!!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 11:12
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Worbis
Alter: 58
So, die Überholung ist abgeschlossen, jetzt kommen noch die Einstellarbeiten.

_________________
Bild
NVA-Fallschirmjäger
IFA-Tours


Fuhrpark: ETZ-250/A, Trabant 601/A, HP400/A, UAZ469, IFA W50 LA/A/C, Tatra T-813 8x8, Tieflader, SPW 40 P2 (BRDM-2), BMP-1 SP2

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de