Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Neuling
BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 18:44 
Offline

Registriert: 4. Juni 2008 15:02
Beiträge: 34
Themen: 15
Wohnort: Ruppendorf
Alter: 34
Hallo!
Hab mir nun auch endlich eine etze zugelegt, um das gute stück nach und nach übern winter zu restaurieren.Nun folgendes, das ich schon viele Erfahrungen mit der Marke Simson habe, aber nun leider noch keine mit MZ würde ich mich über euche Hilfe freuen.
Das Teil hab ich für nicht zu viel erworben, jedoch geht der motor leider nicht, bzw kommt kein zündfunke. Wie gehe ich am besten vor um die Fehlerquelle herrauszufinden. Bzw benötigt man unbedingt die batterie zum fahren(Elektronik Zündung). Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
MfG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: SR 2E, KR 51/1, S50 N, S70 C, ETZ 250, Opel Corsa C (halberV6)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Bzw benötigt man unbedingt die batterie zum fahren(Elektronik Zündung).


Ja, man braucht eine. Glückwunsch zur ETZ auf jeden Fall.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Neuling
BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
-auge- hat geschrieben:
Hallo!
Hab mir nun auch endlich eine etze zugelegt...kommt kein zündfunke...

Na dann mach mal ne'n Zündkerzenstecker drann an'ne Zündikerze, dann haste auch ne'n Zündfunken... :lol:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 19:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Willkommen im Forum der MZ-Verrückten! Schön, das auch jüngere Leute sich für "Alteisen" begeistern können! Auf alle Deine Fragen habe ich keine Antwort aber wenn da die Original MZ-Elektronikzündung drinne ist, dann brauchst Du eine Battrie. Was bei den diversen Nachrüstzündungen zu beachten ist, da kenne ich mich nicht aus, da werden sich schon noch andere melden.
Aber so auf dem Bild sieht die ETZ doch recht manierlich aus. was willst Du alles restaurieren? Auf jeden fall schau am unteren Rahmen, bei den Fußrasten nach Rost, da ist oft unter Öl und Schmer und Dreck kaum mehr Lack.
Überprüfe sämtliche Flachstecker und Kabel oder tausche sie am Besten aus, Du ersparst Dir viel Ärger.
Alle Flüssigkeiten (Getrieb und Gabelöl und Bremspisse) mußt Du auch tauschen.
Schau Dir die Distanzhülsen zwischen den Radlagern an, die sind ab Werk aus einem Minderwertigen Blechrohr und stauchen sich mit der Zeit ein wenig zusammen, dann sterben die Radlager in einem Fort. Ich habe mir aus Werkzeugstahl die Büchsen neu gedreht und habe Ruhe.
Schau Dir den Tank von innen genau an, die rosten oft. Und bau den hinteren Bremslichtschalter auf Zugschalter um, der originale Reibkontakt in der hinteren Bremstrommel gibt oft auf...
Ansonsten werde 18, mach den "Lebensberechtigungsschein" und werde glücklich!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 00:50 
Offline

Registriert: 11. April 2008 00:13
Beiträge: 72
Themen: 1
Alter: 54
Hallo -auge- ,

herzlich Willkommen im Forum u.viel Spaß. :D

Gruß
Andy 8)


Fuhrpark: noch keine

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 07:03 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Willkommen bei uns.....


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 20:24 
Offline

Registriert: 4. Juni 2008 15:02
Beiträge: 34
Themen: 15
Wohnort: Ruppendorf
Alter: 34
Danke für eure Beiträge!
Hab das Teil vorhin zum ersten mal angelassen und muss sagen: GEIL.
Es war zwar etwas laut, da der krümmer ein Loch hat und fahren konnte ich wegen der kupplung auch noch nicht, aber trotzdem cool.
Hab noch ne neue Frage wegen der Kupplung in nem neuen Thema.
MfG


Fuhrpark: SR 2E, KR 51/1, S50 N, S70 C, ETZ 250, Opel Corsa C (halberV6)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008 08:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Willkommen hier im Forum!

Falls du eine VAPE drin hast, kannst du auch einen Glättungskondensator statt einer Batterie einbauen.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008 10:34 
Willkommen, ist schon ein ziemlich verstrahlter Haufen hier... aber viele haben richtig Ahnung. Kann man nur von profitieren! Schau rein!

Gruß

Ecki


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de