Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 06:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich stell mich mal vor.
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2008 20:39
Beiträge: 92
Themen: 11
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
Hallo an alle, ich bin schon etwas hier, hab die Vorstellung hier aber übersehen gehabt. :oops:

ich bin in der Landwirtschaft mit viel Osttechnik aufgewachsen. Die Ostlandtechnik ist auch mein großes Steckenpferd, wie ihr auch an meinem Fuhrpark sehen könnt. Aus Platzgründen und ein für mich im letzten jahr sehr einschneidenden Erlebnisses, hab ich begonnen unseren MZ Fuhrpark wieder auszukramen und flott zu machen. es war der Tod des von mir sehr gemochten und geschätzten und einigen bestimmt bekannten Heinz Weber. Da unsere MZén fast alle durch seine, bzw. die Finger seines Bruders Hans gegangen sind und für mich ein unwiederbringlicher Schatz sind, möchte ich sie möglichst original erhalten. Leider fehlen mir seine helfende Hand die immer mit Rad und tat mir zur Seite stand dabei sehr.
Ich hoffe, das ich euch das erste Motorrad, eine Endig RT in Sosa vorstellen kann.

Außerdem mach ich gerad mein Abi und kann mich nicht zwischen Landwirtschaft und Maschinenbau fürs Studium entscheiden.

ich möchte mich hier schon mal für die herzliche Aufnahme hier bedanken. Das Forum ist einfach Klasse! Und ich konnte den ersten sogar schon persönlich kennen lernen(besonderer Gruß an RT-Claus!!!), Ich freu mich auf Sosa.

Gruß jonas

P.S.: Arbeit an mir, dass ich mich kürzer fass, ist eine große Schwäche von mir!!!


Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 19:02 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
dann jetzt auch noch willkommen und nen netten fuhrpark haste da :-)

bilder vom fuhrpark wären noch schön .-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Zuletzt geändert von s-maik am 23. Januar 2009 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
19 Jahre und einen Fuhrpark wie ein 90-jähriger. Du scheinst ein Glückpilz zu sein. Herzlich willkommen und viel Freude hier.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
willkommen bist ja schon, von daher: weitermachen! :)

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Hallo und Willkommen, stell doch mal ein paar Landtechnikbilder rein.

Grüße
Willi


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2008 20:39
Beiträge: 92
Themen: 11
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
Ich weis das Glück zu Schätzen. Mein Opa hat mit dem Fuhrpark angefangen und war nach Tochter und Sohn, ohne jegliches technisches Interesse glücklich, dass ich kam und hat es mir sehr leicht gemacht. Bin ihm sehr dankbar. Muss zwar dafür in der LW immer mit ran, aber das macht meist Spaß und ist für mich kein Problem.

@ TS-Willi: www.mulli-freaks-mekka.de.tl hier kannst du meinen Fuhrpark besichtigen. Bilder von den Motorrädern folgen noch.

Gruß Jonas


Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 17:41 
Offline

Registriert: 11. April 2008 00:13
Beiträge: 72
Themen: 1
Alter: 54
Hallo Jonas , :tach:

herzlich Willkommen im Forum .

:D :D :D :D


Grüslie aus Niedersachsen

Andy 8)

_________________
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel.
Friedrich Nietzsche Philosoph und Lyriker


Fuhrpark: noch keine

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich stell mich mal vor.
BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 20:47 
Mullifreak hat geschrieben:
...Außerdem mach ich gerad mein Abi und kann mich nicht zwischen Landwirtschaft und Maschinenbau fürs Studium entscheiden.
...


meine meinung:
hinsichtlich der lage auf dem maschinenbaumarkt und dem der neuen energien (nachwachsende rohstoffe, biogasanlagen...) würde ich mir vorstellen können, dass es sich zukünftig stressloser als landenergiewirt wird leben lassen. hast du ländereien?
falls es eine frage ist, weil einerseits tierlieb, andererseits das hobby (bauen, konstruieren) auch zum berufswunsch führen könnte, mach, was dich am meisten wird zufrieden machen.

ein nachträglich willkommen!

gruß
w.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Herzlich willkommen hier im Forum! Tja , ...Studienberatung werde ich dir nicht geben, aber den Tip fleißig mit rein zu lesen und zu stöbern. Wenn du das beherzigst kannst du dir so manche Vorlesung sparen... :-)
Viel Spaß hier im Forum!

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 10:35 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hallo Jonas..... Gruß aus NL und Spass im Forum....dein Wohnort ist doch nicht weit von Sosa...sieht man sich dort...Anreise mit Traktor hat was :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 10:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich winke mal fröhlich in Richtung Acker :hallo: :lol:

Willkommen hier!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin ,
willkommen im forum

klasse seite --muli-freaks-- :wink:

grüsse aus dem saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2008 20:39
Beiträge: 92
Themen: 11
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
Danke für die Willkommens Grüße.

@wena: Ländereien hab ich leider nur 10ha, nicht wirklich genug um davon leben zu können.

@Nordlicht: Wenn ich nicht gerad Mündliche hab, komm ich definitiv. Mit Traktor ist kein Problem (so etwa 35km, wären es), weis bloß nicht ob genug Platz ist und es eventuell jemanden stört, wenn ich mit meinem GT komme. Ansonsten gern, nehme ich es Motorrad halt huckepack :bindafür: :lol:


Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 18:52 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Mullifreak hat geschrieben:
@Nordlicht: Wenn ich nicht gerad Mündliche hab, komm ich definitiv. Mit Traktor ist kein Problem (so etwa 35km, wären es), weis bloß nicht ob genug Platz ist und es eventuell jemanden stört, wenn ich mit meinem GT komme. Ansonsten gern, nehme ich es Motorrad halt huckepack :bindafür: :lol:
frag den Schwammepaul.....ob Platz ist ...aber nach meiner Meinung geht es....GT :roll: was das.... mach mal ein Bild..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 14:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
.GT :roll: was das.... mach mal ein Bild..


Guckst du auf die oben genannte Homepage. Auf der Startseite kommt er dir entgegen.

Ist ein Traktor. GT steht für Geräteträger.

Neben dem Famulus damals die ersten Traktoren auf denen ich rumgefahren bin.

War ja auch neun Jahr in der Landwirtschaft aktiv.

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2008 20:39
Beiträge: 92
Themen: 11
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
GT 124, Nachfolger vom RS 09.

Der den Hänger zieht ist ein GT 124. Mit dem Gespann fahre ich immer auf Treffen. Das Zelt wird dann auf dem Hänger aufgebaut, da wird es nie nass und es stolpert niemand über Leinen und es ist wärmer.
Natürlich komm ich, wenn der Platz begrenzt ist Solo.

Gruß Jonas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 20:19 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
RS 09 kenn ich.....schließlich hab ich auf dem Lande gewohnt....die Dinger waren leicht....damit konnte man im weichen Boden der schönen Peenelandschaft zw.den Kanälen auch noch mähenklick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2008 20:39
Beiträge: 92
Themen: 11
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
Muss ich dir vollkommen Recht geben. Ist bei uns in den Bergen auch von vorteil, wo der hinfährt, kippen alle anderen schon.

Warst du mal auf der Website? ist auch ein Bild drin, wo er versunken ist. Ich war´s nicht!!! :mrgreen: hab nur Fotos gemacht und wieder raus gezogen.

Gruß Jonas


Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Waren die "Zwillingsräder" hinten für weichen Boden gedacht oder hatte das andere Gründe ?
(Kein Bezug jetzt auf Bilder, aber ich erinnere mich sowas mal gesehen zu haben)

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2008 20:39
Beiträge: 92
Themen: 11
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
Ja und die Hangtauglichkeit, bzw. Standfestigkeit mit Hublader weiter erhöhen, bloß leider brachen dann eher die Endvorgelege weg, bevor er kippte.

Manchmal wurden auch Zwillinge in Verbindung mit den Radgewichten vom Kran(T 157) für bessere Zugkraft angebaut. die Radgewichte kommen bei mir auch noch rein, die Zwillinge lass ich aber wegen den Endvorgelegen und weil es mir optisch nicht gefällt weg.

Gruß jonas

P.S.: Hast du mit 09 und Co. zutun/gehabt?


Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Nee, nicht direkt. Aber Landwirtschaft ist hier auch rundrum vertreten.
Und RS09 & Co kenn ich noch von den herbstlichen "Kartoffelraustu-Einsätzen" :P
Hab mich mit der Materie aber nie ernsthaft befaßt.

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de