Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallöle-und gleich ne Frage...
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 21:25 
Hallo erstmal an alle! Ich bin, wie man ja sieht neu hier im Forum und auf dem Gebiet MZ nicht so bewandert.Dennoch plane ich aber mir ein Motorrad aus Zschopau zuzulegen-und zwar eine TS 125.Ich habe schon eine S51 B1-4 und an der schon verdammt viel rumgeschraubt. die mz soll aber im originalzustand bleiben.
ich habe jetzt auch schon einen verkäufer,der mir eine ts anbietet.leider ist die anzeige aus motoscout.de herausgenommen wurden,sonst hätte ich gleich einen link eingestellt und ihr hättet euch selbst ein bild vom motorrad machen können,aber so muss ichs beschreiben...
die bilder waren nicht ganz so gut-der verkäufer meint es müsste was am lack gemacht werden.papiere sind dazu. die mz läuft und für 280euro bekomme ich noch einen motor in teilen,schutzbleche , 2 räder nen 2.rahmen und nen tank dazu...
und jetzt zum problem: er meint es wäre nun was an der ladeautomatik kaputt(originalton verkäufer:"das moped läuft wenn die batterie aufgeladen ist,aber sie entlädt sich sehr schnell und dann springt se nicht mehr an")
und dann glaub ich,dass ich die ts neu anmelden müsste.das wird ja auch nicht sehr billig,oder?
So,das wars von meiner seite...
Ich würd mich sehr freuen,wenn ihr mich beraten und einfach eure meinung äußern würdet.
was würden noch für kosten auf mich zukommen(anmeldung?,die sache mit der ladeautomatik?)
und is das bei mz so,dass die batterie von nöten ist,um zu fahren(motor zu starten)
Ich dank euch schon mal im voraus für eure antworten und fröhliche weihnachten wünsch ich euch...
ciao! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 21:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
willkommen im forum...nimm das mopped...alles andere wird sich hier finden...ist sicher nichts großes...die elektrik wird nen knacks haben...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 21:45 
Meine Meinung: Finger weg, das wird schnell zum Fass ohne Boden. Bis die läuft sind es auf alle Fälle 400 Euro (Vollabnahme, neue Kfz.Papiere), vorausgesetzt es ist nur Lima und/oder Regler zu machen.

Und für 400 Eus findest Du auch was ganz ohne mängel, mit TÜV und evtl. sogar mit schon neuen Papieren.

Gruß Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 21:53 
Die billigste TS 125 bei Motoscout mit Zulassung kostet 580? und wenn die dir angebotene nicht die Batterie lädt ist entweder die Lima defekt,irgendwas an der Verkabelung der Ladeanlage so das kein Saft zum Akku kommt oder der Regler hat nen Schuß.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 21:58 
Martin hat geschrieben:
Die billigste TS 125 bei Motoscout mit Zulassung kostet 580?


Aber gerade Du weißt, dass es mit Geduld deutlich günstiger geht...

Man fährt halt einen halben Monat länger Simme und hält die Augen offen (sagt der dem sowohl Dein Schnäppchen, als auch 2-Takt-Pits TS250 durch die Lappen gegangen sind, weil einfach übersehen!)

Gruß auf die Insel, bitte schönes Wetter bestellen, bin am Neujahrstag dort

Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 22:00 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Solaris hat recht!

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 22:05 
@Solaris:Wo denn?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 22:42 
Martin hat geschrieben:
@Solaris:Wo denn?


Ist zwar O.T. aber: Weiß ich noch nicht, ich will am Silvesterabend mit dem WOMO in Warnemünde sein und am 1. weiter nach Rügen fahren, da ich am 2.1. mittags dort einen Termin habe. Ich wollte eigentlich mal Richtung Königsstuhl oder so, hängt ein bissel vom Wetter ab. Am 2. geht es dann zum geschäftlichen Teil nach Bergen, ich habe dort Busse hin verkauft, die heißen (na wie wohl): Solaris

Gruß aus Sachsen

Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 09:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Wenn das der Chef sieht!
Wieviel kosstet ne Neuzulassung
(Papiere neu, Nummernschild, Abnahme...) :shock:

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 11:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
solaris hat geschrieben:
Meine Meinung: Finger weg, das wird schnell zum Fass ohne Boden. Bis die läuft sind es auf alle Fälle 400 Euro (Vollabnahme, neue Kfz.Papiere), vorausgesetzt es ist nur Lima und/oder Regler zu machen.

Und für 400 Eus findest Du auch was ganz ohne mängel, mit TÜV und evtl. sogar mit schon neuen Papieren.



Vollkommen richtig ! Entweder 500,-? für was richtig gutes ausgeben (IMHO die beste Lösung) oder von Anfang an eine Grotte kaufen und vollkommen neu aufbauen. Da reichen zwar keine 500,-? , aber da weis man was man gemacht hat.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 11:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14668
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ob für 500 euro alles i.o. ist kann man nie so richtig sagen. Ich kenne den Zustand der 280 Euro TS ja nicht,Bilder wären nicht schlecht. Natürlich steckt man in jedes gekauften Teil noch was rein,aber es ist ja auch Spass an der Freude damit verbunden. Habe meien kleine TS damals für 200 Euro gekauft,aber mindestens das doppelte reingesteckt.Darüber muß sich jeder auch bewust sein,das schnell mal paar Euros zusammenkomen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 11:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
solaris hat geschrieben:
.. die heißen (na wie wohl): Solaris

Gruß aus Sachsen

Uwe


Verstehe

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Ich würds riskieren. Die Elektrik besteht im wesentlichen aus Lima, Regler, Batterie und Kabeln, da wird sich der Fehler wohl finden lassen und im 2. Motor ist vielleicht noch ne Lima drin.
Ab 2007 brauchts so weit ich weiß auch keine Vollabnahme mehr. Hauptuntersuchung reicht, wenn das Ding nicht länger als 7 Jahre abgemeldet war und die Papiere i.O. sind.
Grüße
Willi


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 12:43 
alexander hat geschrieben:
Verstehe


Oh Shit, unsere Webseite istz gerade nicht sehr aussagefähig, vielleicht hilft das weiter: Solaris in Berlin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 12:49 
TS-Willi hat geschrieben:
Ab 2007 brauchts so weit ich weiß auch keine Vollabnahme mehr. Hauptuntersuchung reicht, wenn das Ding nicht länger als 7 Jahre abgemeldet war und die Papiere i.O. sind.
Willi


Das ist mir neu, kann das jemand bestätigen? Mal abgesehen, dass die Mehrkosten für die Vollabnahme (incl. neuer HU nicht so horrend sind). Trotzdem kommt mit allem schnell ein Hunderter zusammen, deshalb mein Rat sich nach was mit TÜV und möglichst schon Zulassungsbestätigung Teil 2 umzusehen, am besten aus dem eignen Kreis, spart auch noch das Schild.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 12:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14668
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
solaris hat geschrieben:
TS-Willi hat geschrieben:
Ab 2007 brauchts so weit ich weiß auch keine Vollabnahme mehr. Hauptuntersuchung reicht, wenn das Ding nicht länger als 7 Jahre abgemeldet war und die Papiere i.O. sind.
Willi


Das ist mir neu, kann das jemand bestätigen? Mal abgesehen, dass die Mehrkosten für die Vollabnahme (incl. neuer HU nicht so horrend sind). Trotzdem kommt mit allem schnell ein Hunderter zusammen, deshalb mein Rat sich nach was mit TÜV und möglichst schon Zulassungsbestätigung Teil 2 umzusehen, am besten aus dem eignen Kreis, spart auch noch das Schild.

Das stimmt mit den 7 Jahren!!

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 13:00 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14668
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
solaris hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Verstehe


Oh Shit, unsere Webseite istz gerade nicht sehr aussagefähig, vielleicht hilft das weiter: Solaris in Berlin

Kann das sein das die Busse hier auch in NL fahren.Möcht ich fast behaupten.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 13:40 
Nordlicht hat geschrieben:
Kann das sein das die Busse hier auch in NL fahren.Möcht ich fast behaupten.


Nein, leider noch nicht, aber wir haben DAF-Motoren drin, der Grund warum ich ab und an ins Land der gelben Nummernschilder mit den drei schwarzen Punkten fahre... HoHoHo


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Wenn man berücksichtigt, daß man fahrbereite TS150 bei eBay schon für 150 Euro bekommt, könnte der Preisvorschlag zu viel sein - wobei ich aber nicht weiß ob die 125er nun so viel seltener sind um den höheren Preis zu rechtfertigen.
Allerdings sind die ES125er weit verbreitet und haben ebenfalls 10 PS.
Du solltest Dich also her nochein wenig umsehen und den Kauf nicht überstürzen - oder versuchen, etwas weiter herunterzuhandeln.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 23:12 
Die TS150 wurde weit über 300000mal gebaut die 125er etwas über 150000mal und in einem anderen Thread stand das hier in D nur noch ca 1000 TS 125 zugelassen sind!

Die Preise sind bei RT&ES schon richtig hoch bei guten Exemplaren,bei der TS ziehen sie auch schon merklich an!
Nur die ETZ ist momentan noch recht billig aber auch da kommt die Zeit wo sie rar werden und es nur noch teure unverbastelte Originale und verfrickelte Schrottgurken gibt.

Die TS hab ich mir auch ein wenig deshalb gekauft weil die schon eine Wertanlage ist in Topzustand,unter 1000? würde ich weder meine ETZ noch die TS wenn sie fertig ist hergeben!Grad die 125er sind begehrt und wenn ich mir die Preise bei Ebay&den Motorbörsen angucke und dann den Zustand :roll: meine ETZ sieht nach 20Jahren ohne Übertreibung noch fast wie werksneu aus..........


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 00:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo redcat. Zu deinen Fragen. Ich Persönlich würde sagen das 280 Euro zuviel sind.Aber es stimmt zwar das es für 500 Euro zugelassene Mz zu kaufen gibt es kann aber passieren das du dan bis an den Bodensee fahren must um sie abzuholen.Zum anderen Versuch doch noch zu verhandeln ich glaube kaum das es viele andere Interessenten gibt. Erkundige dich ob es zu den anderen Rahmen ein KFZ Brief gibt. Gruss TS Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de