Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 21:25 
Offline

Registriert: 10. Mai 2013 19:34
Beiträge: 24
Artikel: 2
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Eisenach/Thür.
Guten Abend!

Ich möchte so freundlich sein und mich vorstellen.

Mein Name ist Alex und ich komm aus der Wartburgstadt (Eisenach/Thür.), bin 33 Lenze jung. Ein "Fangeisen" hab ich schon bekommen und bin auch stolzer Vater eines 9jährigen Sohn´s, aktuell ist nochmal Nachwuchs im Anmarsch. Angefangen hab ich mit 13-14 mit Simson´s, von denen ich bis zum Führerschein 3-4 hatte. 97-98 bin ich eine TS 150 (auf 125 inkl. 80km/h gedrosselt) gefahren, welche geklaut und zu Schrott gefahren wurde, danach war erstmal wieder Simson angesagt. Ende 98 hatte ich dann das Geld für eine Aprilia RS 125 Replica, die ich für 2 Jahre mein eigen nennen durfte (ein brutales Gerät, komplett offen, wenn auch nicht legal :oops: ). Dann folgeten ein paar Jahre ohne Zweirad, von kurzem Besitz einer ETZ 125/150 und einer weiteren RS 125 Replica abgesehen. Die Benzinkosten trieben mich 09/10 wieder zur Simson S 51, welche ich nach kurzer Zeit gegen einen Simson SR 50 tauschte (der hatte den TGL- Kindersitz). So sind wir auch mal zu dritt unterwegs gewesen, zum erstaunen der Polizei auch noch föllig legal :lach: . Den SR 50 hab ich aktuell noch, aber er muss nun weg. Dank meines besten Freundes (er ist auch hier im Forum), der mich mit seiner ETZ fahren lies und mich angesteckt hat, besitze ich seit Samstag eine 87er ETZ 150. Sie ist aus 1. Hand mit originaler Übergaberechung und DDR Brief, Bundesdeutscherbrief ist auch dabei. Auf Grund meines A1 Führerscheins, muss ich sie nun auf 125er umrüsten. Der "große Lappen" ist die nächsten Jahre nicht drin. Vom Optischen her, nun ja, sie ist eben 26 Jahre alt. Patina find ich klasse, die Dinger sind nicht neu und zum fahren gebaut, das darf man sehen. Trotzdem wird im Laufe der Zeit vieles wieder aufgehüpscht (neu Speichen, SB nachrüsten usw.). Wichtig ist erstmal der Umbau auf 125 ccm und neuer TÜV.

Ich denke, das ist für den Anfang genug der Info´s. Wenn nicht, fragt und ich füge es noch hinzu.

MfG Alex


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen aus Gorl-Morx-Stodt :tach: :tach: :tach: :tach:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Tolle Vorstellung :top:

viele Grüße aus Berlin

Docturbo :wink:

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 08:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Willkommensgrüße auch aus Herleshausen in den Nachbarort ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 10:01 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Willkommen hier vom Exilthüringer.
Kleiner Tipp: Lass die Trommelbremse drin. Soooo viele gibt es nicht mehr, die nicht irgendwann umgerüstet wurden.
Ordentlich eingestellt reicht die vollkommen für die kleine ETZ.

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011 19:07
Beiträge: 99
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46

Skype:
fiete27309
Servus und Willkommen !

Noch ein Tipp: Bevor Du die kleine umrüstest auf 125ccm würde ich lieber den A2 machen.
Seit diesem Jahr ist durch die Führerscheinneuregelung der Sprung in die nächst höhere Klasse viel einfacher.
Um von A1 auf A2 ( bis 35KW , 48 PS ) umzusatteln ist nur eine praktische Fahrprüfung von nöten ! Das kostet in der Regel um die 175 €. Vorrausgesetzt Du benötigst vorher keine Übungsstunde mehr...
Dadurch ersparst DU Dir die ganze umrüste bzw. umtragerei und kannst bei Bedarf sogar mehr wie 150 ccm fahren.

Überlegs DIr mal

Gruß André

_________________
knatternde 2-Takt Grüße ausm Ländle


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.´1983
Jawa 350 Typ 360 Bj. ´1973
Audi A6 Allroad quattro 3.0 TDI ´2007
Hyundai i20 ´2011 ( für de Frau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 13:28 
Offline

Registriert: 10. Mai 2013 19:34
Beiträge: 24
Artikel: 2
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Eisenach/Thür.
Gut, dass mit der Trommel überlege ich mir nochmal wenn ich sie sauber und eingestellt hab. Das mit A2 ist eine Überlegung wert, davon wusste ich bisher nichts. Muss mal zur Fahrschule und fragen, ob das Geld in die Zylindergarnitur oder den A2 fließt ist ja dann egal.


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 13:35 
Offline

Registriert: 15. August 2012 09:10
Beiträge: 342
Themen: 43
Wohnort: NRW
Das würde ich mir dann auch überlegen! :-) Willkommen... :-)

_________________
Viele Grüße schrauber1


Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 13:41 
Offline

Registriert: 10. Mai 2013 19:34
Beiträge: 24
Artikel: 2
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Eisenach/Thür.
Hat sich schon erledigt, für den A2 muss das Motorrad 175kg wiegen. Da fehlen der HuFu mal schlappe 69kg, die restlichen Anforderungen würde sie erfüllen. So hab ich das jetzt in der neuen Verordnung gelesen, schade schade.


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 13:44 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Den A2 höre ich laut rufen: Nimm mich! Du brauchst ein bestimmtes Leistugsgewicht, die 175 kg gelten für 48 PS. frag da mal genau nach.

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 13:52 
Offline

Registriert: 10. Mai 2013 19:34
Beiträge: 24
Artikel: 2
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Eisenach/Thür.
Das werd ich tun, dass mit den 175kg steht hier und da anders. Die einen geben es als Mindestgewicht an, die anderen beziehen es auf die 48ps.

Danke erstmal an alle für die Willkommensgrüße!


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 13:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Willkommen und Grüße aus NRW

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 14:06 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
schlappo hat geschrieben:
Das werd ich tun, dass mit den 175kg steht hier und da anders. Die einen geben es als Mindestgewicht an, die anderen beziehen es auf die 48ps.


Tach auch.

Was hat deine MZ mit dem A2 zu tun? Nix.
Den A2 machst du bei einer Fahrschule mit dem passenden Mopped von denen und dann darfst du Moppeds in der Leistungsklasse fahren. U.a. eben auch eine 150er MZ.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 16:03 
Offline

Registriert: 10. Mai 2013 19:34
Beiträge: 24
Artikel: 2
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Eisenach/Thür.
Im ersten Beitrag den ich gefunden hab, war der Zusammenhang mit den maximal 48ps und den 175kg nicht erklärt. Jetzt weiß ich das auch genauer ;). Nachdem ich heute die Angebote unserer Fahrschulen habe, werde ich aber doch umbauen. 4-500 Euro wollen die alle in Schnitt, da bin ich erstmal günstiger mit umbauen. Sollte ich den A2 doch noch machen, kann ich jederzeit den 150er Satz wieder drauf machen. Der bleibt auf jeden Fall hier liegen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 16:28 
Offline

Registriert: 5. März 2013 17:54
Beiträge: 12
Themen: 2
Wohnort: Altenfeld
Herzlich wilkommen und Grüße aus dem Thüringer Wald.
Eine ETZ 125/150 ist eine gute Wahl, die laufen echt gut und die Technik ist überschaubar.
Ich hab schon mehrere davon gehabt :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1989, MZ ETZ 250/1983, MZ ES250/2/1968, AWO425T/1955, SR2E/1962, KTM DukeII/2005 :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de