Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 12:57 
Offline

Registriert: 13. Juli 2013 13:08
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Hallo zusammen,

als Neuling hier im Forum möchte ich mich und mein Motorrad kurz vorstellen:

Mein Name ist Tobi, ich bin 85er Bj., also kurz vorm H-Kennzeichen, und besitze seit 2001 eine 125er TS, die ihrerseits bereits das Alter von 30 überschritten hat (zumindest das Typenschild :lol: ).

Ich habe mit 13 auf nem S50 fahren gelernt (wie das aufm Dorf so ist), hatte aber von Anfang an eigentlich nur die schwarze 150er TS im Kopf, die bei mir zu Hause im Schuppen stand. Mit 15 durfte ich die dann auch endlich Mal reiten und war sofort Feuer und Flamme. Da ich glücklicherweise auch meinen Vater wieder mit dem Virus angesteckt habe, haben wir uns am Wochenende zunehmends mit den Möhren beschäftigt die noch so bei uns rumstanden. Das waren zwei 150er ES und ne Schwalbe. Eine von den Eisenschweinen bin ich auch richtig gern gefahren - das Gefühl von Kult war einfach überragend. Und mitm Trampolin über den Acker zu blasen macht sowieso extrem viel Laune. Jedenfalls fand ich das sich die ES fuhr wie ein Trampolin. :biggrin:
Mit 16 durfte ich dann endlich offiziell fahren. Im Nachbarort (Nienburg/Saale falls das einem was sagt) hatte gerade einer der guten alten Händler eine TS restauriert und auf 125er umgebaut, so dass ich ein weiteres Pferdchen in unserem Fuhrpark begrüßen durfte, das liebevoll "Mausi" genannt wird und noch heute mein Hobby ist. Nach 2 Monaten Fahrzeit mit Mausi hatte ich einen relativ schweren Unfall (bin beim Versuch einen Porsche zu überholen :shock: mit gleichem kollidiert), bei dem mir Gott sei Dank nichts passiert ist, aber Mausi leider großen Schaden genommen hat. Musste Rahmen, Telegabel, Lampe, Tank, Seitendeckel und Vorderrad wechseln, hatte aber durch den Unfall endlich einen Ersatzteilspender im Schuppen stehen, was sich in den folgenden 2 Jahren als sehr nützlich erwiesen hat. :wink: Außerdem wird man durch solche Basteleien ja nicht dümmer... :wink: Als der Versicherungsvertreter zu uns nach Hause kam, um den Schaden aufzunehmen, waren Motor und Kennzeichen natürlich längst in/an der schwarzen TS, was den Mann zwar stark verwunderte als er zu uns auf den Hof kam, aber als ich ihm die Einzelteile in der Werkstatt präsentierte, zumindest nicht davon abbrachte, den Schaden vernünftig aufzunehmen und mir keine Probleme zu machen. Das aber nur als kleine Anekdote am Rande.. :tongue:
Jedenfalls hab ich die TS in guter alter Manier bei Wind und Wetter 2 Jahre lang gefahren, so dass unsere ersten 25Tsd KM hinter uns lagen, bis sich mein Vater dann eine 250er ETZ zugelegt hatte, die ich mit 18 dann der TS großteils vorgezogen habe, da sie einfach abging wie Hanne. :oops:
Mittlerweile ist Mausi nur noch Sommerfahrgerät und wird nur noch bei gutem Wetter auf die Straße getrieben. Unseren Fuhrpark (zudem auch noch ein Spatz und zwei Schwalben gehörten) hat mein Vater verkauft (bis auf die 250er Etze) und ich bin mittlerweile in Dresden hängen geblieben.

Da ich aber hier nicht länger als Lonesome-Rider unterwegs sein möchte und mir das Thema MZ nach wie vor am Herzen liegt (Fühler nach einer alten RT bereits ausgestreckt), bin ich interessiert an Kontakten in die Dresdner MZ-Szene. Meine nächste längere Tour soll übrigens im September zu Emmenrausch nach Kelbra sein. 8)

Sobald ich die Zeit finde ein paar Fotos einzustellen, werde ich "Mausi" auch noch gebührend vorstellen.

p.s. ich wusste nicht wie das im Forum läuft und habe den 2. Schritt vorm ersten gemacht (Gruß an @manitou), weshalb ich an dieser Stelle aber trotzdem gern auf meinen Thread von gestern verweisen möchte. [http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=33&t=62786&sid=ef148f5509bbe9bbc499f4f29c21a095] Habe vorher immer nur als Gast hier im Forum nach Ratschlägen gesucht, da ich nie ein ernsteres Problem hatte - nun bin ich aber auf fremde Hilfe angewiesen und würde mich übeR Hilfe, vor allem aus der Dresdner Szene freuen.

:hallo:


Fuhrpark: MZ TS 125/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 13:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Tobi,

sei herzlich hier im Forum willkommen. Wenn man Deine Vorstellung so liest bist ja schon fast ein richtig alter MZ-Hase - die selbigen Dresdener werden sich bestimmt gleich bei bei Dir hier melden.

Beste Grüße
Nils

Ps.: Ach so - ist nicht Nienburg aber fast - meine erste ES 250 habe ich aus einem Hühnerstall bei Walternienburg. :D


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 14:01 
Offline

Registriert: 13. Juli 2013 13:08
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 40
NKing hat geschrieben:
Ps.: Ach so - ist nicht Nienburg aber fast - meine erste ES 250 habe ich aus einem Hühnerstall bei Walternienburg. :D


Hast ihr dann sozusagen das Fliegen beigebracht. :mrgreen:


Fuhrpark: MZ TS 125/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 14:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Tobi,

angeworfen habe ich sie schon vor ein paar Jahren - richtig geflogen bin ich mit dem Schweinchen aber noch nicht. :D

So sah es damals aus als ich sie fand: viewtopic.php?f=28&t=62126#p1123767

Beste Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 14:38 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
naja nils, aussehn tut se ja heut genauso, gib se mir in Pflege, da musst du dich nimmer drumm kümmern ;)

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 14:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo mein lieber Falk,

jetzt schreiben doch noch ein paar Dresdner hier - ich dachte schon ich bin neben dem Tobi der einzige der in Dresden noch MZ fährt.

Außerdem - wer hilft den dem Tobi jetzt!?

Beste Grüße
Nils

Ps.: Wie sieht es bei Dir aus - ich will heute und/oder Morgen mal die ETS wieder zusammenbauen. Kette, Kettenrad, Dämpfergummi - einmal alles neu, bitte.

PPs.: Tobi - wo steht den eigentlich der "Patient" in Dresden? - gern per pn.


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 14:53 
Offline

Registriert: 13. Juli 2013 13:08
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 40
NKing hat geschrieben:
So sah es damals aus als ich sie fand: viewtopic.php?f=28&t=62126#p1123767


Im Hühnerstall hätte ich Schlimmeres erwartet. Scheint ja nicht als Stange missbraucht worden zu sein. Sonst wär sie ein bisschen mehr in Camouflage-Optik dahergekommen :lol:


Fuhrpark: MZ TS 125/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 15:05 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Nils mei libber, ich hab heut Kinddienst, aber du kannst zu mir kommen...Pils ist immer eins da.
Kettenrad usw mach ich die Tage beim TS Gespann neu...kannste mir gleich sagen wo ich mir die Finger brechen muss ;)

aber jetzt schluss mit Vorstellungsfredzumülling

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 15:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tach jesacht :hallo:

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen und Grüße aus dem Altenburger Land.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 15:34 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Amüsante Vorstellung!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
Willkommen aus Essen. :tach: :tach: :tach:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
herzlich willkommen. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65
Willkommen auch aus Bayern.Viel Spaß bei uns Verrückten hier!

_________________
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2009 17:50
Beiträge: 473
Themen: 16
Alter: 56
Hallo Tobie!

Heißt der gute Mann,in Nienburg, Kurt Loos?

Gruß aus Schönebeck Zumse

_________________
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"


Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 20:32 
Offline

Registriert: 13. Juli 2013 13:08
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Zumse hat geschrieben:

Heißt der gute Mann,in Nienburg, Kurt Loos?



Hi Zumse, nee der gute Mann war "Pempe" :lol: . Mehr möchte ich aus Datenschutzgründen hier nicht preisgeben...insider können damit was anfangen. Sagt dir das was?


Fuhrpark: MZ TS 125/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2009 17:50
Beiträge: 473
Themen: 16
Alter: 56
Beim Kurt ist meine Simson immer in guten Händen. :-)

Mehr Leute kenne ich nicht aus Nienburg.

_________________
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"


Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 21:29 
Offline

Registriert: 13. Juli 2013 13:08
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Alter: 40
:ja: Cool was das hier für ne Community ist! Danke für die vielen Antworten und gutes Nächtle.


Fuhrpark: MZ TS 125/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen!!!!!! :tach: :tach: :tach:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 13:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hallo aus DD- Striesen :tach:

SPOILER:
...zum Schrauben hab ich leider nicht mal an den eigenen Zweirädern Zeit, und Dresden haben die auch noch nie gesehen seit ich sie besitze ;D

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Tobi,

willkommen im Forum und danke für deine Vorstellung. Hats ja auch bereits viele "Aufs" und "Abs" in deiner MZ-Welt erfahren. Viel Spaß dir noch mit deinen Emmen!

@NKing: Hühnerstall ist schön, meine TS hatte ich damals aus einem Hühnerknast (:| )nahe Serba befreit und nach Stuttgart geholt.

Viele Grüße
Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 17:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Dominik,

die gleich Assoziation hatte ich beim Lesen Deiner Beschreibung des Fundortes Deiner MZ - eben nur anders herum. Ich erinnere mich noch an Deine Aussage - zumindest sinngemäß "Die MZ konnte mit - die armen Hühner leider nicht".

"Meinen" Hühnern ging es vorzüglich - sie konnten den ganzen Tag eine MZ reiten - ab und zu ein Ei legen - das ist artgerechte Haltung. :)

Beste Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo NKing,

solange der Motor der Hühnerstall-MZ still bleibt... :mrgreen:

Viele Grüße
Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de