Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 16:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 25. August 2016 19:37 
Offline

Registriert: 22. August 2016 19:27
Beiträge: 77
Themen: 7
Wohnort: Leipzig
Hallo aus Leipzig.
Ich bin Jonny und bin neu hier.
Zur Zeit baue ich eine TS 250 und eine Schwalbe auf, auserderm warten noch 2 ES 250 und Seitenwagen darauf wieder schön zu werden.
Dazu hab ich noch eine S51 und ein Russisches Gespann was aber demnächst verkauft wird.

Hier noch ein paar Bilder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ TS 250 klick

Mz ES 250 klick

MZ ES 250 NVA


Fuhrpark: MZ TS 250/1 , MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 GST , S51, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 25. August 2016 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Tach.

Die grüne ES lass mal schön im O-Lack. :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 25. August 2016 20:57 
Offline

Registriert: 22. August 2016 19:27
Beiträge: 77
Themen: 7
Wohnort: Leipzig
Die ist leider total abgeranzt und der Vorbesitzer hat schon mit schleifen angefangen bis auf die Grundierung. Ist auch alles nur zusammen gesteckt und alles lose.
Sieht auf den Bild viel schöner aus als wenn man davor steht.
Außerdem brauche ich am besten noch einen Tauschrahmen mit Papieren dafür, weil ich keine Lust auf den Stress habe neue zu bekommen.
Dafür ist die zum größten Teil komplett und hat Seitenwagen Anschlüsse die dann an die Blaue kommen wenn die gemacht wird aber da bin ich mir noch unschlüssig was ich mache. Schwarz würde mir die eigentlich besser gefallen.

_________________
MZ TS 250 klick

Mz ES 250 klick

MZ ES 250 NVA


Fuhrpark: MZ TS 250/1 , MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 GST , S51, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 25. August 2016 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Hallo Jonny, :hallo:
Grüße aus der Wartburgregion.
Lass die blaue ruhig blau, da wirkt sie lebendiger ... schwarz haben se alle... :wink:
Oder eine ganz andere Farbe :idea:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Hallo, viele grüße aus Leipzig zurück.
Einen Rahmen ohne Papiere anmelden ist nicht ganz so schlimm. Dauert nur ca. 2 Wochen und 110 €.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Willkommen hier im Forum!

Oldimike hat geschrieben:
Hallo, viele grüße aus Leipzig zurück.
Einen Rahmen ohne Papiere anmelden ist nicht ganz so schlimm. Dauert nur ca. 2 Wochen und 110 €.

Wieso dauert das 2 Wochen? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ein Kaufvertrag vorhanden ist oder die Maschine schon immer in der Familie war... dann geht man einfach auf die Zulassung und bezahlt paar € extra und gut ist.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
In Leipzig reicht der Kaufvertrag nicht. Wenn Papiere fehlen.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
Hallo aus Markkleeberg! :)

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 11:29 
Offline

Registriert: 22. August 2016 19:27
Beiträge: 77
Themen: 7
Wohnort: Leipzig
Schon das es hier Leute aus der nähe gibt.

Ja hab leider nur einen Kaufvertrag dafür und mehr nicht.
Jeder hat damit andere Erfahrungen gemacht und ich will mir den ganzen ärger sparen wie manch einer hat.
Zumal ich keine Lust hab alles neu zu machen und am Ende doch noch mal zerlegen muss um einen anderen Rahmen zu nehmen.
Aber bis ich damit anfange ist ja noch Zeit, dieses Jahr ist erst mal die TS dran und bei der Schwalbe soll es auch noch weiter gehen.
Evtl findet sich bis dahin ja ein Rahmen oder Moped mit Papieren.

_________________
MZ TS 250 klick

Mz ES 250 klick

MZ ES 250 NVA


Fuhrpark: MZ TS 250/1 , MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 GST , S51, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo Jonny,

willkommen aus dem ABG-Land.

Wenn dein Rahmen sauber ist,
kannst du die MZ ohne den ganzen Quatsch in ABG auch wieder zulassen.

Habe das mit meiner kleine ETZ problemlos hin bekommen :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Grüße aus Bad Lausick nach Leipzig.

Ich lasse alles in grimma zu und dies ohne Probleme.
Da bekommt man auch das L.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 19:55 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Hallo auch aus Leipzig.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 20:18 
Offline

Registriert: 22. August 2016 19:27
Beiträge: 77
Themen: 7
Wohnort: Leipzig
Hattest du schon mal eine ohne Papiere in Grimma zugelassen?
Bei meinen Russen Gespann lief das dort auch alles ohne Probleme ab obwohl die schon sehr lange abgemeldet war.
Aber Ganz ohne Papiere ist das ja doch noch etwas anderes.

Borna kann man bei sowas ja eh vergessen.

_________________
MZ TS 250 klick

Mz ES 250 klick

MZ ES 250 NVA


Fuhrpark: MZ TS 250/1 , MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 GST , S51, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 20:24 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ist nicht gerade leicht einen Rahmen mit Papieren zu bekommen. Meißtens hängt da noch ein ganzes Motorrad dran und das würde ich nicht übers Herz bringen zu schlachten. Und so füllt sich die Werkstatt...


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 26. August 2016 21:23 
Offline

Registriert: 22. August 2016 19:27
Beiträge: 77
Themen: 7
Wohnort: Leipzig
Ersatzteile kann man immer gebrauchen.
Wenn das hier alles so umständlich ist geht das eben nicht anders, selbst wenn alles klappt kostet das ja auch ne Menge so das mich ein Spendermoped am Ende fast günstiger kommt :roll:

_________________
MZ TS 250 klick

Mz ES 250 klick

MZ ES 250 NVA


Fuhrpark: MZ TS 250/1 , MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 GST , S51, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 27. August 2016 11:43 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Auch ein herzliches Willkommen aus der Ulmer Ecke. :hallo:

Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 27. August 2016 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Wie schon gesagt, ich habe in grimma schon mehrfach ohne pappiere zugelassen..
Zuletzt war es vor zwei Jahren die rt der Maus.
Das Vollgutachten was ja eh nötig war hat ausgereicht um neue pappiere zu erhalten.
Und teurer war dies im Vergleich zum zulassen einer TS 250 auch nicht. Diese habe ich im Frühjahr mit Papieren zugelassen.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 27. August 2016 17:12 
Offline

Registriert: 22. August 2016 19:27
Beiträge: 77
Themen: 7
Wohnort: Leipzig
Da werd ich mich dort mal erkundigen was die alles wollen.

_________________
MZ TS 250 klick

Mz ES 250 klick

MZ ES 250 NVA


Fuhrpark: MZ TS 250/1 , MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 GST , S51, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 27. August 2016 17:24 
Offline

Registriert: 6. August 2016 19:44
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Stadtlohn
schöne grüße nach Leipzig!!
Sehr schön die S51!!


Die es 250 ist genau mein ding!!
Viel Erfolg

Nico


Fuhrpark: MZ TS150/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 27. August 2016 19:44 
Offline

Registriert: 22. August 2016 19:27
Beiträge: 77
Themen: 7
Wohnort: Leipzig
Danke.
Kann dazu ja auch eine Vorstellung machen wenn sowas erwünscht bzw erlaubt ist hier.
Lackier ich aber auch noch mal neu da mir eine Stelle nicht gefällt und dann kommem noch Aufkleber drauf und ein Strebenschutzblech dran.

_________________
MZ TS 250 klick

Mz ES 250 klick

MZ ES 250 NVA


Fuhrpark: MZ TS 250/1 , MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 GST , S51, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 29. August 2016 05:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Ein herzliches Willkommen. Anmelden ohne Papiere geht auch in borna ohne Probleme (Kaufvertrag muss jedenfalls sein, selbst schon 2 mal gemacht). Sehr schöne Mopeds hast du

Grüße aus markranstädt

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Leipzig
BeitragVerfasst: 29. August 2016 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Willkommen aus Wurzen :tach: .

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de