Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 21:37 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Riesa
Alter: 47
Hallo mz-Gemeinde!
Mein Name ist Rene ich bin 39 Lenze alt,Vater von 2 Kindern und komme aus dem schönen Sachsen. Seit frühester Jugend bin ich Moped bzw. Motorrad infiziert.Ich selbst habe noch kein Schmuckstück aus Zschopau besessen aber mein Vater hatte erst eine rt und später eine awo Sport. Daher stammt wohl auch meine Begeisterung für alles auf 2 Rädern. Aber ich merke ich schweife ab.Das Haus ist gebaut,Sohn und Tochter sind gezeugt jetzt kann man sich wieder den Jugendsünden widmen [hoffentlich liesst das nicht meine Frau].Nächste Woche werde ich mir eine ts 125 kaufen. Die Maschine wurde vor langer Zeit abgestellt und soll nun von mir wieder schick und flott gemacht werden. Ich hoffe in diesem Forum auf Gleichgesinnte zu treffen ,die meine Begeisterung teilen und mir mit ihrem Sachverstand und Erfahrungen sicherlich den ein oder anderen wertvollen Hinweis geben können.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124


Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
herzlich willkommen, viel Freude mit der "Kleinen Jugendsünde" ;D

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
dann mal herzlich wilkommen, schöne Vorstellung, vielleicht solltest du im Betreff besser "Vorstellung Frischfleisch" oder so ähnlich schreiben :D

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Herzliche Willkommensgrüße aus der Wartburgregion nach ... dem Ort zw. Leipzig und Dresden an der ältesten Fernbahnstrecke Deutschlands. :wink:
Viel Spaß hier und Erfolg mit der TS.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Nu hab ick Hunger und hier gibts garkeen Fleesch. :)

Herzlich willkommen hier. :ja:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
mojn

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 22:42 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Nu gugge...äh sachse^^ aus welcher region des scheensten freistaates kommste denn? Dann könnte man durchaus auch mit tat und nicht bnur rat helfen

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 23:39 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Riesa
Alter: 47
Bin aus riesa was ja bekanntlich nicht so weit weg ist von hoywoy

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124


Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2412
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Guten Tag,
viel Spaß hier und allzeit Gute Fahrt.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 06:57 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen hier im Forum. :hallo:

Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 09:44 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen und viel Efolg mit der Kleinen!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 13:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8832
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ostkind hat geschrieben:
... Sohn und Tochter sind gezeugt ...

das dauert dann aber noch ne' Weile ... :roll: :mrgreen:
Ostkind hat geschrieben:
... mein Vater hatte erst eine rt und später eine awo Sport ...

ein sehr sympatischer Vati ... :wink: :mrgreen:
Ostkind hat geschrieben:
... Ich hoffe in diesem Forum auf Gleichgesinnte zu treffen ,die meine Begeisterung teilen und
mir mit ihrem Sachverstand und Erfahrungen sicherlich den ein oder anderen wertvollen Hinweis geben können.

worauf du deinen Arxxx verwetten kannst ! :ja:

also ... willkommen im Forum ! :hallo:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 14:27 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Und Bilders nicht vergessen!!!

Ach Ja: :tach: und willkommen!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 17:08 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Riesa
Alter: 47
Danke an alle für die nette Aufnahme. Morgen geh ich mir meine Errungenschaft das erste mal live anschauen,dann folgen auch die ersten Bilder wenn ich es schaffe sie hochzuladen.Habs nicht so mit dem ganzen Hightech Schickimicki Zeug . :P

-- Hinzugefügt: 6. Oktober 2016 18:08 --

Danke an alle für die nette Aufnahme. Morgen geh ich mir meine Errungenschaft das erste mal live anschauen,dann folgen auch die ersten Bilder wenn ich es schaffe sie hochzuladen.Habs nicht so mit dem ganzen Hightech Schickimicki Zeug . :P

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124


Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 17:54 
Offline

Registriert: 10. April 2015 10:12
Beiträge: 110
Themen: 2
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Willkommen Nachbar wenn mal Hilfe gebraucht oder Badarf auf ne Tour besteht :bindafür:
vg Rico


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 18:49 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Riesa
Alter: 47
Da hab ich doch gleich mal die erste Frage auf was ist besonders zu achten. Der Verkäufer sagte sie lief bis zum Schluß. Motor dreht und gängig ist auch alles. Ist eine 82er ts mit abgelesenen 4000km.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124


Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 05:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
derJörn hat geschrieben:
Nu gugge...äh sachse^^ aus welcher region des scheensten freistaates kommste denn? Dann könnte man durchaus auch mit tat und nicht bnur rat helfen

Na ja, laut Karte von Hoywoy nicht sooo weit weg. :mrgreen:

René, willkommen hier! :tach:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Willkommen aus der schönen Bierregion Oberfranken

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Herzlich willkommen hier.

Egal ob 4000 oder 40000 km auf dem tacho stehen, der Motor wird sicherlich sehr harte wedis haben und dir nicht lange Freude bereiten.
Also tuh dir einen gefallen und mach diesen gleich komplett neu.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 14:22 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Riesa
Alter: 47
Leichter gesagt als getan. Da werde ich mir erstmal die richtige Lektüre besorgenicht.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124


Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Willkommensgruß aus Hessen.

RT-Opa schrieb es schon......Die Kurbelwellensimmerringe Wedis genannt, sind
mit Sicherheit steinhart. Die Kurbelwelle läuft ein und der Motor zieht Falschluft.
Kolbenklemmer/Fresser sind die Folgen.

PS: Motorteile lassen sich sehr gut im Geschirrspüler reingen und im Backofen auf
Zusammenbauthemperatur bringen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Egon ich lese aus seinem Beitrag raus das er null Erfahrung mit solch einem Fahrzeug hat und du gibst solche Tips?
Sein Problem wird erst das sampfte zerlegen sein ehe es ans sauber machen geht.
Abgesehen davon das ich fehlendes Werkzeug und selbst wenn er sich bewiesen sollte das wissen habem wird.
@ ostkind. Bitte nimm dies nicht persönlich und probier dich nicht ohne Hilfe an deinem Motor aus.
Komm lieber einfach vorbei auf ein Bier dann erklärt sich in meiner Garage mehr als alles was ich dir hier schreiben will.
Bad Lausick ist ja nicht wirklich weit von dir weg.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
er ist ja hier im richtigen Forum. Björn mache es so.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 22:15 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Riesa
Alter: 47
RT Opa hat geschrieben:
Egon ich lese aus seinem Beitrag raus das er null Erfahrung mit solch einem Fahrzeug hat und du gibst solche Tips?
Sein Problem wird erst das sampfte zerlegen sein ehe es ans sauber machen geht.
Abgesehen davon das ich fehlendes Werkzeug und selbst wenn er sich bewiesen sollte das wissen habem wird.
@ ostkind. Bitte nimm dies nicht persönlich und probier dich nicht ohne Hilfe an deinem Motor aus.
Komm lieber einfach vorbei auf ein Bier dann erklärt sich in meiner Garage mehr als alles was ich dir hier schreiben will.
Bad Lausick ist ja nicht wirklich weit von dir weg.



Da hast du absolut Recht am Ende mach ich mehr kaputt als eigentlich kaputt ist.Ich wollte halt so viel wie möglich selber machen,da bekommt man halt auch einen eigenen Bezug zu den Dingen. Ich werde mich mal vorsichtig mit eurer Hilfe rantasten und wenn die kacke so richtig am dampfen ist komm ich halt mal nach Bad L auf eine gepflegte Hopfenkaltschale .

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124


Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Das du so viel wie möglich selbst machen willst ist sehr gut. So lernst du deine mz richtig kennen.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frischfleisch
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 09:01 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Riesa
Alter: 47
Mittwoch hol ich sie. Darum werde ich jetzt mal meine Garage und mein Werkzeug auf vordermann bringen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124


Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de