Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 16:24 
Offline

Registriert: 1. März 2013 22:20
Beiträge: 60
Themen: 15
Wohnort: Lehrte
Liebe Freunde des Zweitacktduftes,

sicher war ich nicht der fleißigste Schreiber aber viel gelesen habe ich im Forum schon.
Ich war zwar nur der Schrauber an der ETZ250 meiner Frau, aber viele Tipps und Tricks konnte ich mir doch aus dem Forum holen ... hier wurde einem geholfen.

Da durch den Unfall meiner Frau mit Ihrer KLE500 das Ankicken der ETZe fast gar nicht mehr funktionierte, haben wir die MZ schweren Herzens in gute Hände abgegeben, incl. aller Teile und Werkzeuge, die wir noch hatten. Das Thema MZ ist damit für mich abgeschlossen, l e i d e r !
Schade ist, dass ich das letzte Setup des Mikuni-Vergasers nicht mehr hier veröffentlicht habe.

Lange Rede, gar kein Sinn: wir sind nun wieder mit Andrück-Moppeds (XTZ750 & FX650) unterwegs und wünschen euch allen allseits gute Fahrt !!!

Liebe Grüße
Eileen & Rico


Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 16:36 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
:wimmer: :tear: :frown: :cry:


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2412
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Mach dir keine Sorgen, auch ohne Mz im Stall darfste gerne hier reinkucken und schreibseln.
Deine Erfahrungen bleiben, Freunde bleiben, Erinnerungen bleiben - alles gut.

Allzeit gute Reise mit Euren Knopfstartern....die es ja auch als MuZ gibt :ja:


8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
ich hab auch schon lange keine mz mehr. aber hin und wieder steht mal eine zum beschrauben bei mir.
von daher...........ich fahr auch andrückmoped und bleibe trotzdem hier

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Naja, dann veröffentliche das Setup doch jetzt, würde den einen oder anderen helfen :mrgreen:

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ich seh das so wie der Amateurfunker... wenn du hier Freunde gefunden hast, ist das Fahrzeug welches du gerade fährst unwichtig...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 03:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich besitze zwar immer noch viele MZen ind fahre sie auch immer wieder, aber hauptsächlich bewege ich mit anderen Moppeds vom Fleck. Trotzdem ist mir das MZ-Forum zur wichtigsten Page im Inter-net geworden und würde selbst dann, wenn ich gar nicht mehr fahren könnte, hier dabei bleiben.
Allein das immerwährende Geplänkel um gute Moppeds ( :schlaumeier: also BMWs der alten Bauart :!: ) und genmanipulierte Kühe, um Japanese Junk und Fahrzeuge aus dem Land der guten Pizzas usw., das liebe ich und ich habe viele wirklichen Freunde hier gefunden.
Aber jeder hat SEINE Wertigkeiten und so wünsche ich Dir und Euch, das Ihr den richtigen Weg einschlagen tut. :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 06:14 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Bei Mikuni werde ich hellhörig - hiermit erbitte ich hochoffiziell und mit aller Ehrerbietung die Zahlen & Daten :oops:


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 11:40 
Offline

Registriert: 1. März 2013 22:20
Beiträge: 60
Themen: 15
Wohnort: Lehrte
Erstmal vielen Dank für die netten Antworten !!! :respekt:
... es stimmt schon, ich kann/konnte es nicht lassen, auch ohne MZ hier im Forum zu stöbern. :-D

der maaß hat geschrieben:
Bei Mikuni werde ich hellhörig - hiermit erbitte ich hochoffiziell und mit aller Ehrerbietung die Zahlen & Daten :oops:

Zum MIKUNI:
Ich habe damals einen MIKUNI VM30 "geerbt" und weil der originale MZ-Vergaser nie richtig dicht war, hatte ich mich entschlossen der ETZe (300ccm, Sebring-Auspuff) den japanischen Vergaser zu implantieren.
Also als erstes einen Ansaugstutzen entsprechend bearbeitet, Lufi-Seite passt.
Mit regem Mail-Verkehr und Beschreibung der Symptome/Veränderungen zwischen mir und Stephen Topham von MIKUNI-Topham (anderer Schieber, Nadel, Düsen) habe ich dann eine Abstimmung gefunden, die ziemlich perfekt funzt.
Leider ist durch einen Rechnercrash der Mail-Verkehr verloren und ich kann auch nicht mehr nachschauen ... SORRY !!! :cry:

Allzeit Gute Fahrt und immer eine Hand breit Sprit im Faß
Rico

-- Hinzugefügt: 17. Mai 2017 09:44 --

... TIPPFEHLER: Der MIKUNI war/ist ein VM32 ... :augenauf:

Gruß
Rico


Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de