Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 20. August 2021 22:01 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2017 20:54
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Neu-Seeland
Alter: 44
Hallo aus der Gemeinde Neu-Seeland (man beachte den Bindestrich :lupe: )

Ich möchte mich auch mal kurz vorstellen. Ich heiße Frank und bin seit letztem Freitag stolzer Besitzer einer MZ Silver Star Classic.
Nach dem mein ETZ 251 Projekt wegen Familie, Haus und Beruf ins stocken kam und mein Schrauberfreund mir in den Ohren lag, das er sie gern haben möchte.
Habe ich mich kurzer Hand und durch reinen Zufall diese MZ Silver Star zugelegt.

Die Silver Star ist in Frankreich groß geworden und wenn man dem Fahrzeugbrief glauben kann, war Herr Günter Six sogar mal ein Besitzer von ihr.
Wenn er sie nicht sogar aus Frankreich zurück nach Deutschland geholt hat.

Ich möchte sie gern in Patina erhalten und weitestgehend im Originalzustand zurück versetzen.

Mit freundlichen Grüßen
DaGiesi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Entweder ein Motorrad aus Zschopau oder ein Haus am See. Eins geht nur!


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 Handschaltung Bj. 1966
MZ Silver Star Classic Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 21. August 2021 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Moin Frank, willkommen im Forum. Schönen Flitzer hast du da

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 21. August 2021 06:14 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Guten Morgen Frank
Herzlich Willkommen hier im Forum.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 21. August 2021 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion.....................

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 21. August 2021 07:44 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Willkommen und gute Fahrt mit dem silbernen Renner.
Grüße aus dem Schwarzwald.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 21. August 2021 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 21. August 2021 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 17:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Ebenfalls willkommen! Schöne Maschine hast du da abgeräumt:-), sowas bekommt man ja auch nicht überall.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 23. August 2021 08:33 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2017 20:54
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Neu-Seeland
Alter: 44
Vielen Dank für die Willkommensgrüße.

Ich lese ja schon eine Weile hier mit.
Ja, das war reiner Zufall, das ich in den Besitz dieser schönen Maschine gekommen bin.
Früher war sie ein Jugendtraum, dann in Vergessenheit geraten und nun spontan Wirklichkeit geworden. :happy:

Wie schon geschrieben, möchte ich sie im original Patina erhalten.
Deswegen suche ich noch die original Blinker, den Seitenständer und den Deckel der Toolbox.
Den Gepäckträger würde ich eventuell dran lassen, da er doch recht praktisch ist, obwohl obtisch nicht ganz mein Fall.

Kann mir jemand sagen ob der Lenker mit Strebe original ist? Auf den Prospekten sehe ich den Lenker immer nur ohne.

MfG
DaGiesi

_________________
Entweder ein Motorrad aus Zschopau oder ein Haus am See. Eins geht nur!


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 Handschaltung Bj. 1966
MZ Silver Star Classic Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 23. August 2021 08:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
DaGiesi hat geschrieben:

Kann mir jemand sagen ob der Lenker mit Strebe original ist? Auf den Prospekten sehe ich den Lenker immer nur ohne.

MfG
DaGiesi

Der Lenker ist aus dem Zubehör. Wenn dir die Originalität egal ist, würde ich ihn aber dran lassen, es macht das Moped noch ein wenig handlicher :ja:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 6. September 2021 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2020 14:14
Beiträge: 44
Themen: 3
Wohnort: Würzburg
Alter: 60
Hallo Frank,

1993 wollte ich mir auch eine Silver-Star neu kaufen. Der Händler hat mir dann aber eine schwarze, gebrauchte (1 Jahr alt, 3000 km) 500er Fun aufgeschwätzt. Nur aus damals finanziell auschlaggebenden Gründen (ca. 1500 - 2000 DM Unterschied ?, genau weiß ich das nicht mehr) habe ich das zugelassen. Bin heute mehr als voll zufrieden mit dem Moped, seit bald 30 Jahren!
Und an den außergewöhnlichen Händler in Niederbayern erinnere ich mich auch gerne. Nach dem "Deal" haben wir in seiner Brotzeitecke ein Bier zusammen getrunken und sind anschließend im Seerosenweiher zur größten Hitze zum Schwimmen gegangen. Werde ich nie vergessen, wie sauber und kühl dieser Tümpel war.

Trotzdem ist eine Silver-Star bis heute ein Traum, der mich nie losgelassen hat -> eine der schönsten Motorräder seiner Klasse!
Der Lenker ist nicht original, aber perfekt in Optik und Handlichkeit -> würde ich unbedingt auch so lassen! Querstreben hatten z.B. alle BMW-US-Modelle aus den 50/60ern, später vielleicht auch noch.
Mit dem Gepäckträger gehe ich ganz und gar mit Dir: Ein wenig scheuslich, aber sehr zweckmäßig. Hepco + Becker - Kofferträger - ob es die jemals verchromt gab? Habe ich noch nie gesehen, würden aber perfekt an dieses wunderschöne Motorrad passen ohne aufgesetzt zu wirken.
Gratulation zu diesem Prachtstück! Auf den ersten Blick kann ich weiter keine "Unoriginalitäten" erkennen. Die Blinker allerdings solltest du anstreben, zu ersetzen. Lass´es doch sonst so wie es ist und behalte es gut im Blick!

Wo liegt Neu-Seeland? Wenn nicht im Pazifischen Meer, dann kann es nur in Sachsen oder gerade so in Brandenburg sein?

Herzliche Grüße, Ludwig


Fuhrpark: MZ 500 Fun (VR) Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 7. September 2021 04:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Bei H&B kannst du dir aussuchen ob Chrom oder Black. Bei den heute aufgerufenen Preisen würde ich das auch voraussetzen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruß aus Neu-Seeland
BeitragVerfasst: 13. September 2021 16:32 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2017 20:54
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Neu-Seeland
Alter: 44
Hallo Ludwig,

die Blinker werde ich auf jeden Fall tauschen. Sie passen nicht wirklich dazu.
Den Gepäckträger bekommt man nur in Chrom bei Hepco & Becker. Schwarz würde auch nicht passen.

Die Gemeinde Neu-Seeland liegt tatsächlich in Brandenburg am Rande des Spreewalds. Zwischen Cottbus und Großräschen. Es ist eine Zusammenlegung von mehreren Dörfern.

Gestern habe ich meine erste große Runde mit der Silver Star gedreht und mein Grinsen leuchtet auch heute noch. :D
Es macht wirklich Spass sie zu fahren. Es ist nur noch etwas ungewöhnlich mit dem 4-Takter.

Eines ist mir nur aufgefallen: Sie schaltet sich etwas schwer. Den Leerlauf bekommt man schlecht rein.
Keine Ahnung ob das beim Rotax Motor normal ist.

MfG
Frank

_________________
Entweder ein Motorrad aus Zschopau oder ein Haus am See. Eins geht nur!


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 Handschaltung Bj. 1966
MZ Silver Star Classic Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de